Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
D
Installation and Operating Instructions
GB
Montage- en bedieningshandleiding
NL
Instructions de montage et mode d'emploi
F
Manual de instrucciones y de montaje
E
Monterings- og bruksanvisning
N
Gira Control 19 Client 2
2068 00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gira Control 19 Client 2

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Installation and Operating Instructions Montage- en bedieningshandleiding Instructions de montage et mode d'emploi Manual de instrucciones y de montaje Monterings- og bruksanvisning Gira Control 19 Client 2 2068 00...
  • Seite 2 Montage- und Bedienungsanleitung ..............Installation and Operating Instructions ..............21 Montage- en bedieningshandleiding ..............39 Instructions de montage et mode d'emploi ............59 Manual de instrucciones y de montaje ..............79 Monterings- og bruksanvisning ................97...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    AC 230 V Montage ........... 11 Nachrüstung der Erdung für die Unterputzdose des Gira/Pro-face ServerClient 15 . . . 12 Montage und elektrischer Anschluss .
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Vor Einschalten des montierten Gerätes muss sich das Gerät an die klimatischen Gegebenheiten am Installationsort angepasst haben. Temperatur- und Luftfeuchteunterschiede können zu Schäden am Gerät führen. Geräteaufbau Bild 1: Unterputzdose, Control 19 Client 2 und Designrahmen Unterputzdose Control 19 Client 2 Anschlussklemme...
  • Seite 6 Geräteaufbau Bild 2: Die Frontseite des Control 19 Client 2 ohne Designrahmen Bild 3: Die Anschlüsse auf der Unterseite des Gira Control 19 Client 2 Befestigungslöcher 13 Aufnahmen für den Designrahmen Status LED 14 Netzwerkanschluss RJ45 2 x USB 2.0 (Serviceschnittstelle)
  • Seite 7: Funktion

    Das Betriebssystem basiert auf Microsoft® Windows® Embedded Standard 7, 64 Bit, in einer speicheroptimierten Version. Sämtliche für die Gerätefunktion benötigten Kompo- nenten sind vorinstalliert. Weitere Treiber oder Programme, z. B. das Gira Software-Paket QuadClient, TKS-Communicator, können bei Bedarf jederzeit nachinstalliert werden.
  • Seite 8: Bedienung

     Schaltfläche „Start“ drücken, im Startmenü den Befehl „Herunterfahren“ wählen. Das Betriebssystem fährt herunter und das Gerät schaltet aus. Hinweis Im Auslieferungszustand meldet sich das Gerät automatisch mit dem Benutzer- namen Control und dem Passwort Gira an. Im System können jederzeit weitere Benutzer hinzugefügt und die Einstellungen geändert werden.
  • Seite 9: Reset Durchführen

    Die Helligkeitseinstellungen für das Display lassen sich über das [ ]-Icon aufrufen. Neben der Möglichkeit die Helligkeit über den Schieberegler auf dem Desktop einzustel- len, verfügt der Control 19 Client 2 über drei automatische Betriebsmodi für Helligkeit. Normal Das Display wird nach 3 Minuten automatisch abgedunkelt.
  • Seite 10: Schreibschutz Der Festplatte

    Bedienung Schreibschutz der Festplatte Das Gerät enthält eine 2,5“ Solid-State-Disk (SSD) als Massenspeicher. Um unberechtig- ten Änderungen an der Konfiguration vorzubeugen, ist das Laufwerk mit einem Schreib- schutz versehen. Schreibvorgänge auf den geschützten Bereich der Festplatte werden auf ein virtuelles Laufwerk im RAM umgeleitet. Änderungen an diesen Daten werden im Ver- zeichnis angezeigt, sind aber nur bis zum nächsten Neustart des Geräts vorhanden.
  • Seite 11: Informationen Für Elektrofachkräfte

     Die Spannungsversorgung von der Anschlussklemme der Unterputz-Gerätedose an den 230 V-AC-Anschluss des Control 19 Client 2 führen (Bild 4).  Ethernetleitung an RJ45-Buchse des Control 19 Client 2 anschließen.  Control 19 Client 2 in Unterputz-Gerätedose montieren.
  • Seite 12: Nachrüstung Der Erdung Für Die Unterputzdose Des Gira/Pro-Face Serverclient 15

    Nachrüstung der Erdung für die Unterputzdose des Gira/Pro-face ServerClient 15 2 x 2,5 mm 230 V AC Montage und elektrischer Anschluss GEFAHR! Elektrischer Schlag beim Berühren spannungsführender Teile. Elektrischer Schlag kann zum Tod führen. Vor Arbeiten am Gerät alle zugehörigen Leitungsschutzschalter freischalten.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Touchscreen kalibrieren Hinweis Damit der Cursor den Bewegungen des Fingers exakt folgt, muss der Touch- screen kalibriert werden. Eine Kalibrierung ist in folgenden Fällen nötig: − Das Gerät wurde neu montiert. − Es wurden Veränderungen am Gerät vorgenommen. Vor Durchführung der Kalibrierung müssen alle Montagearbeiten abgeschlossen sein.
  • Seite 14: Control 19 - Hinweise Zur Software Installation

    Control 19 - Hinweise zur Software Installation Schreibschutz Symbol in der Menüleiste Schreibschutz deaktivieren  Mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Schreibschutz“ in der Menüleiste klicken oder mit einem Finger das Schreibschutz-Symbol lange berühren.  Schreibschutz deaktivieren wählen.  OK drücken. Automatischer Neustart in 10 Sekunden.
  • Seite 15: Tks-Communicator Installieren

    Control 19 - Hinweise zur Software Installation TKS-Communicator installieren Für die Installation des TKS-Communicator muss zunächst die Installationsdatei vom TKS- IP-Gateway heruntergeladen werden (siehe Bedienungsanleitung TKS-IP-Gateway).  Schreibschutz deaktivieren.  Die entsprechende Installationsdatei auf das Control 19 kopieren und dort lokal ausfüh- ren.
  • Seite 16: Wiederherstellung Des Betriebssytems

    Die Wiederherstellung des Betriebssystems wird ca. 30 min in Anspruch nehmen. Das Betriebssystem wird wieder in den Auslieferzustand zurückgesetzt. Achtung Alle auf dem Gira Control 19 Client 2 gespeicherten persönlichen Daten gehen bei einer Wiederherstellung des Betriebsystems verloren. USB-Anschluss (Serviceschnittstelle) z.
  • Seite 17: Übersicht Der Arbeitsschritte Zur Wiederherstellung

    Wiederherstellung des Betriebssytems 1 Entfernen Sie den Designrahmen am Gerät (siehe Seite 8). 2 Schalten Sie den Gira Control 19 Client 2 aus, indem Sie die Ein- bzw. Austaste betäti- gen. 3 Schließen Sie am frontseitigen USB-Port (Serviceschnittstelle) eine USB-Tastatur an.
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten Gerätetyp nach Verordnung Nr. 617-2013 (EU) Integrierter Desktop-Computer Kategorie „B“ Modell Gira Control 19 Client 2 Spannungsversorgung/Leistungsaufnahme (40°C) Nennspannung AC 220 bis 240 V~, 50 Hz Standby-Leistung ca. 1,1 W Leistungsaufnahme (100% CPU) < 24 W Umgebungsbedingungen für den Betrieb zulässiger Temperaturbereich...
  • Seite 19: Zubehör

    Bitte übergeben oder senden Sie fehlerhafte Geräte portofrei mit einer Fehlerbeschrei- bung an den für Sie zuständigen Verkäufer (Fachhandel/Installationsbetrieb/Elektrofach- handel). Diese leiten die Geräte an das Gira Service Center weiter. Entsorgung Entsorgungshinweis: Altgerät nicht im Hausmüll entsorgen! Beachten Sie die EU-Richtlinie 2012/19/EU zur umweltgerechten Entsorgung gebrauchter Elektro-/Elektronik-Altgeräten.

Inhaltsverzeichnis