Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geben Sie den Benutzernamen (User name) und das Passwort des E-Mail-Accounts ein von wel-
chem eine Infomail im Alarmfall aus gesendet werden soll, die Empfänger dieser Mail, sowie den
Server und den Port. Stellen Sie sicher, dass der Account den Sie verwenden existiert und aktiviert
ist.
Bei einigen Modellen ist ein Default-E-Mail-Account angelegt, von welchem eine Informationsmail
aus gesendet wird. Stellen Sie sicher, dass diese E-Mail-Adresse nicht dem Spam-Ordner Ihres E-
Mail-Accounts zugeordnet wird.
Das Object-Adress-Feld „TO" ist das Feld der Empfänger der Infomail im Alarmfall. Das Revert-
Adress-Feld „FROM" ist das Feld der E-Mail-Adresse, von welchem aus die Infomail im Alarmfall
gesendet wird. Es können mehrere Empfänger-Adressen hinterlegt werden. Klicken Sie dazu auf
den Button „Add". Die hinzugefügten Adressen können anschließend über den Button „Manage"
verwaltet werden.
Im Manage-Dialogfenster stehen folgende Buttons zur Verfügung: Add (hinzufügen), Modify (edi-
tieren/ändern), Delete (löschen), Delete All (alle Addressen löschen). Klicken Sie anschließend auf
OK um die Änderungen zu speichern.
Klicken Sie auf „Next Page"
um zur ersten Seite der Registerkarte „Net" zurückzu-
kehren.

10.6 Alarm

Um die Alarm-Einstellungen aufzurufen klicken Sie auf den Button „System-Konfi guration"
in der OSD-Werkzeugleiste (siehe auch Kapitel „10.5.1 a System-Konfi guration"). Wählen Sie an-
schließend die Registerkarte „Alarm" (der Name der Registerkarte kann sich je nach Digitalrecor-
der-Version geringfügig ändern). Es werden links die Menüpunkte der Alarm-Einstellungen ange-
zeigt. Rechts werden die einstellbaren Menü-Optionen dargestellt:
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

751938

Inhaltsverzeichnis