Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptbildschirm (Standard-Darstellung); Video-Eingang In Vollbild Darstellen Lassen; Erläuterung: Die Dvr-Status-Leiste - Sygonix 751964 Bedienungsanleitung

Digitalrecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Hauptbildschirm (Standard-Darstellung)

9.3 Video-Eingang in Vollbild darstellen lassen

Während in der Standard-Darstellung die Video-Eingänge gesplittet dargestellt werden können
Sie mit einem Linksklick auf den entsprechenden Video-Eingang (CH1, CH2, CH3, CH4 ...) diesen
als Vollbild darstellen lassen.
Sie können jedoch auch direkt die Ziffer (die Ziffer (=Kamerakanal-Nummer bzw. Video-Eingangs-
nummer) wird links oben im entsprechenden Darstellungs-Fenster angezeigt) des gewünschten
Video-Eingangs an der Frontseite des Digitalrekorders oder auf der Fernbedienung betätigen.
Um wieder in die gesplittete Darstellung zu wechseln klicken Sie doppelt auf das dargestellte
Kamerabild oder wählen Sie die Option
(OSD = On Screen Display). Die OSD-Werkzeugleiste kann durch klicken der rechten Mousetaste
aufgerufen bzw. gewechselt werden.
9.4 Erläuterung: Die DVR-Status-Leiste
20
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
In der Standard-Darstellung werden 4 bzw. 8
Video-Eingänge (abhängig von der Digital-
recorder-Funktion) gesplittet dargestellt.
Vom Hauptbildschirm aus können Menü-
Optionen aufgerufen werden, Kamera-Ein-
gänge in Vollbild dargestellt oder Kamera-
Eingänge
werden.
Auf dem Hauptbildschirm wird am unteren
Bildschirmrand die DVR-Status-Leiste darge-
stellt. Eine ausführliche Erläuterung dieser
Status-Leiste fi nden Sie im Kapitel „9.4 Er-
läuterung: Die DVR-Status-Leiste".
auf der Fernbedienung bzw. in der OSD-Werkzeugleiste
In der Standard-Darstellung (Hauptbildschirm)
wird am unteren Bildschirmrand die DVR-Sta-
tus-Leiste angezeigt.
Sofern die DVR-Status-Leiste nicht dargestellt
wird, so kann diese durch einen einfachen
Rechtsklick auf eine freie Fläche des Hauptbild-
schirms aufgerufen werden.
Wenn Sie einen zweifachen Rechtsklick auf
eine freie Fläche ausführen, so wird die OSD-
Werkzeugleiste aufgerufen. Die OSD-Werk-
zeugleiste wird im nächsten Kapitel erläutert.
nacheinander
wiedergegeben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

751938

Inhaltsverzeichnis