Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEAT GLO VRT-BZ-N-CEB Anwenderhandbuch Seite 67

Vrtikl-ceb freistehender ofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IntelliFire Plus™-Zündsystem - (Forts.)
Symptom
3. Funken an der Pilot-
fl amme, aber Pilotfl am-
me brennt nicht
4. Zündbrenner brennt,
aber weiter Funkenbil-
dung und Hauptbrenner
zündet nicht. (Wenn
sich am Zündbrenner
nach Zünden der Zünd-
fl amme weiter Funken
bilden, ist keine Flam-
menkorrektur erfolgt.)
Mögliche Ursache
a. Gaszufuhr
b. Zündschlitz falsch
c. Modul nicht geerdet
d. Messwerte für Modulspannungsausgang
/ Ventil-/Pilotmagnetwiderstand
a. Eine kurzgeschlossene oder lose Ver-
bindung im Flammensensor
b. Mangelhafte Flammenkorrektur oder
verunreinigter Flammensensor
c. Modul nicht geerdet
d. Pilotbaugruppe beschädigt oder Flam-
mensensor verunreinigt
e. Zündmodul
Heat & Glo • VRT-CEB • 7031-983 Rev. G • 3/14
Korrekturmaßnahme
Überprüfen Sie, ob das Kugelventil an der Gaszufuhrleitung
geöffnet ist. Stellen Sie sicher, dass der gemessene Ver-
sorgungsdruck innerhalb des zulässigen Bereichs liegt. Der
Versorgungsdruck darf nicht überschritten werden.
Stellen Sie sicher, dass der Zündschlitz zwischen Zündung und
Pilotkappe 3 mm lang ist.
Stellen Sie sicher, dass das Modul sicher am Metallrahmen
des Geräts geerdet ist.
Stellen Sie sicher, dass Batteriespannung mindestens 5,7
Volt ist. Batterien austauschen, wenn Spannung unter 5,7
Volt liegt.
Vergleichen Sie alle Verbindungen mit dem Schaltplan in
der Anleitung. Stellen Sie sicher, dass Verbindungen unter
Pilotbaugruppe fest angezogen sind. Stellen Sie sicher,
dass Verbindungen nicht an Metallrahmen, Zündbrenner,
Pilotgehäuse oder Maschensieb, sofern vorhanden, oder
an anderem Metallobjekt geerdet sind.
Überprüfen Sie bei angebrachter fester Glasbaugruppe, ob
die Flamme den Flammensensor auf der linken Seite der
Pilotkappe umgibt. Der Flammensensor sollte kurz nach
der Zündung glühen. Stellen Sie sicher, dass die richtige
Pilotöffnung installiert ist und Gaszufuhr auf Druckspezifi ka-
tionen eingestellt ist. Polieren Sie den Flammensensor mit
feiner Stahlwolle, um Verunreinigungen, die sich am Flam-
mensensor angesammelt haben, zu entfernen.
Stellen Sie sicher, dass das Modul sicher am Metallrahmen
des Geräts geerdet ist. Stellen Sie sicher, dass der Kabel-
strang fest am Modul angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass Keramikisolator um Flammensen-
sor nicht gerissen, beschädigt oder lose ist. Verbindung von
Flammensensor zu weißem Sensorkabel überprüfen. Po-
lieren Flammensensor mit feiner Stahlwolle, um Verunreini-
gungen, die sich am Flammensensor angesammelt haben,
zu entfernen. Messen Sie den Durchgang mit einem Viel-
fachmessgerät eingestellt auf Ohm im untersten Bereich.
Tauschen Sie den Pilotzünder aus, wenn Beschädigung
gefunden wird.
Stellen Sie den EIN/AUS-Kippschalter oder Wandschalter
auf AUS (OFF). Entfernen Sie das Zünderkabel „I" vom
Modul. Stellen Sie den EIN/AUS-Kippschalter oder Wand-
schalter auf EIN (ON). Wenn kein Funken an „I"-Anschluss
vorhanden ist, muss das Modul ersetzt werden. Wenn ein
Funken an „I"-Anschluss vorhanden ist, ist das Modul in
Ordnung.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis