Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEAT GLO VRT-BZ-N-CEB Anwenderhandbuch Seite 35

Vrtikl-ceb freistehender ofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 3.
Wenn Sie die runde Manschette/Kausche in einer ebenen
Decke installieren möchten, schneiden Sie eine rechte-
ckige Öffnung mit einem Durchmesser von 22,9 cm aus
(zentriert in der in Schritt 2 erstellten Bohrung). Kleiden
Sie die Öffnung wie in Abb. 7.22 gezeigt aus.
AUSKLEIDUNG
Abbildung 7.22
Schritt 4.
Setzen Sie die Abzugsrohre in der gewünschten Länge
zusammen, sodass diese vom Gaskamin bis durch die
runde Manschette reichen. Stellen Sie sicher, dass alle
Rohr- und Winkelverbindungen vollständig verriegelt
sind. Beachten Sie die Montageanweisungen.
Schritt 5.
Schneiden Sie im Dach eine Öffnung aus, die um die in
Schritt 2 erstellte Bohrung zentriert ist. Die Öffnung muss
so groß sein, dass sie den Mindestanforderungen an
den Abstand zu brennbaren Materialien entspricht (siehe
Anleitung). Setzen Sie weitere Abzugselemente zusam-
men, sodass der Abzug von der Deckendurchführung
durch das Dach reicht.
Galvanisierte Rohre und Winkel können auf dem Dachbo-
den und über der Dachlinie verwendet werden. Die galva-
nisierte Oberfläche ist über der Dachlinie wünschenswert,
da diese eine höhere Korrosionsbeständigkeit aufweist
(im Vergleich zum schwarzen Rohr).
HINWEIS:
(1) Ist im Dachbodenbereich ein Abstand erforderlich, um
Blockaden zu vermeiden, muss das Abzugsrohr alle 91,4
cm abgestützt werden, um übermäßige Belastungen an
Winkelstücken und damit ein Trennen der Segmente zu
vermeiden. Zu diesem Zweck stehen Wandhalterungen
zur Verfügung, siehe Abb. 7.10 auf Seite 15.
(2) Verwenden Sie nach Möglichkeit 45°-Winkel an
Stelle von 90°-Winkeln. Der 45°-Winkel bietet weniger
Strömungswiderstand für Abzug und Luftzufuhr.
DECKENELEMENTE
RUNDE
DECKENMANSCHETTE/
WANDKAUSCHE
4 CM LANGE
Heat & Glo • VRT-CEB • 7031-983 Rev. G • 3/14
Schritt 6.
Schieben Sie die Abdeckung über die Rohrsegmente,
die aus dem Dach ragen. Sichern Sie die Basis der
Abdeckung mit Dachnägeln am Dach. Stellen Sie sicher,
dass das Dachmaterial die Oberkante der Abdeckung wie
in Abb. 7.23 gezeigt überlappt. Prüfen Sie, ob der Kamin
die erforderliche Höhe über dem Dach aufweist. Siehe
Dachneigungstabelle, Abb. 4.3.
DACHZIEGEL ÜBERLAPPEN DIE
OBERKANTE DER ABDECKUNG
AUS GRÜNDEN DER ÜBERSICHT WERDEN
KAPPE UND WINDBLECH NICHT GEZEIGT
Abbildung 7.23
Schritt 7.
Setzen Sie weitere Rohrsegmente zusammen, bis die
Höhe des Abzugs (vor dem Anbringen der Endkappe)
den lokalen Vorschriften entspricht. Beachten Sie, dass
die Abzugshöhe bei steilen Dächern erhöht werden muss.
Siehe Dachneigungstabelle, Abb. 4.3. Bei starkem Wind
können Bäume in der Nähe von Dächern, steile Dächer
und ähnliche Faktoren den Abzug beeinträchtigen oder
zu einem Rückstau führen. Diese Probleme können
durch Erhöhen des Abzugs oder durch Verwenden eines
Windblechs für starken Wind behoben werden.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis