Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KXTVM200NE Bedienungsanleitung Seite 91

Sprachprozessorsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachrichtenlampe
Die Lampe an einem SYSTEL, die aufleuchtet, wenn in der Mailbox des
Nebenstellenbenutzers Nachrichten vorliegen.
Nachrichten-Manager
Mailbox 998. Die für die nachrichtenbezogene Datenpflege wie z.B. Pflege der
allgemeinen Mailbox und Aufzeichnung sowie Löschen von Nachrichten
(Systemansagen, Firmenansagen, Menüs für benutzerspezifischer Abläufe,
zentrale Anrufernamen usw.) zuständige Person.
Nachrichtenspeicherdauer
Legt fest, nach wievielen Tagen eine Nachricht automatisch gelöscht wird.
Speicherdauer neue Nachrichten: Legt fest, wann neue (nicht abgehörte)
Nachrichten gelöscht werden.
Speicherdauer gespeicherte Nachrichten: Legt fest, wann alte (abgehörte)
Nachrichten gelöscht werden.
Nachrichtenübermittlung
Mithilfe dieser Funktion kann ein Teilnehmer eine Nachricht an eine andere Mailbox
umleiten und der Nachricht ggf. einen Kommentar hinzufügen.
Empfangsnachrichten und Nachrichten, die vom Absender als "privat"
gekennzeichnet wurden, können nicht vermittelt werden.
Nebenstellenprogrammierung
Wird auch als persönliche Programmierung bezeichnet. Eine Programmierung der
TK-Anlage, die ein Nebenstellenbenutzer ausführt, um die Einstellungen seiner
Nebenstelle seinen Anforderungen anzupassen. Zur Verwendung bestimmter SPS-
Funktionen wie z.B. Vorabfrage muss ggf. eine Nebenstellenprogrammierung
ausgeführt werden.
Nicht-Teilnehmer
Ein Anrufer beim SPS, der nicht über eine Mailbox verfügt.
Passwort
Eine Zahlenkombination, durch die die Mailbox eines Teilnehmers vor
unberechtigtem Zugriff geschützt wird. Wenn das Passwort vergessen wird, kann
der Systemadministrator oder System-Manager dieses löschen, sodass der
Teilnehmer die Möglichkeit erhält, ein neues auszuwählen.
Persönliche Begrüßung für Anrufer-ID
Steht nur bei Integration über analoge/digitale Systemtelefonschnittstelle zur
Verfügung. Ein Teilnehmer kann maximal 4 persönliche Begrüßungen aufzeichnen,
die für Anrufer wiedergegeben werden, deren Rufnummern (Anrufer-ID-Nummern)
eine persönliche Begrüßung für Anrufer-ID zugewiesen wurde. Jeder Begrüßung
können maximal 8 Anrufer-ID-Nummern zugewiesen werden.
Benutzerhandbuch
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis