Anschlüsse auf der Platinen-Unterseite
Pin 7
Pin 8
GND
intern belegt
Masse
Anschlussplan für Viertel- und Halbbrücken an GSV-3BT
Viertelbrücke
Tabelle 1: Anschlussplan für Viertel- und Halbbrücken an GSV-3BT
Die DMS Vollbrücke wird an den Pins 1, 2, 3, 4 (Jumper offen) angeschlossen, die
Halbbrücke an den Pins 1,2,3 (Jumper geschlossen) und die Viertelbrücke an den Pins 1, 3,
11 (Jumper geschlossen).
Die Kalibrierung des Messverstärkers gilt für eine Vollbrücke mit 350 Ohm. Die internen
Ergänzungswiderstände R1 und R2 sind 10kOhm und R4 ist 350 Ohm.
Anschluss des Drehzahlgebers an GSV-3BT RS
Mit dem Hallschalter HAL501 und einem Dauermagneten kann eine Drehzahlmessung über
einen Luftspalt von 5...15mm realisiert werden.
Voraussetzung für die Erfassung eines Impulses zur Drehzahlmessung ist ein Wechsel der
magnetischen Flussdichte von 20mT auf 4mT.
Je nach Konfiguration überträgt der Messverstärker GSV-3BT RS entweder
das Drehmoment M bzw. das Ausgangssignal des Dehnungsmessstreifens,
•
die Drehzahl n in Umdrehungen pro Minute,
•
die Leistung
P=M⋅2⋅π⋅n/60
•
Die Übertragung des Messwertes erfolgt entweder
mit der eingestellten Messfrequenz,
•
ME-Meßsysteme GmbH
Neuendorfstr. 18a
16761 Hennigsdorf
Pin 9
T
S1
Nullsetz- /
Schwellgeber-
Trigger-
Ausgang
eingang
[P] = Watt; [M]=Nm;
Tel.: +49 3302 78620 60
Fax: +49 3302 78620 69
Pin 10
Pin 11
Aux
Anschluss für
Viertelbrücken
Halbbrücke
Mail: info@me-systeme.de
Web: www.me-systeme.de
Jumper 12
Halb-brücken-
ergänzung
8