Herunterladen Diese Seite drucken

LENCO XEMIO-955 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Musikdateien sollten beispielsweise im MUSIC Verzeichnis gespeichert werden.
Aufzeichnungsdateien im RECORD Verzeichnis. Bilddateien im PICTURES Verzeichnis.
Videodateien im VIDEO Verzeichnis. Textdateien im EBOOK Verzeichnis...etc. Die
entsprechende Anwendung kann möglicherweise die Datei nicht finden, wenn sie nicht auf diese Art
gespeichert wurde.
Hinweis: Wenn keine externe Karte eingelegt ist, wird nur der Arbeitsspeicher angezeigt, der
EBOOK, FLASH, MUSIK, BILDER, AUFZEICHNUNG, SYSTEM, VIDEO und andere Dateien
beinhaltet. Alle Dateien im Ordner werden aufgelistet. Die Arbeitsweise des externen
"Kartenspeichers" ist dieselbe wie beim "Arbeitsspeicher".
E.
Erste Schritte
Dieser Player ist mit einem Sensorbildschirm ausgestattet, um die Objekte oder Funktionen
durch Antippen der entsprechenden Symbole oder Dateien auswählen zu können.
1.
Player EIN- und AUSSCHALTEN
Den "Hauptschalter" von "AUS" auf "EIN" stellen. Dann,
Die "MENÜ" Taste gedrückt halten, um den Player EIN und AUS zu schalten.
Den "Hauptschalter" von "EIN" auf "AUS" stellen, wenn er längere Zeit nicht benutzt wird.
2.
Standby-Modus und Sensorbildschirmsperre
Das "Standby" Symbol antippen, um den Standby-Modus und den
Sensorbildschirmsperre-Modus aufzurufen.
Das
Symbol antippen und nach rechts schieben, um zu entsperren und zum Desktop-Menü
zurückzukehren.
3.
Bei eingestelltem dunklen Display-Modus
Wenn die Display Einstellung im Einstellungs-Menü auf Energiesparmodus eingestellt und das
Gerät im Ruhezustand ist, schaltet das Display in den Dunkel-Modus und die
Sensorbildschirmfunktion wird automatisch gesperrt.
Gesperrter Bildschirm

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Xemio-965Xemio-966Xemio-955