Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Der Gebrauch von Bedienelementen oder Einstellungen oder eine Nutzung des
Geräts, die von den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung abweicht,
kann gefährliche Strahlenbelastung zur Folge haben.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn Sie es nicht verwenden.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf.
Folgende Sicherheitsmaßnahmen bezüglich der Installation und Nutzung des Geräts sollten Sie
beachten:
(1). Lesen Sie zuerst die Anweisungen. - Lesen Sie die Sicherheitshinweise und Bedienungsan-
leitung vor Inbetriebnahme des Geräts bitte sorgfältig durch.
(2). Bewahren Sie diese Anweisungen sorgfältig auf. - Bewahren Sie die Sicherheitshinweise
und Bedienungsanleitung bitte gut auf.
(3). Beachten Sie alle Warnhinweise. - Bitte halten Sie sämtliche Warnhinweise auf dem Gerät
sowie in der Bedienungsanleitung ein.
(4). Befolgen Sie die Anweisungen. - Befolgen Sie bitte alle Bedienungsanweisungen.
(5). Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. - Das Gerät sollte keinen
Wassertropfen oder -spritzern ausgesetzt werden und von mit Flüssigkeiten gefüllten
Gegenständen, wie Vasen, ferngehalten werden.
(6). Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. - Trennen Sie das Gerät vor der
Reinigung von der Stromversorgung. Verwenden Sie keine Flüssig- oder Aerosol-Reiniger.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Ausnahme: Sollte ein dauerhafter Betriebszustand des Geräts erforderlich sein und aus einem
bestimmten Grund, wie z. B. das Risiko des Verlustes eines Autorisierungscodes für einen
CATV-Converter, nicht von der Stromversorgung getrennt werden, so ist eine Abweichung von
den Reinigungsvorschriften (gemäß 131.8(5)) möglich.
(7). Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nie verdeckt sind. Führen Sie die Installation
gemäß den Anleitungen des Herstellers durch – Schlitze und Öffnungen dienen der Belüftung
des Geräts und sind für dessen ordnungsgemäßen Betrieb sowie als Schutz vor Überhitzung
erforderlich. Daher dürfen diese Öffnungen auf keinen Fall verdeckt werden. Platzieren Sie das
Modell-Nr.: DVP-744
Gerät niemals auf einem Bett, Sofa, Teppich oder ähnlichen Oberflächen, da hier die Öffnungen
verdeckt werden könnten. Platzieren Sie das Gerät nicht in einer Einbaukonstruktion, wie einem
Gehäuse oder Bücherregal, es sei denn es ist ausreichende Belüftung gewährleistet oder der
Stellplatz ist laut Anweisungen des Herstellers geeignet.
(8). Führen Sie die Installation nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie z. B. Heizkörpern, Öfen
oder anderen Geräten (einschl. Verstärkern), die Wärme produzieren, durch.
(9). Achten Sie darauf, dass die Sicherheit durch Verwendung des polarisierten oder
Schukosteckers gewährleistet ist. Ein polarisierter Stecker hat zwei flache Kontaktstifte, wovon
einer breiter ist, als der andere. Ein Schukostecker hat zwei flache Kontaktstifte und einen
Erdungsstift. Der breite Kontaktstift bzw. der Erdungsstift gewährleistet Ihre Sicherheit. Sollte der
mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passen, wenden Sie sich bitte an einen Elektriker
und lassen Sie Ihre alte Steckdose austauschen.
(10). Achten Sie darauf, dass das Stromversorgungskabel am Stecker, der Steckdose und
Geräteausgang nicht eingeklemmt wird. Stromversorgungskabel sollten so verlegt werden, dass
sie nicht in Bereichen liegen, die häufig begangen werden, und keine Gegenstände darauf
liegen, die sie einklemmen könnten. Achten Sie hierbei bitte besonders auf die Kabel und
Stecker, Steckdosen sowie den Geräteausgang.
(11). Verwenden Sie bitte ausschließlich das vom Hersteller angegebene Zubehör. Verwenden
Sie bitte kein Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wurde, da die Verwendung Gefahren
auslösen könnte.
(12)Verwenden Sie bitte ausschließlich das vom Hersteller angegebene Zubehör (Wagen,
Dreibein, Halterungen, Tisch) oder solches, das mit dem Gerät ausgeliefert wurde. Seien Sie
bitte bei Verwendung eines Wagens äußerst vorsichtig, wenn Sie das Gerät samt Wagen
bewegen, da hierdurch Verletzungen verursacht werden können.
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme
und Anschluss des Geräts sorgfältig durch.
Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LENCO DVP-744

  • Seite 1 Dreibein, Halterungen, Tisch) oder solches, das mit dem Gerät ausgeliefert wurde. Seien Sie bitte bei Verwendung eines Wagens äußerst vorsichtig, wenn Sie das Gerät samt Wagen bewegen, da hierdurch Verletzungen verursacht werden können. Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme und Anschluss des Geräts sorgfältig durch. Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Fortsetzung (13).Trennen Sie das Gerät bitte bei Gewittern oder Nichtbenutzung über einen längeren ACHTUNG Zeitraum von der Stromversorgung. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und trennen Sie die Verbindung des Antennen- oder Kabelsystems. Hierdurch wird eine Beschädigung des ELEKTROSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN Geräts durch Blitzeinschläge und eine Leitungsüberspannung vermieden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Seite SICHERHEITSINFORMATIONEN INHALTSVERZEICHNIS AUSPACKEN----------------------------------------------------------------------------------1 INFORMATIONEN ZU DISC---------------------------------------------------------------2 BEDIENELEMENTE-------------------------------------------------------------------------3 ANSCHLÜSSE--------------------------------------------------------------------------------3–4 VORBEREITUNGEN VOR INBETRIEBNAHME--------------------------------------5–7 DISCS ABSPIELEN---------------------------------------------------------------------------8-9 FUNKTIONSKNÖPFE------------------------------------------------------------------------10 EINSTELLUNGSMENÜ---------------------------------------------------------------------11–14 DVB-FUNKTION-------------------------------------------------------------------------------15–17 ATV-FUNKTION-------------------------------------------------------------------------------18–21 FEHLERBEHEBUNG-------------------------------------------------------------------------23 TECHNISCHE DATEN------------------------------------------------------------------------24...
  • Seite 4: Auspacken

    Informationen zu Discs AUSPACKEN Prüfen Sie bitte, ob die folgenden Teile als Zubehör zu Ihrem DVD-Player mitgeliefert wurden: Sollten ein oder mehrere Bestandteile der Liste fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Wiedergabe von Discs Das Gerät kann Discs in folgenden Formaten wiedergeben. Markenlogo Inhalte Disc-Größe Maximale Wiedergabezeit...
  • Seite 5: Bedienelemente

    BEDIENELEMENTE (Hauptgerät) Hauptgerät SETUP-Taste MENU-Taste MODE- Taste DISPLAY- NAVIGATIONSTASTEN + OK Taste TITLE-Taste STOP-Taste MODE-Taste VOR-Taste SLOW-Taste PLAY/PAUSE-Taste ZURÜCK-Taste NETZANZEIGE ÖFFNEN/SCHLIEßEN FERNBEDIENUNGSSENSOR AN/AUS-SCHALTER CHG-LINSE KOPFHÖRER-ANSCHLUSS HINWEIS: -Legen Sie eine Disc mit der beschrifteten Seite nach oben in das Ladefach und drücken Sie vorsichtig auf die Mitte der Disc, damit diese einrastet.
  • Seite 6: Bedienelemente (Fernbedienung)

    BEDIENELEMENTE (Fernbedienung) ANSCHLÜSSE AV-Anschlüsse Die AV-Funktion des Players besteht aus dem AV-Ausgang und dem AV-Eingang. Über den AV-Eingang können Sie Programme von externen Eingangsquellen auf dem Gerät abspielen, und über den AV-Ausgang können Sie das Signal des Players an einen externen Bildschirm senden.Die AV-Funktion des Players besteht aus dem AV-Ausgang und dem AV-Eingang.
  • Seite 7 ANSCHLÜSSE ANSCHLÜSSE Anschluss an Verstärker mit Dolby Pro Logic Surround Anschluss von Lautsprechern Verstärker mit Dolby Pro Logic Verstärker mit Dolby Pro Logic Surround Lautsprecher L Lautsprecher R Surround (Rückansicht) Optisches Kabel zum AUDIO-Ausgang zum optischen Ausgang Bei einem Empfänger mit Dolby Digital Schließen Sie die Anlage an.
  • Seite 8: Vorbereitungen Vor Inbetriebnahme

    VORBEREITUNGEN VOR INBETRIEBNAHME Stromversorgung über AC-Adapter Zur Steckdose AC-Adapter: Stromnetzanforderungen für AC-Adapter: 100–240 V~ 50/60 Hz 0,7A Min DC-OUT: 12V Gleichstrom: 2.0A Max Achtung: Verbinden Sie den Netzstecker nicht mit einer Steckdose, die nicht auf dem Etikett angegeben ist, da hierdurch Feuer oder elektrische Schläge ausgelöst werden können. Versuchen Sie nicht, den Netzstecker mit nassen Händen herauszuziehen.
  • Seite 9: Discs Abspielen

    DISCS ABSPIELEN VORBEREITUNGEN VOR INBETRIEBNAHME Stromversorgung Einfaches Abspielen über Akku Stellen Sie die Stromversorgung her. Die Stromversorgung des Geräts ist entweder über den AC-Adapter oder den aufladbaren Li-Ion-Akku (7,4 V 2600 mA/h) möglich. 1.Stellen Sie die Verbindung zur Stromversorgung her und schalten den An/Aus-Schalter auf die Wenn das Gerät an den AC-Adapter angeschlossen ist, wird die Akkukapazität nicht beansprucht.
  • Seite 10: Funktionstasten

    FUNKTIONSTASTEN FUNKTIONSTASTEN TITLE-Taste/MENU-Taste LCD Mode-Taste Drücken Sie während der Wiedergabe einer DVD auf die TITLE/TTX-Taste, um zum Titelmenü zu gelangen. Im DVB-Modus können Sie über diese Taste den Teletext einblenden. Drücken Sie während der Wiedergabe einer DVD auf die MENU-Taste, um zum Disc-Menü...
  • Seite 11 FUNKTIONSTASTEN GOTO (Suchmodus) Gehen Sie zu einem bestimmten Bereich. (Gewünschter/-s Titel, Kapitel, Zeit) Drücken Sie die Navigationstasten Links/Rechts zur Bestätigung der Eingabe. Geben Sie Daten mithilfe der Zifferntasten ein. Drücken Sie die OK-Taste, um die Suche auszuführen. Drücken Sie die GOTO-Taste zum Beenden. Zur wiederholten Wiedergabe eines bestimmten Abschnitts einer Disc.
  • Seite 12: Funktionsknöpfe

    FUNKTIONSKNÖPFE EINSTELLUNGSMENÜ AUDIO Drücken Sie während der Wiedergabe einer DVD auf die AUDIO-Taste, um die Sprache der Audiospur Im Einstellungsmenü können verschiedene Funktionen des DVD-Players eingerichtet werden. auszuwählen. 1.Drücken Sie die SETUP-Taste, um das Einstellungsmenü anzuzeigen. Eine DVD kann bis zu 8 Audiospuren enthalten. 2.Wählen Sie die gewünschten Elemente mit den Navigationstasten aus und drücken Sie OK zum Bestätigen.
  • Seite 13 EINSTELLUNGSMENÜ EINSTELLUNGSMENÜ SPEAKER SETUP (LAUTSPRECHEREINSTELLUNG) LANGUAGE SETUP (SPRACHEINSTELLUNG) Anweisung Standardeinstellung Menüpunkt Richten Sie die Sprache für OSD/Menü/Audio/Untertitel ein. Die Standardeinstellung ist ENGLISH. Downmix Stellen Sie den Audiomodus ein. (LT/RT, STEREO). STEREO Menüpunkt Beschreibung Standardeinstellung (Mischung) OSD Lang Stellt die OSD-Sprache ein. (OSD-Sprache) DIGITAL SETUP (DIGITALEINSTELLUNG) Audio Lang...
  • Seite 14: Technische Daten

    FEHLERBEHEBUNG TECHNISCHE DATEN Sollte bei Ihrem DVD-Player ein Problem auftreten, ergreifen Sie bitte zunächst die folgenden Maßnahmen, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden: Stromversorgung DC 12V 2A (Netzadapter) Überprüfung und Maßnahme Problem Leistungsaufnahme <=10W 1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät manuell eingeschaltet wurde. 2.
  • Seite 15: Dvb-Funktion

    DVB-Funktion ATV-FUNKTION Grundfunktionen - Anschließen der Antenne Grundfunktionen 1. Schließen Sie die mitgelieferte Antenne an den Antennenanschluss auf der Rückseite des Players an. 1. Schließen Sie die Antenne und den AC-Adapter an. Siehe Abschnitt DVB-Grundfunktionen. 2. Drücken Sie die MODE-Taste, um ATV auszuwählen. 2.
  • Seite 16 DVB-Funktion DVB-Funktion DVB-Funktionstasten auf der Fernbedienung TV/Radio: Im DVB-Modus können Sie zwischen TV- und Radioprogramm umschalten. DVB-Menübeschreibungen FAV/PBC:Rufen Sie das Menü Channel Guide auf. Channel Guide Title/TTX: Drücken Sie diese Taste, um den Teletext (falls vorhanden) aufzurufen. PRO/EPG: Rufen Sie den elektronischen Programmführer auf. MENÜPUNKT BESCHREIBUNG Scan: Kanäle werden automatisch gesucht und die zuvor gespeicherten Kanäle überschrieben.
  • Seite 17 DVB-Funktion System Config BESCHREIBUNG MENÜPUNKT Ändern des Pins. Drücken Sie OK, um die Funktion Change Pin aufzurufen -- Geben Sie das alte Kennwort ein -- Geben Sie das neue Kennwort ein – bestätigen Sie erneut. Ändern der Sperre (Lock). Sie müssen das Kennwort eingeben, bevor Sie diese Funktion aufrufen können.
  • Seite 18 Sollten Sie irgendwann zu späterer Zeit dieses Produkt entsorgen wollen, beachten Sie bitte Folgendes: Elektroschrott sollte nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden. Bitte recyceln Sie ihn, sofern Ihnen entsprechende Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Setzen Sie sich mit Ihren kommunalen Behörden oder Ihrem Einzelhändler in Verbindung und fragen Sie diese um Rat bezüglich der Wiederverwertung.

Inhaltsverzeichnis