Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

PDVD-12307C MTK1389Q方案 ENGLISH MANUAL 带EUP(带红外线耳机)带电池
PORTABLE DVD
USER'S MANUAL
DVP-737
Before connecting, operating or adjusting this product,
For information and support,WWW.lenco.eu
please read this user's manual carefully and completely.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LENCO DVP-737

  • Seite 10 TRAGBARER DVD-PLAYER BENUTZERHANDBUCH DVP-737 Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor dem Anschluss, Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu Betrieb oder Einstellung dieses Produkts sorgfältig und vollständig durch.
  • Seite 11: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise 1. Warnung: Zur Verringerung eventueller Stromschlaggefahr öffnen 12. VORSICHT: Bei falsch eingelegten Batterien besteht Sie niemals das Gehäuse (bzw. die Geräterückseite). Es befinden Explosionsgefahr! Benutzen Sie nur Batterien des gleichen Typs. sich im Inneren des Geräts keine Teile die vom Benutzer gewartet werden können.
  • Seite 12: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen WARNING Hinweise zum Uhrheberrechtsschutz: RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN 10. It is forbidden by law to copy, broadcast, show,broadcast via 1. Warnung: Dieser digitale Disc-Player verwendet ein Lasersystem. cable, play in public, or rent copyrighted material without Die Verwendung von Bedienungsweisen, die nicht in dieser Anleitung permission.
  • Seite 13: Bezeichnung Der Bedienelemente

    Bezeichnung der Bedienelemente Hauptgerät 1. EINGANGSSIGNAL 8. EINSTELLUNGEN 2. VOL +/- 9. ÖFFNEN WIEDERGABE/PAUSE 10. KARTENSCHLITZ 4. ■ STOPP 11. USB 5. MENU 12. AV-AUSGANG 6. EINGABE Kopfhörerausgang 7. ▲/▼/◄/► (oben/unten/rechts/links) 14. COAXIAL Menüauswahl. OK-Taste bestätigt die 15. EIN/AUS 16. 9-12V-Stromversorgungseingang Menüauswahl.
  • Seite 14 Bezeichnung der Bedienelemente Fernbedienung 14. VOL+ 15. DISPLAY 1. WIEDERGABE/PAUSE Bildschirmanzeige. Starten bzw. vorübergehendes Anhalten der Wiedergabe. 16. AUDIO 2. STOPP Auswahl einer Audiosprache (DVD). Stoppt die Wiedergabe. 17. SUBTITLE Auswahl einer Untertitelsprache. 3. ZURÜCK Springen zum vorigen Kapitel/Musiktitel. 18. ANGLE Wählt eine andere DVD-Kameraperspektive, 4.
  • Seite 15: Einstellungen - Einstellungsmenü

    EINSTELLUNGEN - Einstellungsmenü Allgemeine Einstellungen Anzeigesprache (OSD Language) Wählen Sie hier die von Ihnen bevorzugte Sprache. Betätigen Sie die SETUP-Taste, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl des gewünschten Geschlossene Untertitel Menüpunkts. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen Geschlossene Untertitel sind Daten für Hörgeschädigte, die im haben, betätigen Sie die SETUP-Taste, um zur normalen Anzeige Videosignal einiger Discs enthalten sind.
  • Seite 16 EINSTELLUNGEN - Einstellungsmenü Audioeinstellungen Seite Video Setup Seite Video Setup Downmix Mit dieser Option können Sie den analogen Stereo-Ausgang Ihres DVD-Player eingestellen. LT/RT: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr DVD-Player an einen - - VIDEO SETUP PAGE - - Dolby-Pro-Logic-Dekoder angeschlossen ist. SHARPNESS HIGH Stereo: Wählen Sie diese Option, wenn das Audiosignal nur an...
  • Seite 17: Passworteinstellungen

    EINSTELLUNGEN - Einstellungsmenü Benutzereinstellungen Passworteinstellungen PAL - Wählen Sie diese Option, wenn das angeschlossene Fernsehgerät Password: Funkion zum Ändern des Passworts. das PAL-System benutzt. Dadurch wird das Videosignal von NTSC-Discs im PAL-Format ausgegeben. NTSC - Wählen Sie diese, wenn das angeschlossene Fernsehgerät das NTSC-System benutzt.
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten Elektronische Daten Batteriespezifikationen: Nr.Standardanforderungen Ausgabe: 7,4 V Stromnetzanforderungen : Stromnetzanforderungen AC 100 - 240 V, 50/60 Hz Abmessungen Lager- und Betriebsbedingungen: : Abmessungen (ungefährer Wert)210 (L) x 167 (B) x 42 (H) mm (ungefährer Wert) 1. Lagerung Temperatur Luftfeuchtigkeit Stromverbrauch : Stromverbrauch <...

Inhaltsverzeichnis