Seite 1
德文 22,5 cm (9") Tragbarer DVD-Player BENUTZERHANDBUCH DVP-938X2 Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor dem Anschluss, Weitere Informationen und Hilfe bei WWW.lenco.com Betrieb oder Einstellung dieses Produkts sorgfältig und vollständig durch.
Inhalt Inhalt EINSTELLUNGEN Einstellungsmenü Inhalt 8-10 Allgemeine Einstellungen Wichtige Sicherheitshinweise Audioeinstellungen Vorsichtsmaßnahmen Videoeinstellungen Benutzereinstellungen Grundlegende Bedienung 9-10 Passworteinstellungen Bezeichnung der Bedienelemente Akku Hauptgerät Technische Daten Fernbedienung Service und Hilfe Lieber Kunde, Vielen Dank für den Kauf unseres tragbaren DVD-Player mit schwenkbarem Bildschirm und USB/SD-Schnittstelle.
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung: Zur Verringerung eventueller Stromschlaggefahr VORSICHT: Bei falsch eingelegten Batterien besteht öffnen Sie niemals das Gehäuse (bzw. die Explosionsgefahr! Benutzen Sie nur Batterien des gleichen Geräterückseite).Es befinden sich im Inneren des Geräts Typs. keine Teile die vom Benutzer gewartet werden können. Wenden Sie sich bei Bedarf an entsprechend ausgebildetes Wartungspersonal.
Vorsichtsmaßnahmen WARNUNG STROMSCHLAGGEFAHR! NICHT ÖFFNEN! Hinweise zum Urheberrecht: Warnung: Dieser digitale Disc-Player verwendet ein Lasersystem. Die Verwendung von Bedienungsweisen, die nicht in dieser Es ist gesetzlich verboten urheberrechtlich geschütztes Material Anleitung beschrieben werden, kann zudem zur Aussetzung von ohne Erlaubnis zu kopieren, auszustrahlen, öffentlich gefährlicher Strahlung führen.
Fahrzeugmontage Achtung: Bitte beachten sie, dass Fernbedienung A auch Benutzen Sie die mitgelieferten Befestigungsgurte zur nur zu Hauptgerät A passt und die Fernbedienung B nur zu Installation des Master- und Slavegeräts an den Hauptgerät B. Kopfstützen. Ziehen Sie die Befestigungsgurte fest an.
Bezeichnung der Bedienelemente Hauptgerät 1. SD/MS/MMC KARTENLESER 2. EIN/AUS 3. OHRHÖRERBUCHSE 4. VIDEO/AUDIO AUSGANG 5. AV-Eingang 6. USB-PORT 7. Stromausgang 8. DC IN 9-12V NETZTEILEINGANG 9. ENTER 10. NAVIGATION AUFWÄRTS/ABWÄRTS/LINKS/RECHTS 11. SIGNALQUELLE Legen Sie eine Batterie ein 1. Öffnen Sie das Batteriefach 2.
Bezeichnung der Bedienelemente Fernbedienung 6. MENU/PBC Zurück zum DVD-Hauptmenü (DVD). PBC Ein/Aus (VCD). 7. AUDIO STEP MUTE SOURCE Betätigen Sie die AUDIO-Taste während der Wiedergabe, um die Audiosprache zu wechseln, wenn weitere Audiosprachen vorhanden sind. Betätigen Sie die AUDIO-Taste während der Wiedergabe, um den Audiokanal zu wechseln (Links, Rechts, Mix, DISPLAY Stereo).
Seite 8
Bezeichnung der Bedienelemente Fernbedienung 24. WIEDERHOLUNG BUTTON Betätigen Sie die Taste , um den Schnellvorlauf zu aktivieren. Es Betätigen Sie die REPEAT-Taste während der Wiedergabe, um einen stehen 5 Suchlaufgeschwindigkeiten zur Verfügung (2fach → 4fach → gewünschten Wiederholungsmodus zu wählen. 8fach →...
EINSTELLUNGEN - Einstellungsmenü Allgemeine Einstellungen Anzeigesprache Wählen Sie hier die von Ihnen bevorzugte Sprache. Geschlossene Untertitel Betätigen Sie die SETUP-Taste, um das Einstellungsmenü Geschlossene Untertitel sind Daten für Hörgeschädigte, die im aufzurufen. Benutzen Sie die Navigationstasten Videosignal einiger Discs enthalten sind. Bevor Sie diese Auswahl des gewünschten Menüpunkts.
EINSTELLUNGEN - Einstellungsmenü Videoeinstellungen Audio Setup Page Downmix Videoeinstellungen Mit dieser Option können Sie den analogen Stereo-Ausgang Ihres DVD-Player eingestellen. → LT/RT: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr DVD-Player an einen - - VIDEO SETUP PAGE - - Dolby-Pro-Logic-Dekoder angeschlossen ist. →...
EINSTELLUNGEN - Einstellungsmenü Benutzereinstellungen Passworteinstellungen PAL - Wählen Sie diese Option, wenn das angeschlossene Password: Funkion zum Ändern des Passworts. Fernsehgerät das PAL-System benutzt. Dadurch wird das Videosignal von NTSC-Discs im PAL-Format ausgegeben. NTSC: Wählen Sie diese, wenn das angeschlossene Fernsehgerät das NTSC-System benutzt.
Die Hotline erreichen Sie montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Electronic Equipment Directive). Wenn Sie Lenco kontaktieren, werden Sie immer nach der Modell- und Seriennummer des Geräts gefragt. Die Seriennummer finden Sie auf der Rückseite des Geräts. Bitte notieren Sie hier die Seriennummer:...