Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Imet BS 350 SHI Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
15 - INBETRIEBNAHME – BESCHREIBUNG DER SCHALTEINRICHTUNGEN –Abb RI0292 und RI0293
1) Abschließbarer Hauptschalter mit Magnet- und Wärmeschutz für die gesamte Anlage und
Auslösevorrichtung bei Spannungsabfällen.
2) Analog-Amperemeter für die Stromaufnahme des Schnittmotors.
3) CHECK PANEL: umfasst die Betriebs- und Kontrollleuchten.
5) Not-Aus, blockiert bei Betätigung alle elektrischen Vorrichtungen. Zum Quittieren die Taste um 1/4
Drehung drehen.
6) Wahlschalter Öffnen/Schließen des Spannstocks.
7) Wahlschalter zum Bewegen des Bügels nach oben/unten.
8) Starttaste halbautomatischer Schneidzyklus.
9) Starttaste/RESET des Hydraulikaggregats mit automatischer Abschaltung nach ca. 10 Minuten Stillstand
der Maschine.
10) Wahlschalter Blattgeschwindigkeit (für die Version mit 2 Geschwindigkeiten) oder Schalter Betrieb/Stop
(für die Version mit ESC).
11) Buchse für Pedalanschluss.
13) Hydraulischer Regler für die Geschwindigkeit des Bügelabwärtshubs.
14) Potentiometer für den Wandler für die kontinuierliche Geschwindigkeitsänderung des Blatts (nur für
Modelle mit ESC).
Weitere Schalter befinden sich in anderen zugänglichen Bereichen:
17) Freigabe/Sperre der Arbeitsplattendrehung für schräge Schnitte.
18) Hähne für den Kühlkreis, montiert an den Sägeblattführungsschuhen.
19) Freigabe/Sperre Haltestange der vorderen, verschiebbaren Sägeblattführung.
20) Handrad zum Öffnen/Schließen des Spannstocks (mit schneller Verschiebemöglichkeit, siehe Abschnitt).
BS350 SHI de ED.2008 rev.00
20/56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis