Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme, Reinigung; Wartung; Materialfilter - Krautzberger 7110 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DER AUS DER PISTOLE AUSTRETENDE
SPRITZSTRAHL STEHT UNTER HOHEM
DRUCK UND IST GEFÄHRLICH! AUS DIE-
SEM GRUND: RICHTEN SIE DEN SPRÜH-
STRAHL
NIE
PERSONEN ODER TIERE!
VERMEIDEN SIE TROCKENLAUF!
DIE KOLBENPUMPE VERSCHLEISST BEI
TROCKENLAUF
MOTOR, PACKUNGEN, ANSAUG- UND
KOLBENVENTIL KÖNNEN BESCHÄDIGT
WERDEN.
ACHTEN SIE IMMER AUF EIN AUSREI-
CHEND GEFÜLLTES MATERIALGEBINDE!
Außerbetriebnahme, Reini-
gung
Druckregler am Motor ganz schließen
Pistole
betätigen,
drucklos zu machen
Pistolendüse ausbauen und reinigen
Ansaugschlauch aus dem Spritzma-
terial herausnehmen und in Reini-
gungsmittel einbringen
bei geöffneter Pistole den Druckreg-
ler langsam öffnen bis der Luftmotor
anläuft
Pistole und Pumpe mit Reinigungs-
mittel bei langsam laufenden Luftmo-
tor spülen
zur Grobreinigung des Filters beim
Spülen kurzzeitig den Kugelhahn am
Filter öffnen
Dokumentation
DOK-176.doc Rev.3
AUF
SICH,
ANDERE
BESONDERS
STARK.
um
System

Wartung

WARTUNGSARBEITEN
DURCH ENTSPRECHEND QUALIFIZIER-
TES PERSONAL AN DER DRUCKLOSEN
PUMPE DURCHGEFÜHRT WERDEN!
VOR ÖFFNEN DES GERÄTS:
DRUCKREGLER SCHLIESSEN
DRUCKLUFTVERSORGUNG AB-
SCHALTEN UND GEGEN
WIEDEREINSCHALTEN SICHERN
PISTOLE/AUTOMAT BETÄTIGEN UM
VORHANDENEN RESTDRUCK ABZU-
BAUEN.
Beim Fördern von Flüssigkeiten mit
abrasiven Bestandteilen muss mit einem
erhöhten Verschleiß an Ventilteilen des
Hydraulikteils gerechnet werden.
Spülmittelstand während des Betriebes täg-
lich kontrollieren. Das Schauglas muss zu
70% gefüllt sein. Wenn das Spülmittel nach
kurzer Betriebszeit verunreinigt ist, oder im
Schauglas ansteigt, müssen die Dichtungen
des Hydraulikteils erneuert werden. Das
Spülmittel verhindert das Absetzen und Ver-
härten von Beschichtungsstoffresten am
Kolben. Dadurch wird die Lebensdauer der
Dichtungspackungen erheblich erhöht.
Durch regelmäßige Kontrolle und rechtzeiti-
gen Austausch der Dichtungen wird einem
vorzeitigen Verschleiß des Verdrängerkol-
bens vorgebeugt.

Materialfilter

Öffnen Sie den Kugelhahn des Materialfilters zu
Grobreinigung. Zerlegen Sie den Materialfilter
regelmäßig und reinigen Sie das Filtersieb. Rei-
nigungsintervalle sind abhängig vom verwende-
ten Beschichtungsstoff und der Betriebsweise.
Filtersiebe sind in den Maschenweiten
0,04-0,2mm lieferbar. Um Verstopfen
der Materialdüse zu verhindern, sollte
die Maschenweite etwas kleiner als die
Düsenbohrung gewählt werden.
8
Typ: 30-10
Artikel-Nr: 7110-000
DÜRFEN
NUR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis