Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät ein- und ausschalten
1. Drücken Sie
zum Einschalten des Ge-
rätes. Das Gerät startet mit dem Status,
bei dem es zuvor ausgeschaltet wurde.
2. Drücken
für mehr als 2 Sekunden um
das Gerät auszuschalten.
Mute/Stummschaltung
Drücken Sie
zum Aktivieren de Stumm-
schaltung.
Hinweis:
• Zum Deaktivieren der Stummschaltung
gehen Sie umgekehrt vor.
• Das Mute-Icon zeigt die Stummschaltung
als Aktiv auf dem Display an.
Einstellen der Lautstärke
Drehen Sie am Hauptlautstärkeregler oder
drücken Sie VOL +/- um die Lautstärke zu
erhöhen oder zu reduzieren. Der einstellbare
Bereich der Lautstärke liegt zwischen 0 und
39.
Auswahl des Abspielmediums
Möglichkeit 1:
Drücken Sie solange die MEDIA-Taste auf
der Frontblende oder der Fernbedienung bis
das gewünschte Abspielmedium zur Auswahl
kommt.
Möglichkeit 2:
Ö f fnen Sie da s Hauptmenü am ob eren
linken Rand des TFT und wählen Sie die
gewünschte Option auf dem Display aus.

Grundlegende Bedienung

 9
Hinweis:
• Geräte die noch nicht zur Funktion bereit
sind können nicht ausgewählt werden.
• Warten Sie nach der Auswahl des ge-
wünschten Modus einige Sekunden. Das
Gerät startet die gewählte Abspielquelle
automatisch.
Bei angezogener Handbremse
1. Sollte das 'PRK SW'-Kabel an die Hand-
bremse angeschlossen sein, wird die
Videofunktionalität in Abhängigkeit des
Fahrzeugstatus, den Systemeinstellungen
und den externen Videoquellen gesteuert.
2. Bewegt sich das Fahrzeug während ein
Video abgespielt wird, erscheint ein Warn-
hinweis, nicht während der Fahrt Video-
dateien anzuschauen. Der Hinweis kann
in den Systemeinstellungen abgeschaltet
werden.
Beim Rückwärtsfahren
Sollte ein Rückfahrkamerasystem ange-
schlossen sein, schaltet das Gerät bei ein-
gelegtem Rückwärtsgang autmatisch auf die
externe Videoquelle. Beim Einlegen des Vor-
wärtsganges schaltet das Gerät autmatisch
in den vorigen Modus zurück.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kramer KR-747

Inhaltsverzeichnis