Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise für den Anschluss
• Dieses Gerät wurde für den Einsatz in Fahr-
zeugen mit einer 12-Volt-Batterie konzipiert.
Bevor Sie das Radiogerät in einen Privat-
PKW, einen Bus oder LKW einbauen, versi-
chern Sie sich, dass die Batteriespannung
dem Radiogerät entspricht. Sollte dies nicht
der Falls sein, nutzen Sie einen Spannungs-
wandler zur Konvertierung der Versorgungs-
spannung auf 12 Volt.
• Zur Vermeidung von Kurzschlüssen und Be-
schädigungen in der Elektrik, ziehen Sie im
Vorfeld das Minus-Kabel von der Batterie ab.
• Zur Vermeidung von Kurzschlüssen in der
Verkabelung und Beschädigungen am Ge-
rät, sichern Sie alle Kabel mit Kabelklemmen
oder Isolierband. Führen Sie die Kabel nicht
an Stellen die sich erhitzen oder sich be-
wegenden Teilen, wie z.B. den Schalthebel,
Handbremshebel oder Sitzschienen vorbei,
damit eine Isolierung der Kabel gewährleistet
bleibt.
• Vermeiden Sie Kurzschlüsse und Beschä-
digungen indem Sie Anschlussstränge nicht
durch den Motorraum führend an der Batterie
anschließen.
• Ersetzen Sie die Sicherung ausschließlich
durch eine neue 15A-Sicherung, sollte diese
defekt sein. Nutzen Sie niemals eine andere
Sicherung als angegeben, da es ansonsten
zu Kabelbränden oder Kurzschlüssen kom-
men kann.
• Schließen Sie keine weiteren Geräte an die
Batterie an, da es ansonsten zur Überhit-
zung der Batterie kommen kann.
Geräteanschlüsse
• Bitte versichern Sie sich, dass alle Kabelver-
bindungen zu den Lautsprechern ordnungs-
gemäß isoliert sind um Kurzschlüsse zu ver-
meiden.
• Vermeiden Sie Verbindungen vom Masse-
kabel zum Lautsprecherausgang, da die in-
terne Endstufe sonst Schaden nehmen kann.
• Die Minimalbelastung der genutzten Laut-
sprecher liegt bei 4x50W.Ω
24


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kramer KR-747

Inhaltsverzeichnis