Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Fehlerbehebung

Sollten bei der Nutzung Ihres Receivers Probleme auftreten, so kann dies mehrere Ursachen haben.
Beachten Sie die im Folgenden angegebenen Tipps, um Probleme zu identifizieren und sie zu lösen. Um
Ihr Problem zu diagnostizieren, kann es hilfreich sein, sich über die Position der digitalen Sender sowie
der verwendeten Kanäle zu erkundigen.
Wichtig: wenn beim Empfang des digitalen terrestrischen Fernsehens Probleme auftreten, müssen Sie so
genau wie möglich das betreffende Symptom definieren.
Gestörter digitaler Empfang:
Im Gegensatz zu analogen Signalen, bei denen das Bild bei schlechtem Empfang krisselig wird, wirkt
sich gestörter Empfang bei digitalem Fernsehen folgendermaßen aus:
-
Das Bild wird starr (friert ein), ganz oder teilweise (Mosaikeffekt)
-
Der Ton bricht ganz ab oder Geräusche überlagern den normalen Ton
Die oben beschriebenen Symptome weisen auf ein Empfangsproblem hin, das indirekt die Qualität der
vom TTR 240 gelieferten Signale beeinflusst.
Überprüfen Sie in diesem Fall die Installation der Antenne oder lassen Sie diese überprüfen:
-
Sendebereich der DVB-T Signale: liegt Ihre geographische Lage in diesem Bereich?
-
Empfangsantennen
Koaxialkabel
-
Verbindung
-
Je nach Problem kann die unten angegebene Tabelle eine mögliche Ursache angeben und einen bzw.
mehrere Lösungsschritte liefern. Trotz aller Sorgfalt, die der Technik und der Herstellung dieses Produkts
zugrunde liegen, können externe Faktoren den Betrieb Ihres Receivers TTR 240 beeinflussen.
Überprüfen Sie also die folgenden Punkte am Receiver und dessen Installation. Wenn trotz dieser
Überprüfungen das Problem nicht gelöst werden kann, dann kontaktieren Sie bitte Ihren Installateur bzw.
Fachhändler.
Symptom
Kontrolllicht An/Aus
leuchtet nicht.
Kein Bild oder kein Ton.
Kein Bild.
Wenig oder kein Signal.
Sie haben Ihr Passwort
vergessen.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Betriebsanleitung TTR 240 - Version 1.0 / 10.2011
Ursache
Das Netzkabel ist nicht eingesteckt.
Die Video- oder Audiokabel sind nicht
richtig eingesteckt.
Schlechte Antennenverbindung.
Kein Signal oder schwaches Signal
wird angezeigt.
Kein Ton.
TV ausgeschaltet.
Der Receiver empfängt kein Signal.
Falsche Parameterwerte im Receiver
gespeichert.
Die Antenne ist falsch ausgerichtet.
Signal zu stark.
Die Antenne liefert zu schwache
Signale
Die Batterien der Fernbedienung sind
schwach bzw. leer.
30
Behebung
Überprüfen Sie dies und stellen Sie eine
Netzverbindung her.
Stecken Sie die Video- und Audiokabel
richtig ein.
Antenne richtig verbinden.
Kontrollieren Sie die Ausrichtung der
Antenne mit dazu geeigneten Geräten.
Taste
gedrückt
TV anschalten.
Kontrollieren des Zustands des
Antennenkabels bzw. der richtigen
Verbindung zum TV.
Richtige Einstellung dieser Werte im
Installationsmenü.
Antenne richtig ausrichten.
Einen Signaldämpfer am Eingang des
Receivers anbringen.
Ein anderes Antennenmodell benutzen.
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler und
stellen Sie Ihren PIN-Code zurück.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien
richtig eingesetzt sind und dass sie nicht
leer sind. Bitte recyceln Sie die Batterien!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis