Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jugendschutz-Einstellung; Auto Stand-By(Schaltung) - Triax TTR 240 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6. Jugendschutz-Einstellung

Mit diesem Menü können Sie das Installationsmenü und die Kanäle schützen und das Passwort ändern.
Wählen Sie im Menü "Systemeinstellungen" die "Kindersicherung" und drücken Sie <OK>, Sie werden
gebeten, ein Passwort einzugeben (das vom Werk eingestellte Passwort lautet "0000").
Nachdem Sie das richtige Passwort eingegeben haben, indem Sie die Zahlentasten verwenden, erscheint
das Menü der Kindersicherung.
-
Verriegelung des Menüs: hiermit können Sie das Installationsmenü verriegeln. Wenn Sie in das
Menü Automatischer Suchlauf / Manueller Suchlauf gelangen möchten, müssen Sie das Passwort
eingeben. Diese Option können Sie auf An bzw. Aus stellen
-
Verriegelung von Sendern: Sie haben die Wahl zwischen "manuell", Alter 4 bis Alter 18 ("nicht
geeignet für Zuschauer unter 4 Jahren" bis "nicht geeignet für Zuschauer unter 18 Jahren") oder
"Aus".
Mit dieser Funktion können Sie den Zugang zu den Sendern untersagen, je nach Altersfreigabe des
ausgestrahlten Programms. Wenn Sie zum Beispiel diesen Wert auf "ab 10 Jahren" setzen, werden alle
Sendungen, die mit der Information "ab 10 Jahren" bzw. "ab 12 Jahren", "ab 16 Jahren" und "ab 18 Jahren"
gesendet werden, verschlüsselt angezeigt. Zur Wiedergabe des Programms müssen Sie das Passwort
eingeben.
Die von den Sendern ausgestrahlten Altersfreigaben sind "ab 10 Jahren", "ab 12 Jahren", "ab 16 Jahren"
und "ab 18 Jahren".
Die Altersfreigabe (ab 10, ab 12, ab 16, ab 18) erscheint im unteren Band des Senders, und zwar jedes Mal
wenn Sie den Sender wechseln oder auf <INFO> drücken.
Anmerkung: Die im Band angegebene Altersfreigabe bezieht sich auf die gerade ausgestrahlte
Sendung.
-
Neues Passwort: Änderung des Passworts.
-
Passwort bestätigen: Bestätigung der Änderung des neuen Passworts.

5.7. Auto Stand-by(Schaltung)

Diese Einstellung ermöglicht es dem Receiver, nach 3 Stunden automatisch in den Stand-by-Modus zu
schalten, wenn er keine Statusänderung (Senderwechsel, Lautstärkeänderung,...) erfährt. .
-
Wählen Sie mit <◄/►> zwischen "Aus" und "3 Stunden"
Betriebsanleitung TTR 240 - Version 1.0 / 10.2011
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis