Seite 1
User Manual Bedienungsanleitung - Mode d’emploi TRIAX DVB-S2 Receiver S-HD11 Model Item no. TRIAX DVB-S2 Receiver S-HD11 305216 Version Date EN, DE, FR 05/2017...
User manual Attention! / Achtung! / Consignes de sécurité! Failure to comply with the specified precautionary measures may cause serious injury to persons or damage to property. The installation and commissioning may only be performed by suitably qualified persons, technicians or installers in compliance with safety regulations.
Seite 38
Bedienungsanleitung TRIAX DVB-S2 Receiver S-HD 11 Artikel Artikel-Nr. TRIAX DVB-S2 Receiver S-HD 11 305216 Version Date 05/2017...
Bedienungsanleitung Vorwort / Sicherheitshinweise / Service und Umwelt Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen • sicheren und • Vorteilhaften • Gebrauch des digitalen DVB-S 2 Receivers, S-HD 11 • Wir setzen voraus, dass der Bediener des Receivers allgemeine Kenntnisse im Umgang mit Geräten der Unterhaltungselektronik hat. Jede Person, die diesen Receiver montiert •...
Wenn das Gerät trotz richtiger Anwendung nicht funktioniert. Kontakt mit dem TRIAX Kontakt mit dem TRIAX Kontakt mit dem TRIAX Kontakt mit dem TRIAX Service aufnehmen: Service aufnehmen: Service aufnehmen: Service aufnehmen: Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass sich viele Reklamationsgründe durch ein einfaches Telefongespräch lösen lassen.
Seite 41
Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Vorwort / Sicherheitshinweise / Service und Umwelt ....................2 Einleitung ..............................5 Lieferumfang......................................5 Beschreibung S-HD 11 ................................... 5 Bedienelemente und Anschlüsse – Vorderseite / Rückseite........................6 Fernbedienung ....................................... 7 In Betrieb nehmen ....................................8 Ein- und Ausschaltvorgang / Standby Modus ............................8 In den Menüs navigieren ..................................
Bedienungsanleitung 1.5 In Betrieb nehmen Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Legen Sie zwei Batterien unter Beachtung der vorgegebenen Polarität in das Batteriefach ein und schließen Sie den • Batteriefachdeckel wieder sorgfältig, bis der Deckel einrastet. Die Fernbedienung übermittelt Infrarot-Signale an den Receiver. •...
Bedienungsanleitung 1.8 Erstinstallation Bei der ersten Inbetriebnahme des TRIAX S-HD 11 erscheint auf dem TV-Bildschirm der Installationsassistent. Wählen Sie hier Ihre bevorzugten Einstellungen, mit der blauen Taste auf der Fernbedienung gelangen Sie zum nächsten Menüpunkt. Erstinstallation Schritt t t t 1: 1: 1: 1:...
Bedienungsanleitung 2. Bedienung im TV- und Radiobetrieb In nachfolgenden Kapiteln werden die grundlegenden Funktionen und die Bedienung im TV- und Radiomodus beschrieben. 2.1 Lautstärkeregelung und Stummschaltung Lautstärkeregelung Lautstärkeregelung Lautstärkeregelung Lautstärkeregelung • Während des TV-Betriebs regeln Sie die Lautstärke mit der V- und V+ Taste der Fernbedienung. Die Lautstärke wird über eine Anzeige von 0-100 dargestellt.
Bedienungsanleitung 2.3 Satellitenliste wechseln / Favoritenliste auswählen / Programmgruppen / Suchfunktion Satellitenliste wechseln: Satellitenliste wechseln: Satellitenliste wechseln: Satellitenliste wechseln: Betätigen Sie während des TV Betriebes die OK OK Taste um die Kanalliste anzuzeigen. Mit der roten roten Taste öffnet sich die Satellitenliste. Wählen Sie mit CH+ CH+ und CH CH- - - - den gewünschten Satelliten und bestätigen Sie mit OK roten...
Bedienungsanleitung Suchfunktion: Suchfunktion: Suchfunktion: Suchfunktion: Mit betätigen der gelben Taste öffnet sich ein Fenster in welchem Sie nach spezifischen Sendern in der Kanalliste suchen können. Wählen Sie mit CH+ CH CH+ CH- - - - V+ V V+ V- - - - und bestätigen Sie mit OK OK.
Bedienungsanleitung 2.6 Programmsprache / Audioeinstellungen Mit der AUDIO AUDIO AUDIO Taste öffnet sich ein Menü wo Sie die Audiospur/Sprache des jeweilig laufenden Programms ändern können AUDIO (Wenn vom Sender angeboten). Des Weiteren kann hier mit V+ V V+ V- - - - der Tonmodus auf Stereo oder Mono (links/rechts) gestellt werden. V+ V V+ V 2.7 Farbige Tasten und deren Funktion während des TV- und Radiobetriebs...
Bedienungsanleitung 2.8 Elektronischer Programmführer (EPG – Electronic Program Guide) EPG liefert Programminformationen in Tabellenform, falls diese vom Sender zur Verfügung gestellt werden. Es werden Informationen zur Sendezeit und zum Programminhalt geliefert. Mit den Tasten V+, V V+, V-, und CH+, CH CH+, CH- - - - navigieren Sie in der EPG- V+, V V+, V...
Seite 52
Bedienungsanleitung Elektronischer Programmfüher – Fortsetzung Wochenansicht: Wochenansicht: Wochenansicht: Wochenansicht: In diesem Modus kann Tageweiße geblättert werden und Programminformationen von künftig laufenden Sendungen abgerufen werden. Mit der blauen blauen Taste blättern Sie einen Tag vor, mit der gelben gelben einen Tag zurück. blauen blauen gelben...
Bedienungsanleitung 2.9 Teletext Mit der TEXT TEXT TEXT Taste der Fernbedienung gelangen Sie in den Teletext Modus. TEXT Bedienung im Teletext Modus Bedienung im Teletext Modus Bedienung im Teletext Modus Bedienung im Teletext Modus Über die Zifferntasten Zifferntasten Zifferntasten kann eine individuelle Teletextseite aufgerufen werden. Ihre Eingabe wird oben am Rand dargestellt. Zifferntasten •...
Bedienungsanleitung 3 Hauptmenü Über das Hauptmenü lassen sich sämtliche Einstellung vom Gerät vornehmen, drücken Sie die MENU MENU Taste aus dem laufenden TV- oder MENU MENU Radiobetrieb um dorthin zu gelangen. In nachfolgenden Kapiteln werden alle Menüpunkte und Einstellungen beschrieben. 3.1 Installation (Symbol: Antenne) Das Installationsmenü...
• Bei Unicable Systemen bekommt jeder Receiver seinen Kanal und seine Frequenz zugeordnet. Die verwendeten Frequenzen unterscheiden sich je nach Hersteller des Unicable Systems. Die voreingestellten ersten 8 Frequenzen passen in Verbindung mit Triax Unicable Systemen. 3.2.2 Antenneneinstellungen – Suchlauf durchführen Wenn die Antenneneinstellungen entsprechend richtig eingestellt sind zeigt Ihnen das Gerät anhand von zwei Balken und einer...
Bedienungsanleitung 3.2.3 Satellitenliste Die Satellitenliste zeigt alle Satelliten auf die im Gerät hinterlegt sind. Sie können nun mit der OK OK Taste die gewünschten Satelliten aktivieren oder deaktivieren. Die Markierung wird durch ein Häkchen dargestellt. Mit den farbigen Tasten lassen sich folgende Eistellungen durchführen: Mit den farbigen Tasten lassen sich folgende Eistellungen durchführen: Mit den farbigen Tasten lassen sich folgende Eistellungen durchführen: Mit den farbigen Tasten lassen sich folgende Eistellungen durchführen:...
Bedienungsanleitung 3.2.5 Motoreinstellung Wenn Ihre Satellitenanlage über einen Motor zum Empfang unterschiedlicher Satelliten ausgestattet ist kann dies hier konfiguriert werden. Satellit Satellit Satellit Satellit – – – – wählen Sie den gewünschten Satelliten • Transponder: Transponder: Auswahl des Transponders Transponder: Transponder: •...
Bedienungsanleitung Programm (Symbol: Zahnräder) Im Folgenden werden die Menüpunkte des Hauptmenüpunkts „Programm“ beschrieben. Das Menü umfasst sämtliche Einstellungen zum Verwalten der Programme. 3.3.1 Kanal-Manager (Senderliste verwalten) Über den Kanalmanager lassen sich die gespeicherten Programme verwalten. Sie navigieren mit CH+/- die einzelnen Programme hoch und runter, mit V+/- kann seitenweiße geblättert werden. Folgende Funktionen stehen dabei zur Auswahl: Folgende Funktionen stehen dabei zur Auswahl: Folgende Funktionen stehen dabei zur Auswahl:...
Bedienungsanleitung 3.3.2 Favorit (Favoritenlisten verwalten) Der Receiver ermöglicht das Anlegen von insgesamt 8 unterschiedlichen Favoritenlisten. Im Menü Favorit können Sie Ihre Favoriten festlegen, löschen, oder umgruppieren. Sie navigieren mit CH+/ CH+/ CH+/- - - - die einzelnen Programme hoch und runter, mit V+/ CH+/ V+/- - - - kann seitenweiße geblättert werden.
Bedienungsanleitung 3.4 Systemeinstellungen Unter den Systemeinstellungen lassen sich grundlegende Einstellungen vornehmen. Nachfolgende Kapitel beschreiben Ihnen die Einstellungsmöglichkeiten. 3.4.1 Sprache Legen Sie hier die Menüsprache fest. Mit Betätigung von OK OK oder V+ V+ öffnet sich die Liste in der die gewünschte Sprache gewählt werden kann.
Bedienungsanleitung 3.4.3 Erster Audiokanal / Zweiter Audiokanal Manche Sender bieten Tonspuren in unterschiedlichen Sprachen an. Die Auswahl der Sprache bei “Erster Audiokanal” wird grundsätzlich bevorzugt. Wenn diese Sprache nicht gesendet wird greift die Sprache welche bei „Zweiter Audiokanal“ eingestellt ist. 3.4.4 Menü...
USB Update: USB Update: Softwareupdate über USB-Schnittstelle. Laden Sie die entsprechende Software/Senderliste unter www.triax-gmbh.de runter und ziehen Sie die Dateien auf ein USB-Speichermedium. Schließen Sie das Speichermedium ans Gerät an und warten bis dieses verbunden ist. Wählen Sie nun mit OK „USB-Update“ an, öffnen Sie das Verzeichnis und wählen Sie die Update Datei an. Das Gerät beginnt mit dem Updatevorgang und startet anschließend neu.
Bedienungsanleitung 3.4.9 Auto Aus Die Auto Aus Funktion legt fest ab wann der Receiver automatisch abschaltet nachdem er eine gewisse Zeit nicht bedient wurde. Werksseitig sind 3 Stunden voreingestellt. Die Funktion lässt sich anpassen auf 1 Std. / 2 Std. / 3 Std. / Aus. 3.5 AV - Audio / Videoeinstellungen (Symbol: Chinch-Stecker) Im AV Menü...
PVR Funkion Funkion Wenden Sie sich hierfür bitte per Mail an service_de@triax.com Nach Aktivierung stehen Ihnen zusätzlich folgende Funktionen zur Verfügung: Nach Aktivierung stehen Ihnen zusätzlich folgende Funktionen zur Verfügung: Nach Aktivierung stehen Ihnen zusätzlich folgende Funktionen zur Verfügung: Nach Aktivierung stehen Ihnen zusätzlich folgende Funktionen zur Verfügung:...
Bedienungsanleitung 4.2 Timeshift Mit der Timeshift-Funktion können Sie ein laufendes Programm unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt weitersehen, betätigen Sie hierfür die PAUSE PAUSE PAUSE Taste PAUSE . Der Receiver nimmt das Programm auf das USB-Speichermedium vorrübergehend auf. Das angezeigte Bild wird eingefroren, so dass Sie an dieser Stelle weitersehen können.
Bedienungsanleitung 4.4 Multimedia Menü und USB-Speichermedium Hinweis: Hinweis: der Multimedia Modus ist nur verfügbar wenn die PVR-Funktion freigeschaltet ist und ein entsprechendes Speichermedium Hinweis: Hinweis: am USB-Eingang des S-HD 11 angeschlossen wurde. Sollte die PVR Funktion nicht aktiviert sein dient die USB-Schnittstelle nur dazu um Softwareupdates durchzuführen.
Bedienungsanleitung Multimedia Modus – Menüpunkt “Aufnahmemanager” Über den Aufnahmemanager lässt sich das Speichermedium und die vom Gerät durchgeführten Aufnahmen verwalten. Auch die Wiedergabe der Aufnahme ist über dieses Menü möglich. Folgende Funktionen stehen hier zur Verfügung: Blaue Taste – Speichermedium in FAT32 formatieren (Achtung! Achtung! Achtung! Sämtliche Daten werden dabei gelöscht) Achtung!
Bedienungsanleitung 4.8 Multimedia Modus – Menüpunkt “Musik” Über dieses Menü können Sie Audiodateien vom USB-Speichermedium abspielen. Tastenfunktionen: Tastenfunktionen: Tastenfunktionen: Tastenfunktionen: OK – – – – Auswahl bestätigen, Wiedergabe starten • ► Taste – Wiedergabe starten, fortsetzen der Wiedergabe • Taste – pausieren der Wiedergabe •...
Seite 69
Bedienungsanleitung Kein Ton ausgerichtet. Richten Sie die Antenne genauer aus. Benutzen Sie dafür die INFO-Taste auf der Fernbedienung. Signalanzeige für die Antennenausrichtung wird angezeigt.Das LNB ist defekt. Ersetzen Sie das LNB. Kein Bild, kein Ton, Signalstärke Satelliten-Antenne ist auf einen falschen Satelliten vorhanden, ausgerichtet.
Bedienungsanleitung 6. Entsorgung Receiver Europäische Entsorgungsrichtlinie 2002/96/EG.Werfen Sie den Receiver keinesfalls in den normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umweltund sachgerechten Entsorgung des Geräts. Batterien Werfen Sie Batterien keinesfalls in den normalen Hausmüll. Batterien können Giftstoffe enthalten. Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen im Rahmen der gesetzlichen Rückgabepflicht.
Seite 71
Mode d’emploi TRIAX DVB-S2 Reciever Article Article Article Article Article no. Article no. Article no. Article no. TRIAX DVB-S2 Receiver 305216 Version Version Version Version Date Date Date Date 04/2017...