Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trendanzeigen Konfigurieren - Furuno RD-30 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RD-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. BEDIENUNG
1.5.3
1-10
5. Mit dem Cursorblock "A" wählen und Taste [ENT] drücken. Die für die
Anzeige verfügbaren Daten werden angezeigt.
KEINE
WIND
ODO
TEMP
TRIP
TIEFE
SOG
POSN
STW
TD
HDG
ZEIT
COG
WPT
ROT
XTE
Optionen für digitale Displays
6. Die gewünschten Daten auswählen und Taste [ENT] drücken.
(Für sämtliche Daten sind entsprechende Sensoren erforderlich.)
KEINE: Keine Anzeige
TEMP: Wassertemperatur
TIEFE: Wassertiefe
SOG: Geschwindigkeit über Grund
STW: Geschwindigkeit durchs Wasser
HDG: Steuerkurs
COG: Kurs über Grund
XTE: Kursversatz (Cross Track Error)
WIND: Windgeschwindigkeit und -richtung
ODO: Odometer
TRIP: Fahrtstrecke
POSN: Position in Breiten- und Längengraden
TD: Position in Loran C oder Decca TDs
ZEIT: Datum und Zeit
WPT: Wegpunkt (ausgewählt am Navigator)
ROT: Drehgeschwindigkeit
TIMER: Verbleibende Zeit für Uhrzeitalarm
POWER: Stromquellenspannung
STROM: Strömungs(Tiden)-Geschwindigkeit und -Richtung
PRE: Atmosphärischer Druck
A-TEMP: Lufttemperatur
HUM: Feuchtigkeit (relativ oder absolut)
ETA: Voraussichtliche Ankunftszeit (am Zielwegpunkt)
7. Für Displays mit 2, 3 oder 4 Anzeigen die Schritte 5 und 6 zur Auswahl
der entsprechenden Daten wiederholen.
Hinweis 1: In einem digitalen Display werden Striche (-) angezeigt, wo
keine entsprechenden Daten verfügbar sind oder die Eingabe verloren
gegangen ist.
Hinweis 2: Für die Anzeige von ETA sind die Datensätze ZDA und
ZTG oder ZTG und RMC erforderlich.
8. Zum Schließen des Menüs zweimal Taste [MENU] drücken.

Trendanzeigen konfigurieren

1. GRAFISCH wie in Abschnitt 1.5.1. beschrieben wählen.
2. Taste [ENT] drücken, um das Fenster mit den Optionen für
Trendanzeigen anzuzeigen.
TIMER
POWER
STROM
PRE
A-TEMP
HUM
KEINE
ETA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis