Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F2040 Benutzerhandbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F2040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Betriebsstörung der Wärmepumpe ist oft an einer Komfortstörung
zu erkennen.
In den allermeisten Fällen erkennt die Wärmepumpe eine Betriebsstörung
und zeigt diese als Alarm auf dem Display an.
Kondensator
Wärmetauscher, in dem das gasförmige Kältemittel kondensiert (abgekühlt
wird und sich in eine Flüssigkeit verwandelt), wobei Wärmeenergie an das
Heiz- und Brauchwassersystem des Hauses abgegeben wird.
Ladepumpe
Siehe "Umwälzpumpe".
Pressostat
Druckwächter, der einen Alarm ausgibt und bzw. oder den Verdichter
anhält, wenn im System ein unzulässiger Druck entsteht. Ein Hochdruck-
pressostat löst aus, wenn der Kondensierungsdruck zu hoch ist. Ein Nieder-
druckpressostat löst aus, wenn der Verdampfungsdruck zu niedrig ist.
Rücklauf
Leitung, in der das Wasser vom Heizsystem des Hauses (Heizkörper/Heiz-
rohrwärmeübertrager) zurück zur Wärmepumpe transportiert wird.
Rücklauftemperatur
Temperatur des zur Wärmepumpe zurückströmenden Wassers, nachdem
Wärmeenergie an Heizkörper/Heizrohrwärmeübertrager abgegeben
wurde.
Sicherheitsventil
Ventil, das sich bei zu hohem Druck öffnet und etwas Flüssigkeit austreten
lässt.
Speicher mit Doppelmantel
Ein Brauchwasserspeicher (Leitungswasser) wird von einem äußeren Gefäß
mit Heizwasser (für die Heizkörper des Hauses) umschlossen. Die Wärme-
pumpe erwärmt das Heizungswasser, das zu allen Heizkörpern des Gebäu-
des strömt und das Brauchwasser im inneren Gefäß erwärmt.
Umwälzpumpe
Pumpe, die Flüssigkeit in einem Rohrsystem zirkulieren lässt.
Verdampfer
Wärmetauscher, in dem Kältemittelflüssigkeit durch Aufnahme von Wär-
meenergie aus der Luft verdampft wird, wobei sich die Luft abkühlt.
22
Kapitel 5 |
Glossar
NIBE™ F2040

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis