13.2 Aufnahme Liste
In der Aufnahmeliste finden Sie alle auf Ihrem Datenträger
gespeicherten Aufnahmen. Markieren Sie mit dem Cursor die
gewünschte Aufnahme. Drücken Sie die OK-Taste, um die Aufnahme
wiederzugeben. Über die Tasten ◄► können Sie innerhalb einer
laufenden Wiedergabe vor bzw. zurück spulen und mit der
oder
der OK-Taste die Aufnahme weiter abspielen.
Die Tasten
, sowie die Taste OK pausieren die Wiedergabe. Beim
erneuten Drücken dieser Tasten wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Durch Drücken der EXIT-Taste oder der
-Taste kehren Sie in das
Menü "Aufnahme Liste" zurück.
Innerhalb der Übersicht haben Sie die Möglichkeit, die Aufzeichnungen
umzubenennen (rote Taste), zu sperren (grüne Taste) oder zu löschen
(blaue Taste).
13.3 PVR Einstellungen
13.3.1 Aufnahmeformat
Wählen Sie hier in welchem Format die Aufnahme erfolgen soll TS oder
MPEG.
13.3.2 Timeshift Speicher
An dieser Stelle wird der zu reservierende Speicherplatz auf dem
Speichermedium festgelegt, der für die Timeshift Funktion genutzt
wird. 4 GB entsprechen ca. einer Stunde Timeshift.
13.3.3 Permanenter Timeshift
Wenn hier die Option „Ein" ausgewählt ist, startet der Receiver nach
dem Einschalten auf dem eingestellten Programm automatisch die
Timeshift-Funktion. Dies ermöglicht Ihnen nach Starten der Timeshift-
Funktion im laufenden Betrieb zusätzlich bis zu dem Zeitpunkt des
Einschaltens zurück zu spulen.
Bei Auswahl der Option "Pause" wird nur ab dem Zeitpunkt im
Hintergrund aufgezeichnet, an dem die
-Taste gedrückt wird.
Wählt man die Option "Aus", steht die Timeshift-Funktion nicht zur
Verfügung.
13.3.3 TMS to REC (Timeshift to Record)
Bei Aktivierung „Ein" dieser Funktion wird die Timeshift-Aufnahme
nach Drücken der Aufnahme-Taste gespeichert.
Bei Deaktivierung (Aus) wird sie verworfen.
54