Abweichungen bei technischen Angaben, Abbildungen und Maßen sind deshalb möglich. Entdecken Sie beim Lesen dieser Dokumentation Fehler oder haben weitere Anregungen und Hinweise, so wenden Sie sich bitte an: HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Technische Dokumentation Postfach 12 51 66273 Sulzbach / Saar Deutschland Die Redaktion freut sich über Ihre Mitarbeit.
Nach Veränderungen bzw. Reparaturen an Teilen, welche die Sicherheit des Produktes beeinflussen, darf das Produkt erst nach Prüfung und Freigabe durch einen HYDAC Sachverständigen wieder in Betrieb genommen werden. Teilen Sie uns deshalb jede Veränderung, die Sie an dem Produkt durchführen bzw.
Die Dokumentation-Nr. mit Index dient zur Identifizierung und Nachbestellung der Anleitung. Der Index wird bei einer Überarbeitung / Änderung der Anleitung jeweils um eins erhöht. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 7 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung der SMU Unsachgemäßes Montieren, in Betrieb nehmen, Bedienen und Warten der Eigenmächtige bauliche Veränderung am der SMU Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 8 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Alle anderen Verwendung gelten als nicht bestimmungsgemäß, für hieraus entstehende Schäden haftet der Hersteller nicht. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören: Die kontinuierlichen Messwert Aufzeichnung von HYDAC Sensoren. Das Beachten aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 9 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc...
Anzulernendes Personal darf nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person an dem SMU arbeiten. Tätigkeit Verpackung Transport Inbetriebnahme Betrieb Störungssuche Störungsbeseitigung mechanisch Störungsbeseitigung elektrisch Wartung Instandsetzung Außerbetriebnahme / Lagerung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 10 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Inbetriebnahme der SMU den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit. Zum Lieferumfang gehören: Stück Bezeichnung SensorMonitoring Unit - SMU 1000 MMC-Karte 128 MB einschließlich Kartenhalter Kabel zur Spannungsversorgung, Länge = 5 m (ZBE 08-05) Verbindungskabel gemäß dem Typenschlüssel bzw. den auszulesenden Sensoren...
Die Vorteile der SMU liegen in: Kostenoptimierte Einbaulösung ohne Eingriffe in Kundensysteme Einfache Datenverarbeitung und -auswertung mittels FluMoS oder MS-Excel Ethernet Schnittstelle für OPC Server (Option) Selbstständiger Programmstart nach Spannungswiederkehr HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 12 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Bei Verwendung der SMU als Datenlogger ist auf einen korrekten Sitz der Speicherkarte zu achten. Einen Hinweis gibt die Anzeige „MC“ im Hauptmenü bei laufendem Programm zu Erreichen über Drücken „ESC“ Taste. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 13 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc...
SMU1000 SMU Abmessungen und Bohrbild SMU Abmessungen und Bohrbild HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 14 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Kombination, finden Sie auf Seite 46. Anschlussbeispiel mit: CS1000 / HYDACLab (HLB) / AS1000 24 V DC Power CS 1000 RJ45 AS 1000 Ethernet HYDACLab HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 15 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
CS2000 Weiß Spannung + 24 V DC Braun Grün Spannung GND Gelb Grau PNP Output to SPS Rosa Blau PLC GND 24 V from PLC HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 18 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
SMU1000 Haupt- und Sondermenü wählen Haupt- und Sondermenü wählen Statusanzeige HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 20 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
SMU1000 Haupt- und Sondermenü wählen Hauptmenü ohne Passwortschutz Hauptmenü mit Passwortschutz HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 21 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
ESC und ▼ auf das Menü BEREICH… Der Gültigkeitsbereich des Passwortes wurde noch nicht betrachtet. Das Passwort ist gültig, aber noch nicht aktiviert. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 24 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Das Passwort ist jetzt aktiv. Es wird zur Statusanzeige gewechselt. Bevor Sie nun eine geschützte Funktion, ein geschütztes Menü ausführen oder in das Sondermenü wechseln können, müssen Sie das Passwort eingeben. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 25 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc...
► Öffnen Sie das Passwortmenü über den Menüpunkt SECURITY und PASSWORD… Der Eintrag CHANGE PW blinkt. Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn ein Passwort vorhanden ist. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 26 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Haben Sie das Passwort vergessen, können Sie nur den Browser- Befehl „factoryset“ aufrufen. Passwort, Anwenderprogramm und Bootprojekt werden dann gelöscht und die Steuerung mit den Defaultparametern initialisiert, Abschnitt „Reset“. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 27 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
– ◄► Die Stelle wählen – ▲▼ Den Wert ändern. – OK Tag und Zeit speichern – ESC Vorherige Einstellung beibehalten. Mit ESC verlassen Sie die Anzeige der Uhreinstellung. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 28 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Ist die Steuerung durch ein Passwort geschützt, steht das Sondermenü nur nach der Eingabe des Passwortes zur Verfügung (siehe Abschnitt „Zugang bei Passwortschutz“, Seite 26. ► Stellen Sie das Anlaufverhalten ein. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 29 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
► Die Hintergrundbeleuchtung ist ausgeschaltet. ► Möchten Sie die Hintergrundbeleuchtung wieder einschalten, betätigen Sie die Taste ► Der Haken ✔ signalisiert, dass die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet ist. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 30 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Zusätzlich werden die Startup.ini-Datei auf der Speicherkarte und die System- Parameter in der Steuerung gelöscht. Nach einem Start arbeitet die Steuerung wieder mit den STARTUP-Daten. Die Schnittstellen werden mit ihren Defaultwerten initialisiert. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 31 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Der PLC Ausgang muss ein Signal basierend auf dem ISO Code ausgeben. MCS1000 Eine Auswertung ist ausschließlich nur von Schaltausgang 1 möglich. Konfigurieren Sie den MCS entsprechend. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 32 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
ISO-Code für 0 -> 4 µm Kanal C1 -> 6 µm Kanal C2 -> 14 µm Kanal C3 -> 21 µm Kanal State: Sensorstatus CS1000 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 33 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Anzeige der aktuellen Messwerte Sat: Wasser-Sättigung in % Temperatur in °C AS8000 Menü Anzeige der aktuellen Messwerte Sensor1: Wasser-Sättigung in % Sensor2: Wasser-Sättigung in % HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 34 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Anzeige der aktuellen Messwerte und des Sensorstatus Eingangsdruck DeltaP Druckdifferenz MCS1000 Menü Anzeige der aktuellen Messwerte und des Sensorstatus Anzahl der Partikel, Ausgabe am Schaltausgang 1 Wert HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 35 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Das Verlassen des Servicemenüs bzw. Rückkehr zur Anzeige der Sensordaten erfolgt mit einem Druck auf die Taste DEL. Aus dem Servicemenü kann nicht in das Menü der Steuerung gewechselt werden. Die ESC-Taste ist gesperrt. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 36 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Bei ungültiger Angabe, wird automatisch der Wert 5 bzw. der letzt gültige Wert übernommen. Übernehmen Sie die entsprechende Auswahl mit der OK und ALT Taste. Werkseinstellung: VL5 GW HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 38 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Beispiel einer Dateiansicht in MS Excel: Das Protokoll besteht immer aus zwei Teilen. Im ersten Teil wird die allgemeine Information über die Aufzeichnung und Geräte / Sensoren gespeichert. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 39 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc...
Seite 40
0 = False / 1=True Relative Änderung der Viskosität in % Relative Änderung der Dielektrizitätszahl in % Sättigungsgrad in % Temperatur in °C HLB Sensorstatus, Details siehe Seite 35. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 40 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Speicherkarte wieder in die Steuerung einstecken und das System neu booten. Eine Beschreibung zum Testen der korrekt eingestellten Adresse wie auch zum Anschließen des Netzwerkkabels befindet sich in der Bedienungsanleitung de Fa. Moeller. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 41 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Seite 42
DINT (AS1000/2000) PLC_PRG.AS_TempValue DINT Temperatur [°C] (AS1000/2000) PLC_PRG.CS2_isoCh0_Value WORD ISO Kanal 0 (CS2000) PLC_PRG.CS2_isoCh1_Value WORD ISO Kanal 1 (CS2000) PLC_PRG.CS2_isoCh2_Value WORD ISO Kanal 2 (CS2000) HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 42 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Seite 43
Die dazugehörende Symboldatei befindet sich auf der Support-CD im Ordner „…\SMU1000_Option_Ethernet\Symbolfiles_SMU1000_Vxxx\ …“ und müssen in das Verzeichnis* C:\WINxx\GatewayFiles auf dem PC kopiert werden. *) WINxx = Verzeichnis abhängig vom Betriebssystem HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 43 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...
Disable (nur im Multi SPS) Kein Login Dienst Disable (nur im Multi SPS) Einstellung Verbindung Gateway Local Gerät TCP/IO (Level 2 Route) Adress IP-Adresse aus setup.ini einstellen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 44 / 48 BeWa SMU1000 34x 3614430a de 2012-03-13.doc 2012-03-13...