Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüftungsfunktion Mit Schaltbefehl - SOMFY Animeo LON 4 DC/E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liegt der relative Innenfeuchtemesswert (nviIndoorRH) unter dem Schwellwert von z.B. 40 % (UCPTthresholdRH) abzüglich z.B. 5 %
(SCPTonOffHysteresis) = 38 %, so fahren die betroffenen Fenster 10 % zu (SCPTstepValue). Dieses Zufahren in Schritten von 10 %
geschieht so lange, bis das Fenster entweder ganz geschlossen ist = 0 % oder die gemessene relative Luftfeuchte z.B. zwischen
38 % und 40 % SCPTonOffHysteresis) liegt.
Innen- und außenfeuchteabhängig gesteuert
Liegt der relative Innenfeuchtemesswert (nviIndoorRH) über dem Schwellwert von z.B. 40 % (UCPTthresholdRH) und über dem
aktuellen Messwert der relativen Außenfeuchte (nviOutdoorRH), so fahren die betroffenen Fenster 10 % auf (SCPTstepValue). Dieses
Auffahren in Schritten von 10 % geschieht so lange, bis das Fenster entweder ganz geöffnet ist = 100 % oder die geforderte Innen-
feuchte von z.B. 40 % (UCPTthresholdRH) erreicht oder unterschritten ist oder die relative Außenfeuchte (nviOutdoorRH) höher ist
als die relative Innenfeuchte (nviIndoorRH).
Hinweis: Die Verzögerungszeit zwischen den Schritten ist von der Senderate der Feuchtesensoren abhängig!
Liegt der relative Innenfeuchtemesswert (nviIndoorRH) unter dem Schwellwert von z.B. 40 % (UCPTthresholdRH) abzüglich z.B.
5 % (SCPTonOffHysteresis) = 38 % oder die relative Außenfeuchte (nviOutdoorRH) ist höher als der relative Innenfeuchtemesswert
(nviIndoorRH), so fahren die betroffenen Fenster 10 % zu (SCPTstepValue). Dieses Zufahren in Schritten von 10 % geschieht so
lange, bis das Fenster entweder ganz geschlossen ist = 0 % oder die gemessene relative Innenfeuchte (nviIndoorRH) z.B. zwischen
38 %and 42 % (SCPTonOffHysteresis) liegt.
Innen- und außentemperaturabhängig und zusätzlich innen- und außenfeuchteabhängig gesteuert
Werden die Fenster abhängig von diesen vier Eingangsgrößen gesteuert, müssen immer alle vier Kriterien erfüllt sein um einen
Fahrbefehl zu generieren!
Beispiel für das Öffnen des Fensters:
(nviIndoorTemp) über dem Schwellwert von z.B. 20,0 ° C (SCPTmaxRemoteTempSetpoint)
UND
(nviOutdoorTemp) ist niedriger als (nviIndoorTemp)
UND
(nviIndoorRH) über dem Schwellwert von z.B. 40 % (UCPTthresholdRH)
UND
(nviOutdoorRH) ist niedriger als (nviIndoorRH)
= so fahren die betroffenen Fenster 10 % auf (SCPTstepValue).
Siehe auch „Innen- und außentemperaturabhängig gesteuert" und „Innen- und außenfeuchteabhängig gesteuert".
6.7.10 Lüftungsfunktion mit Schaltbefehl
Mit dieser Funktion ist es möglich, Fenster über einen Schaltbefehl schrittweise zu öffnen oder zu schließen. Dieser Schaltbefehl
könnte z.B. von einem 2-Punkt-Raumtemperaturregler kommen und über einen Binäreingang als SNVT_switch zyklisch gesendet
werden.
Parameter und ihre Standard-/Defaultwerte:
nviInTempHigh
SCPTstepValue
Wird am Eingang (nviInTempHigh) ein Wert von 100,0 1 empfangen, so fahren alle betroffenen Fenster 10,0 % auf
(SCPTstepValue). Dieses Auffahren in Schritten von 10 % geschieht max. 10 x bis die Fenster ganz geöffnet sind = 100 %.
Wird am Eingang (nviInTempHigh) ein Wert 0,0 0 empfangen, so fahren alle betroffenen Fenster 10,0 % zu. Dieses Zufahren in
Schritten von 10 % geschieht max. 10 x, bis die Fenster ganz geschlossen sind = 0 %.
Die Verzögerungszeit zwischen den Fahrbefehlen ist vom zyklischen Senden z.B. (SCPTMaxSendTime) des Wertes auf den Eingang
(nviInTempHigh) abhängig.
0,0 0 oder 100,0 1
10,0 in %
Fensterfahrbefehl Zu oder Auf
Fensterbewegung in %
animeo LON 4 DC/DC-E MoCo • REF. 5058378 -
64/73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1860129Animeo lon 4 ac moco

Inhaltsverzeichnis