Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOMFY Animeo LON 4 DC/E Bedienungsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur Innentemperatur gesteuert (einfache Lüftung)
Liegt der Innentemperaturmesswert (nviIndoorTemp) über dem Schwellwert von z.B. 20,0 ° C (SCPTmaxRemoteTempSetpoint), so
fahren die betroffenen Fenster 10 % Auf (SCPTstepValue). Dieses Auffahren in Schritten von 10 % geschieht so lange, bis das Fenster
entweder ganz geöffnet ist = 100 % oder die geforderte Temperatur von z.B. 20,0 ° C (SCPTmaxRemoteTempSetpoint) erreicht ist.
Hinweis: Die Verzögerungszeit zwischen den Schritten ist von der Senderate des Temperatursensors abhängig!
Beispiel siehe Diagramm
Liegt der Innentemperaturmesswert (nviIndoorTemp) unter 19,0 ° C und damit unter dem Schwellwert von z.B. 20,0 ° C
(SCPT-
maxRemoteTempSetpoint) abzüglich der Hysterese von z.B. 5 % = 1 ° K (SCPTonOffHysteresis) so fahren die betroffenen Fenster
10 % zu (SCPTstepValue). Dieses Zufahren in Schritten von 10 % geschieht so lange, bis das Fenster entweder ganz geschlossen ist =
0 % oder die gemessene Temperatur z.B. zwischen 19,0 ° C und 21,0 ° C (SCPTonOffHysteresis) liegt.
Innen- und außentemperaturabhängig gesteuert (gebräuchlichste Anwendung)
Liegt der Innentemperaturmesswert (nviIndoorTemp) über dem Schwellwert von z.B. 20,0 ° C (SCPTmaxRemoteTempSetpoint) und
über dem aktuellen Messwert der Außentemperatur (nviOutdoorTemp), so fahren die betroffenen Fenster 10 % auf (SCPTstepValue).
Dieses Auffahren in Schritten von 10 % geschieht so lange, bis das Fenster entweder ganz geöffnet ist = 100 % oder die geforderte
Temperatur von z.B. 20,0 ° C (SCPTmaxRemoteTempSetpoint) erreicht ist oder die Außentemperatur (nviOutdoorTemp) höher als die
Innentemperatur (nviIndoorTemp) ist.
Hinweis: Die Verzögerungszeit zwischen den Schritten ist von der Senderate der Temperatursensoren abhängig!
Liegt der Innentemperatursensor (nviIndoorTemp) unter dem Schwellwert von z.B. 20,0 ° C (SCPTmaxRemoteTempSetpoint)
abzüglich z.B. 5 % (SCPTonOffHysteresis) = 19 ° C oder die Außentemperatur (nviOutdoorTemp) ist höher als die Innentemperatur
(nviIndoorTemp), so fahren die betroffenen Fenster 10 % zu (SCPTstepValue). Dieses Zufahren in Schritten von 10 % geschieht so
lange, bis das Fenster entweder ganz geschlossen ist = 0% oder die gemessene Temperatur z.B. zwischen 19,0 ° C und 21,0 ° C
(SCPTonOffHysteresis) liegt.
Nur über relative Innenfeuchte gesteuert
Liegt der relative Innenfeuchtemesswert (nviIndoorRH) über dem Schwellwert von z.B. 40 % (UCPTthresholdRH), so fahren die
betroffenen Fenster 10 % auf (SCPTstepValue). Dieses Auffahren in Schritten von 10 % geschieht so lange, bis das Fenster entweder
ganz geöffnet ist = 100 % oder die geforderte Innenfeuchte von z.B. 40 % (UCPTthresholdRH) erreicht ist.
Hinweis: Die Verzögerungszeit zwischen den Schritten ist von der Senderate des Feuchtesensors abhängig!
63/73
animeo LON 4 DC/DC-E MoCo • REF. 5058378 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1860129Animeo lon 4 ac moco

Inhaltsverzeichnis