Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WABCO OptiLink Installationshandbuch Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Beachten Sie bei Reparatur und Schweißarbeiten am Fahrzeug:
Besondere Hinweise bei Verwendung von vorgefertigten Trägermodulen zum Einbau in das
Fahrzeug:
8
Verhindern Sie Potentialunterschiede zwischen Motorwagen und Anhänger.
Stellen Sie sicher, dass auch ohne Kabelverbindung zwischen metallischen
Teilen von Motorwagen und angekoppeltem Anhänger eine elektrisch
leitfähige Verbindung über die Kupplung (Königszapfen, Sattelplatte, Klaue
mit Bolzen) hergestellt wird.
Verwenden Sie bei der Befestigung der ECUs am Fahrzeugrahmen
elektrisch leitende Verschraubungen.
Verlegen Sie Kabel möglichst in metallischen Hohlräumen (z. B. innerhalb
der U-Träger) oder hinter metallischen und geerdeten Schutzblenden, um
Einflüsse von elektromagnetischen Feldern zu minimieren.
Vermeiden Sie die Verwendung von Kunststoffmaterialien, wenn dadurch
elektrostatische Ladungen entstehen könnten.
Verbinden Sie beim elektrostatischen Lackieren die Masseleitung der
ISO 7638 Steckverbindung (Pin 4) mit der Lackiermasse (Fahrzeugchassis).
Klemmen Sie – sofern im Fahrzeug verbaut – die Batterie ab.
Trennen Sie die Kabelverbindungen zu Geräten und Komponenten, und
schützen Sie Stecker und Anschlüsse vor Schmutz und Feuchtigkeit.
Verbinden Sie beim Schweißen die Masseelektrode immer direkt mit dem
Metall neben der Schweißstelle, um magnetische Felder und Stromfluss
über Kabel oder Komponenten zu vermeiden.
Achten Sie auf gute Stromleitung, indem Sie Lack oder Rost rückstandslos
entfernen.
Verhindern Sie beim Schweißen Wärmeeinwirkung auf Geräte und Kabel.
Durch Optimierung von Produktionsprozessen bei den Anhängerherstellern
werden heutzutage vielfach vorgefertigte Trägermodule im Anhängefahrzeug
verbaut. An diesem Querträger sind der Modulator sowie weitere mögliche
Ventile befestigt. Diese Trägermodule sind häufig lackiert, so dass beim Einbau
in den Fahrzeugrahmen die elektrische Leitfähigkeit zwischen Fahrzeugrahmen
und Trägermodul wiederhergestellt werden muss.
Sicherstellen der elektrischen Leitfähigkeit zwischen Trägermodul und
Fahrzeugrahmen:
Befestigen Sie das Trägermodul mit elektrisch leitenden Verschraubungen
durch selbstschneidende Schrauben mit leitender Oberfläche am
Fahrzeugrahmen.
Der Widerstand zwischen Trägermodul und Rahmen muss < 10 Ohm sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WABCO OptiLink

Inhaltsverzeichnis