Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WABCO OptiLink Installationshandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Generelle Optimierungsmaßnahmen bei schlechtem Empfang
– Prüfen Sie die optimale WLAN-Abstrahlung der montierten OptiLink-ECU mittels eines Smartphones aus
unterschiedlichen Positionen und Abständen. Installieren Sie hierzu auf dem Smartphone eine passenden App, wie
z. B. Wifi Analyzer.
!
Aus Fahrzeugen mit Thermo-Verglasung heraus ist grundsätzlich mit einer schlechteren Verbindungsqualität zur
OptiLink-ECU zu rechnen.
Die WLAN-Verbindungsqualität kann durch Umwelteinflüsse, z. B. Reflexion oder
Dämpfung verursacht durch umliegende Gegenstände, beeinträchtigt werden.
Durch die Verwendung einer Smartphone App zur Ermittlung der WLAN-
Feldstärke kann der für das Fahrzeug optimale Verbauort ermittelt werden.
Metallische Komponenten in unmittelbarer Nähe der ECU verschlechtern die
Verbindungsqualität.
Vermeiden Sie die Lackierung der ECU, da dies die Sendeleistung vermindert.
Ggf. kann durch die Montagerichtung (90°/180°-Schritte) eine
Signalverbesserung erreicht werden.
Generell ist der Empfang auf der vom Stecker abgewandten Seite besser
(siehe nebenstehende Abbildung).
Durch Erhöhung des Abstands (z. B. Kunststoffplatten oder Abstandshülsen)
zwischen Rückseite der ECU und Montagefläche kann ggf. eine
Signalverbesserung erreicht werden.
Achten Sie darauf, dass keine weiteren WLAN/Bluetooth-Sendeeinheiten in
unmittelbarer Nähe verbaut werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WABCO OptiLink

Inhaltsverzeichnis