Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmfunktionen; Beschreibung; Alarm Timer Modi - B+B Sensors N1020 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

5.3. ALARMFUNKTIONEN

Alarm
Funktion
Alarm aus
Off
Low Alarm: Wird ausgelöst, wenn sich der gemessene Istwert unterhalb
Lo
des Wertes, der im Alarmsollwert definiert wurde, befindet. (SPA 1 oder
SPA 2)
High Alarm: Wird ausgelöst, wenn sich der gemessene Istwert oberhalb
Hi
des Wertes, der im Alarmsollwert definiert wurde, befindet. (SPA 1 oder
SPA 2)
Differential widh Alarm: Bei dieser Funktion definiert SPA1 und SPA2 die
dIF
Differenz zwischen dem Alarmtriggerpunkt und dem Sollwert SP.
Differential Low Alarm: Wird ausgelöst, wenn sich der gemessene Ist-
dIFL
wert unterhalb des Wertes, der durch SP-SPA1 definiert wurde, befindet.
Differential High Alarm: Wird ausgelöst, wenn sich der gemessene Ist-
dIFH
wert oberhalb des Wertes, der durch SP+SPA1 definiert wurde, befindet.
Timer ON Alarm. Setzt den Alarmausgang auf AN wenn der Timer startet
t. O n
Timer END. Konfiguriert den Alarm wenn die Timerzeit abgelaufen ist.
t. E nd
Sensor break alarm: Wird aktiviert, wenn der Istwert unterbrochen, ausser-
IErr
halb des Messbereiches oder kurzgeschlossen ist.

5.4. ALARM TIMER MODI

Die Alarmfunktionen können in 4 verschiedenen Modi programmiert werden:
Modus
Normal
Operation
Aktivierung für eine
definierte Zeit
Aktivierung mit Verzö-
gerung
Intermittent Aktivierung
Die Alarmlampe blinkt wenn ein Alarmzustand erkannt wird. Sie zeigt dann nicht dem tatsächlichen Zustand des Ausgangs
an, der auch vorübergehend OFF sein kann.
ALARMSPERREN
Die Alarmsperrung- Option sperrt den Alarm wenn der Regler eingeschaltet wird (oder nach einem Übergang von RUN
-YES auf NO). Der Alarm wird erst nach dem Auftreten eines Alarmzustand nach einem Normalzustandes aktiviert.
Diese erste Sperrung ist nützlich, wenn einer der Alarme z.B. als Minimalwert Alarm konfiguriert ist, wodurch die Aktivierung
des Alarms beim Einschalten des Gerätes ausgelöst würde.
Die Alarmsperrung ist für den Fühlerbruch Alarm deaktiviert.
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0315-160
08/2011

Beschreibung:

PV = Istwert
SPA = Alarm-Sollwert
A1t1
A1t2
A2t1
A2t2
0
0
1 to 6500 s
0
0
1 to 6500 s
1 to 6500 s
1 to 6500 s
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
Darstellung (Alarm 1 als Beispiel)
Aktion
11 / 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis