Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragung Der Garantie; Schadenersatzansprüche - Behringer EUROPORT MPA400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EUROPORT MPA400
4. Auf dem Garantiewege nicht behoben werden des weiteren Schäden an dem Gerät, die verursacht
worden sind durch:
=
unsachgemäße Benutzung oder Fehlgebrauch des Gerätes für einen anderen als seinen normalen
Zweck unter Nichtbeachtung der Bedienungs- und Wartungsanleitungen der Firma BEHRINGER;
=
den Anschluss oder Gebrauch des Produktes in einer Weise, die den geltenden technischen
oder sicherheitstechnischen Anforderungen in dem Land, in dem das Gerät gebraucht wird, nicht
entspricht;
=
Schäden, die durch höhere Gewalt oder andere von der Firma BEHRINGER nicht zu vertretende
Ursachen bedingt sind.
5. Die Garantieberechtigung erlischt, wenn das Produkt durch eine nicht autorisierte Werkstatt oder durch
den Kunden selbst repariert bzw. geöffnet wurde.
6. Sollte bei Überprüfung des Gerätes durch die Firma BEHRINGER festgestellt werden, dass der vorlie-
gende Schaden nicht zur Geltendmachung von Garantieansprüchen berechtigt,
7. Produkte ohne Garantieberechtigung werden nur gegen Kostenübernahme durch den Käufer repariert.
Bei fehlender Garantieberechtigung wird die Firma BEHRINGER den Käufer über die fehlende Garantiebe-
rechtigung informieren. Wird auf diese Mitteilung innerhalb von 6 Wochen kein schriftlicher Reparaturauftrag
gegen Übernahme der Kosten erteilt, so wird die Firma BEHRINGER das übersandte Gerät an den Käufer
zurücksenden. Die Kosten für Fracht und Verpackung werden dabei gesondert in Rechnung gestellt und
per Nachnahme erhoben. Wird ein Reparaturauftrag gegen Kostenübernahme erteilt, so werden die Kosten
für Fracht und Verpackung zusätzlich, ebenfalls gesondert, in Rechnung gestellt.
Die Garantie wird ausschließlich für den ursprünglichen Käufer (Kunde des Vertragshändlers) geleistet und
ist nicht übertragbar. Außer der Firma BEHRINGER ist kein Dritter (Händler etc.) berechtigt, Garantiever-
sprechen für die Firma BEHRINGER abzugeben.
Wegen Schlechtleistung der Garantie stehen dem Käufer keine Schadensersatzansprüche zu, insbesondere
auch nicht wegen Folgeschäden. Die Haftung der Firma BEHRINGER beschränkt sich in allen Fällen auf
den Warenwert des Produktes. * Nähere Informationen erhalten EU-Kunden beim BEHRINGER Support
Deutschland.
Technische Änderungen und Änderungen im Erscheinungsbild vorbehalten. Alle Angaben entsprechen dem Stand
bei Drucklegung. Die hier abgebildeten oder erwähnten Namen anderer Firmen, Institutionen oder Publikationen und
deren jeweilige Logos sind eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber. Ihre Verwendung stellt in keiner
Form eine Beanspruchung des jeweiligen Warenzeichens oder das Bestehen einer Verbindung zwischen den Wa-
renzeicheninhabern und BEHRINGER dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Beschreibungen,
Abbildungen und Angaben übernimmt BEHRINGER keinerlei Gewähr. Abgebildete Farben und Spezifi kationen
können geringfügig vom Produkt abweichen. BEHRINGER-Produkte sind nur über autorisierte Händler erhältlich.
Distributoren und Händler sind keine Handlungsbevollmächtigten von BEHRINGER und haben keinerlei Befugnis,
BEHRINGER in irgendeiner Weise, sei es ausdrücklich oder durch schlüssiges Handeln, rechtlich zu binden. Diese
Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugs-
weise, und jede Wiedergabe der Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung
der Firma BEHRINGER International GmbH gestattet. BEHRINGER
ALLE RECHTE VORBEHALTEN. © 2008 BEHRINGER International GmbH, Hanns-Martin-Schleyer-Str. 36-38,
47877 Willich, Deutschland. Tel. +49 2154 9206 0, Fax +49 2154 9206 4903
8
§ 6
Übertragung der Garantie
§ 7
Schadenersatzansprüche
Garantie
ist ein eingetragenes Warenzeichen.
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis