Seite 44
VRAGEN OF OPMERKINGEN? Land OF BEZOEK ONZE WEBSITE OP NETHERLANDS 0900-SAMSUNG (0900-7267864) (€ 0,10/min.) www.samsung.com FRANCE 01 48 63 00 00 www.samsung.com GERMANY 01805 - SAMSUNG(726-7864 € 0,14/min.) www.samsung.com www.samsung.com/be (Nederlands) BELGIUM 02-201-24-18 www.samsung.com/be_fr (Frans) LUXEMBURG 261 03 710 www.samsung.com Codenr. DC68-03038F-01_NL WF1124ZAC-03038F-01_NL.indd Sec9:44...
Seite 45
Waschmaschine Benutzerhandbuch Dieses Handbuch ist zu 100% auf Recyclingpapier gedruckt. imagine the possibilities Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von Samsung entschieden haben. Wenn Sie umfassenderen Service wünschen, registrieren Sie Ihr Gerät unter www.samsung.com/register WF1124ZAC-03038F-01_DE.indd 1 WF1124ZAC-03038F-01_DE.indd 1...
Waschmaschine über alle Vorteile, die das Waschen der Wäsche so einfach und angenehm wir nur möglich machen. • Energiesparen Mit dem Sprudler und dem Invertermotor von Samsung ermöglicht dieses Modell eine effi zientere Energienutzung als vergleichbare Maschinen der Klasse A. • Eco Bubble (Schaum Aktiv) Der wirksame Eco Bubble (Schaum Aktiv) von Samsung ermöglicht mehr Sauberkeit bei...
Seite 47
Ihre Wäsche stets bestens gewaschen wird. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pfl ege Ihrer neuen Samsung-Waschmaschine. Lesen Sie die darin enthaltenen Beschreibungen der Bedieneinheit, die Anweisungen zur Bedienung der Waschmaschine und die Tipps, wie Sie das Meiste aus ihren modernen Features und Funktionen herausholen.
Sicherheitsinformationen Wir freuen uns, dass Sie sich für eine neue Waschmaschine von Samsung entschieden haben. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pfl ege Ihres neuen Geräts. Lassen Sie sich bitte etwas Zeit, um dieses Handbuch zu lesen, denn nur so können Sie die vielen Vorteile und Funktionen Ihrer Waschmaschine voll nutzen.
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig, ehe Sie dieses Gerät einsetzen. Wie alle mit Strom betriebenen Geräte mit beweglichen Bauteilen besitzt auch dieses Gerät ein gewisses Gefahrenpotential. Um dieses Gerät sicher nutzen zu können, müssen Sie sich mit den Bedienungsabläufen vertraut machen und bei der Verwendung Vorsicht walten lassen. Erlauben Sie nicht, dass Kinder (oder Haustiere) auf oder in der Waschmaschine spielen.
Sicherheitsinformationen WICHTIGE WARNHINWEISE FÜR DIE INSTALLATION WARNUNG Die Installation dieses Geräts muss von einem qualifi zierten Techniker oder einem dazu befugten Dienstleister durchgeführt werden. - Andernfalls besteht Verletzungsgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen, Brand, Explosion oder Störungen des Geräts. Das Gerät ist schwer, gehen Sie beim Heben also vorsichtig vor Verbinden Sie das Netzkabel nur mit einer Wandsteckdose für 220–240 V~ bei 50/60 Hz und verwenden Sie die Steckdose nur für dieses Gerät.
Verwenden Sie niemals beschädigte Netzstecker und Netzkabel oder eine lose Wandsteckdose. - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Brand. Ziehen Sie nicht am Netzkabel oder knicken Sie es nicht zu stark. Verknoten und befestigen Sie das Netzkabel nicht. Haken Sie das Netzkabel nicht über ein Metallobjekt, stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf, verlegen Sie das Netzkabel nicht zwischen Objekten und schieben Sie das Netzkabel nicht in den Raum hinter dem Gerät.
Seite 52
Sicherheitsinformationen Waschen Sie keine mit Benzin, Kerosin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder anderen leicht entzündlichen oder explosiven Substanzen verunreinigten Kleidungsstücke. - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen, Brand oder Explosion. Öff nen Sie die Tür der Waschmaschine nicht mit Gewalt und im Betrieb (Waschen bei hoher Temperatur/Trocknen/Schleudern).
VORSICHTSHINWEISE FÜR DEN BETRIEB VORSICHT Wenn die Waschmaschine durch Fremdstoff e wie Reinigungsmittel, Schmutz, Lebensmittelabfälle usw. verunreinigt wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der Dose und reinigen Sie die Waschmaschine mit einem feuchten und weichen Tuch. - Andernfalls besteht die Gefahr von Verfärbung, Verformung, Beschädigung oder Rost. Die Frontscheibe kann durch starke Schläge beschädigt werden.
Seite 54
Sicherheitsinformationen Stellen Sie weder sich selbst noch irgendwelche Gegenstände (Wäsche, brennende Kerzen, angezündete Zigaretten, Geschirr, Chemikalien, Metall usw.) auf das Gerät. - Andernfalls besteht Verletzungsgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen, Brand oder Störungen des Geräts. Sprühen Sie kein fl üchtiges Material wie z. B. Insektizide auf die Oberfl äche des Geräts. - Sie sind nicht nur gefährlich für Ihre Gesundheit, sondern es besteht außerdem die Gefahr von Stromschlägen, Brand oder Störungen des Geräts.
Geben Sie kein chemisches Reinigungsmittel direkt auf die Wäsche und waschen, spülen oder schleudern Sie keine Wäsche, die mit einem chemischen Reinigungsmittel verunreinigt ist. - Dies kann aufgrund der Hitze zum Verdampfen des Reinigungsmittels und spontaner Verbrennung oder Explosion führen. Verwenden Sie kein heißes Wasser aus Wasserkühl-/-heizgeräten.
Seite 56
Inhalt ANSCHLIESSEN DER Überprüfen der Teile Anschlussvoraussetzungen WASCHMASCHINE Stromnetz und Erdung Wasserzufuhr Abpumpen Bodenbelag Umgebungstemperatur Aufstellung in einer Nische oder einem Wandschrank Aufstellen der Waschmaschine WASCHBETRIEB Die erste Wäsche Grundlegende Erklärungen Verwenden des Bedienfelds Öko-Anzeige (bestimmte LCD-Modelle) Kindersicherung Signalton aus Eindtijd+Fin diff érée (Programmende) Mijn programma+Mon cycle préféré...
Packen Sie Ihre Waschmaschine vorsichtig aus und vergewissern Sie sich, dass alle nachfolgend gezeigten Teile mitgeliefert wurden. Falls ein Transportschaden vorliegt oder Teile fehlen, setzen Sie sich bitte umgehend mit dem Samsung Kundendienst oder Ihrem Fachhändler in Verbindung. Arbeitsfl äche Entriegelungshebel Waschmittelbehälter...
Anschließen der waschmaschine ANSCHLUSSVORAUSSETZUNGEN Stromnetz und Erdung Verwenden Sie für dieses Gerät niemals ein Verlängerungskabel. Verwenden Sie nur das Netzkabel der Waschmaschine. WARNUNG Sorgen Sie beim Vorbereiten des Anschlusses dafür, dass die Stromversorgung folgende Bedingungen erfüllt: • 220–240 V~ bei 50 Hz mit Schmelz- oder Automatiksicherung •...
Abpumpen Samsung empfi ehlt eine Standrohrhöhe von 65cm. Der Abwasserschlauch muss durch die Abwasserschlauchhalterung zum Abwasserrohr geführt werden. Das Abwasserrohr muss ausreichend groß für den Außendurchmesser des Abwasserschlauchs sein. Der Abwasserschlauch wird bereits im Werk am Gerät befestigt. Bodenbelag Beste Leistung erzielen Sie nur, wenn Sie Ihre Waschmaschine auf einem soliden Untergrund aufstellen.
Anschließen der waschmaschine SCHRITT 2 Entfernen der Transportsicherungen Bevor Sie Ihre Waschmaschine aufstellen, müssen Sie alle Transportsicherungsbolzen auf der Rückseite des Geräts entfernen. 1. Lockern Sie alle Bolzen mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel. Program- moptionen 2. Halten Sie den Bolzen mit dem Schraubenschlüssel, und ziehen Sie ihn durch die breite Aussparung an der Program- Öff nung.
SCHRITT 3 Stellfüße ausrichten Wenn Sie die Waschmaschine anschließen, müssen Sie sicherstellen, dass Netzstecker, Wasseranschluss und Abfl uss leicht erreichbar sind. 1. Schieben Sie die Waschmaschine an die gewünschte Stelle. 2. Nivellieren Sie die Waschmaschine durch Heraus- bzw. Hereindrehen der Stellfüße mit der Hand.
Seite 62
Anschließen der waschmaschine Anschließen des Frischwasserschlauchs 1. Entfernen Sie den Adapter vom Frischwasserschlauch. Adapter Frischwasserschlauch 2. Lösen Sie zuerst mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die vier Schrauben am Adapter. Drehen Sie anschließend Teil (2) des Adapters in Pfeilrichtung, bis ein 5 mm großer 5 mm Abstand zwischen Teil (a) und Teil (b) vorhanden ist.
✗ 6. Drehen Sie den Wasserhahn auf und prüfen Sie, ob Wasser aus dem Wasserventil, Hahn oder Adapter austritt. Sollte tatsächlich Wasser austreten, müssen Sie die vorherigen Schritte wiederholen. ✗ Verwenden Sie die Waschmaschine nicht, solange ein Leck existiert. Es besteht die Gefahr eines Brandes oder WARNUNG elektrischen Schlages.
Anschließen der waschmaschine Anschließend des Abwasserschlauchs Sie können das lose Ende des Abwasserschlauchs auf drei unterschiedliche Arten anordnen: 1. Schlauch in ein Spülbecken hängen: Hängen Sie den Abwasserschlauch in einer Höhe von 60 bis 90 cm über den Rand eines Spülbeckens. Damit das Schlauchende gekrümmt bleibt, setzen Sie das Schlauchende in die mitgelieferte Kunststoff -Schlauchführung ein.
Waschbetrieb Mit Ihrer neuen Waschmaschine von Samsung ist die schwerste Sache am Waschen die Entscheidung, wann es endlich losgehen soll. DIE ERSTE WÄSCHE Bevor Sie das erste Mal Wäsche waschen, muss die Waschmaschine zunächst einmal ein komplettes Leerprogramm (d.h. ohne Wäsche) durchlaufen.
Waschbetrieb VERWENDEN DES BEDIENFELDS 12 13 Wählen Sie das geeignete Waschprogramm und die Schleuderdrehzahl für das Programm. Einzelheiten entnehmen Sie dem Abschnitt „Waschen mit dem Programmwahlschalter“. (siehe Seite 28) Katoen+Coton (Baumwolle) - Für durchschnittlich oder leicht verschmutzte Baumwollsachen, Beddengoed+Draps (Feinwäsche), Tischtücher, Unterwäsche, Handtücher, Hemden usw.
Seite 67
Outdoorkleding+Vêtements ďextérieur (Outdoor) - Verwenden Sie dieses Programm für Outdoorkleding+Vêtements ďextérieur (Outdoor)-Bekleidung wie Bergkleidung, Skisachen und Wanderkleidung. Es ist für Funktionsstoff e und Fasern wie Spandex, Stretch und Mikrofaser bestimmt. Babykleding+Bébé coten (Flecken) - Die hohe Waschtemperatur und ein zusätzlicher Spülgang stellen sicher, dass kein Waschmittel in den Kleidungsstücken zurückbleibt.
Seite 68
Waschbetrieb Drücken Sie die Taste so oft, bis die gewünschte Option angezeigt wird: Einweichen Intensiv Vorwäsche Einweichen + Intensiv Einweichen + Vorwäsche Intensiv + Vorwäsche Einweichen + Intensiv + Vorwäsche aus „Vorwäsche“: Drücken Sie diese Taste, um eine Vorwäsche auszuwählen. Eine Vorwäsche ist nur bei den folgenden Waschprogrammen verfügbar: Katoen+Coton (Baumwolle), Synthetisch+Synthétique (Pfl...
AUSWAHLTASTE FÜR DIE Drücken Sie diese Taste, um das laufende Programm anzuhalten und bei nochmaligem START/PAUZE+DÉPART/PAU- Drücken fortzusetzen. SE (START/PAUSE) AUSWAHLTASTE FÜR DIE MIJN PROGRAMMA+MON Stellen Sie mit Temp. (Temperatur), Schleuderdrehzahl und anderen Optionen CYCLE PRÉFÉRÉ (MEIN PRO- individuell Ihr eigenes Programm zusammen GRAMM) Drücken Sie diese Taste, um Ihre Waschmaschine ein- bzw.
Waschbetrieb Signalton aus Die Funktion „Ton aus“ können Sie bei jedem Programm wählen. Wenn Sie diese Funktion wählen, wird der Ton bei allen Programmen ausgeschaltet. Selbst wenn der Strom nacheinander an- und ausgeschaltet wird, bleibt die Einstellung erhalten. Aktivieren/Deaktivieren Um den Ton aus- bzw. einzuschalten drücken Sie die Tasten Centrifugeren+Essorage (Schleudern) und Opties+Option (Optionen) gleichzeitig drei Sekunden lang.
Mijn programma+Mon cycle préféré (Mein Programm) Hiermit können Sie ein individuell gestaltetes Waschprogramm (Temp. (Temperatur), Drehzahl, Verschmutzungsgrad usw.) mit einem Tastendruck starten. Durch Drücken von Mijn programma+Mon cycle préféré (Mein Programm) wählen und starten Sie das gespeicherte Programm. Die Leuchte „Mijn programma+Mon cycle préféré (Mein Programm)“...
Waschbetrieb Eco Bubble (Schaum Aktiv) Durch den Eco Bubble (Schaum Aktiv) wird das Waschmittel gleichmäßig auf dem Gewebe verteilt und kann schneller und tiefer darin eindringen. Die Sprudlerfunktion steht in allen Programmen, außer der Trommel reinigen+Nettoyage tambour (Trommel-Reinigung), in folgender Weise zur Verfügung: Programm Sprudlerfunktion Beenden der Sprudlerfunktion...
Einstellen des Waschprogramms mit dem Programmwahlschalter Das automatische Fuzzy-Control-Steuerungssystem Ihrer neuen Samsung-Waschmaschine vereinfacht das Waschen erheblich. Wenn Sie ein Waschprogramm auswählen, stellt die Maschine selbsttätig die richtige Waschtemperatur, -zeit und -geschwindigkeit ein. 1. Drehen Sie den Wasserhahn für den Wasserzulauf der Waschmaschine auf.
Waschbetrieb Waschen mit manueller Einstellung Sie können die Einstellungen für den Waschvorgang auch manuell wählen, ohne den Programmwahlschalter zu verwenden. 1. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf auf. 2. Drücken Sie die Aan/Uit+Marche/Arrêt (Ein/Aus)-Taste der Waschmaschine. 3. Öff nen Sie die Gerätetür. 4.
Bestimmen der Füllmenge Überladen Sie die Waschmaschine nicht, da die Wäsche ansonsten nicht richtig sauber ist. Die folgende Tabelle enthält Angaben zur Füllmenge für verschiedene Gewebearten. Gewebeart Füllmenge Modell WF1124 Katoen+Coton (Baumwolle) - leicht bis durchschnittlich verschmutzt 12,0 kg - stark verschmutzt Synthetisch+Synthétique (Pfl...
Waschbetrieb Waschmittelbehälter Ihre Waschmaschine verfügt über getrennte Kammern für Waschmittel und Weichspüler. Geben Sie die Waschzusätze in die richtigen Kammern, ehe Sie Ihre Waschmaschine starten. Öff nen Sie den Waschmittelbehälter nicht, solange die Waschmaschine läuft, denn es besteht Gefahr durch heißes Wasser oder heißen Dampf. 1.
Reinigung und pfl ege ihrer waschmaschine Durch gute Pfl ege Ihrer Waschmaschine verbessern Sie Ihre Leistung, vermeiden unnötige Reparaturen und verlängern ihre Lebensdauer. TROMMEL REINIGEN+NETTOYAGE TAMBOUR (TROMMEL-REINIGUNG) Dieses Programm führt eine Selbstreinigung durch, bei der Rückstände im Innern der Waschmaschine entfernt werden.
Reinigung und pfl ege ihrer waschmaschine Die Alarmfunktion für die Trommel reinigen+Nettoyage tambour (Trommel-Reinigung) • Wenn nach einer Wäsche im Display die Anzeige „Trommel reinigen+Nettoyage tambour (Trommel-Reinigung)“ und zugleich die Lampe am Programmwahlschalter leuchtet, bedeutet dies, dass eine Trommel reinigen+Nettoyage tambour (Trommel- Reinigung) erforderlich ist.
4. Halten Sie den Deckel am Ende des Notfallablaufs, und Notfallablauf ziehen Sie diesen langsam heraus. 5. Lassen Sie das gesamte austretende Wasser in ein Auff anggefäß laufen. Es kann sich mehr Restwasser darin befi nden, als Sie erwarten. Halten Sie also ein großes Gefäß bereit. 6.
Reinigung und pfl ege ihrer waschmaschine REINIGEN DES WASCHMITTELBEHÄLTERS UND DES EINSCHUBS 1. Drücken Sie den Entriegelungshebel im Entriegelungshebel Inneren des Waschmittelbehälters, und ziehen Flüssigwaschmittelfach (Zubehör) Sie den Waschmittelbehälter heraus. 2. Nehmen Sie die Trennwand für das Weichspülerfach und das Flüssigwaschmittelfach aus dem Waschmittelbehälter.
REPARIEREN EINER EINGEFRORENEN WASCHMASCHINE Falls die Temp. (Temperatur) am Aufstellort der Waschmaschine so weit gefallen ist, dass Restwasser in der Maschine gefroren ist, gehen Sie wie folgt vor. 1. Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine aus der Steckdose. 2. Gießen Sie warmes Wasser auf den Anschluss am Wasserzulauf, um den Frischwasserschlauch lösen zu können.
Die Tür kann erst drei Minuten nach dem Abschalten der lässt sich nicht öff nen. Waschmaschine oder der Stromversorgung geöff net werden. Wenn das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum. 38_ Codes für fehlerbehebung und sicherheit WF1124ZAC-03038F-01_DE.indd Sec11:38 WF1124ZAC-03038F-01_DE.indd Sec11:38...
Seite 83
Setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung. Bei Codes, die oben nicht aufgeführt sind, oder wenn die empfohlene Lösung nicht weiterhilft, setzen Sie sich bitte mit dem Samsung Kundendienst oder Ihrem Fachhändler in Verbindung. Codes für fehlerbehebung und sicherheit _39 WF1124ZAC-03038F-01_DE.indd Sec11:39...
Übersicht über die waschprogramme ÜBERSICHT ÜBER DIE WASCHPROGRAMME bei Bedarf) Max. Schleudergeschwindig- Max. Wä- Max Tempe- WASCHMITTEL keit (in U/min) PROGRAMM schemenge ratur (in kg) (˚C) Vorwäsche waschen Weichspüler WF1124 Baumwolle 12,0 1400 Pfl egeleicht 1200 ...
Anhang BEDEUTUNG DER PFLEGESYMBOLE Die folgenden Symbole sind Pfl egehinweise für Bekleidung. Es gibt die folgenden vier Symbole (gleiche Reihenfolge): Waschen, Bleichen, Trocknen und Bügen (und ggf. Reinigungshinweise). Die Verwendung dieser Symbole gewährleistet die Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen Bekleidungsherstellern von inländischer und importierter Bekleidung.