Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Reinigung Der Waschmittelschublade; Reinigung Der Schubladenaufnahme - Zanussi ZWG1100M Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Pflege

Warnung! Sie müssen den NETZSTECKER aus der
Steckdose ziehen, bevor Sie das Gerät reinigen
oder warten lassen.
Entkalken
Unser normales Leitungswasser enthält Kalk. Daher
sollte in regelmäßigen Abständen ein Wasserenthärter
benutzt werden.
Lassen Sie den Wasserenthärter in einem separaten
Waschgang ohne Wäsche wirken und befolgen Sie die
Anweisungen des Herstellers des Wasserenthärters.
Dies hilft, Kalkablagerungen zu verhindern.
Reinigung der Außenseiten
Reinigen Sie die Außenseiten des Geräts nur mit
Seifenlauge und trocknen Sie es anschließend
gründlich ab.

Reinigung der Waschmittelschublade

Die Schublade für Waschpulver und Pflegemittel muss
regelmäßig gereinigt werden.
1
2
1. Drücken
2. Gleichzeitig herausziehen
3. Reinigen
Spülen Sie die Schublade unter einem Wasserhahn aus,
um alle Waschmittelrückstände zu entfernen.

Reinigung der Schubladenaufnahme

Nach dem Herausziehen der Schublade reinigen Sie mit
einer kleinen Bürste die Aufnahme. Stellen Sie sicher,
dass alle Waschmittelreste an der ber- und Unterseite
in der Aufnahme entfernt sind.
Setzen Sie die Schublade wieder ein und starten Sie
das Spülprogramm ohne Wäsche in der Trommel.
Reinigung der Laugenpumpe
Wichtig! Je nach Verschmutzungsgrad während
und der Häufigkeit der Waschgänge müssen Sie
den Filter regelmäßigprüfen und reinigen.
Die Pumpe sollte überprüft werden, wenn:
?
das Gerät nicht abpumpt und/oder schleudert;
?
das Gerät beim Abpumpen ungewöhnliche
Geräusche macht, weil Sicherheitsnadeln, Münzen
o.ä. die Pumpe blockieren.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
.
1
Ziehen Sie den Netzstecker
.
2
Falls nötig, warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist.
.
3
Öffnen Sie die Pumpen-klappe. Stellen Sie einen
geeigneten Behälter neben der Pumpe bereit, um
das Restwasser aus der Pumpe aufzufangen.
1
2
.
4
Wenn kein Wasser mehr abläuft, schrauben Sie
den Deckel der Pumpe heraus und nehmen Sie ihn
ab. Halten Sie einen Lappen bereit, um
austretendes Wasser aufzuwischen.
5. Drehen Sie den Pumpenflügel und entfernen Sie
dabei vorhandene Fremdkörper.
6. Schrauben Sie den Pumpendeckel wieder fest.
7. Schließen Sie die Pumpenklappe.
Warnung! Wenn das Gerät in Betrieb ist, kann sich
je nach gewähltem Programm heißes Wasser in
der Pumpe befinden. Entfernen Sie den Pumpen-deckel
niemals während eines Waschgangs. Warten Sie
immer, bis das Gerät den Waschgang beendet hat und
leer ist. Achten Sie beim Aufsetzen des Pumpendeckels
auf einen festen Sitz, um zu verhindern, dass Wasser
austritt oder dass Kinder den Deckel entfernen können.
3
Pumpendeckel
DE
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zwg1140mZwg1120m

Inhaltsverzeichnis