Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Informationen; Störungssuche; Über Markenzeichen Und Eingetragene Markenzeichen; Hinweise Zu Urheberrechten - PIONEER DJ Interface 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Interface 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Informationen
Störungssuche
! Wenn Sie den Eindruck haben, dass eine Störung dieses Geräts vorliegt, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte und die [FAQ] für das
[INTERFACE2] auf der Pioneer DJ-Website.
pioneerdj.com/support/
Prüfen Sie auch die angeschlossenen Geräte. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, bitten Sie Ihr nächstgelegenes autorisiertes
Pioneer-Kundendienstzentrum oder Ihren Händler, Reparaturarbeiten durchzuführen.
! Es kann sein, dass diese Einheit aufgrund von statischer Elektrizität oder anderen externen Einflüssen nicht korrekt arbeitet. In solchen Fällen kann
der Betrieb durch Abziehen und erneutes Einstecken des Netzkabels wiederhergestellt werden.
Problem
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Keine der Anzeigen leuchtet auf.
Es wird kein Ton ausgegeben oder die
Lautstärke ist zu niedrig.
Der Ton ist verzerrt.
Wenn ein Plattenspieler an
die Eingänge dieses Geräts
angeschlossen ist, wird der Ton
verzerrt.
Dieses Gerät wird nach dem
Anschluss an einen Computer nicht
erkannt.
Der Sound von einem Computer kann
nicht von diesem Gerät ausgegeben
werden.
Über Markenzeichen und
eingetragene Markenzeichen
• Pioneer DJ ist ein Markenzeichen der PIONEER CORPORATION und
wird unter Lizenz verwendet.
• rekordbox ist ein Markenzeichen oder eingetragenes Markenzeichen
der Pioneer DJ Corporation.
• Windows ist ein eingetragenes Markenzeichen der Microsoft
Corporation in den USA und anderen Ländern.
• Adobe und Reader sind Markenzeichen von Adobe Systems
Incorporated in den USA und anderen Ländern.
• macOS, OS X und Finder sind eingetragene Markenzeichen von
Apple Inc. in den USA und anderen Ländern.
• Intel und Intel Core sind Markenzeichen der Intel Corporation in den
USA und/oder anderen Ländern.
• ASIO ist ein Markenzeichen von Steinberg Media Technologies
GmbH.
Prüfen
Ist das mitgelieferte Netzteil richtig
angeschlossen?
Ist das mitgelieferte USB-Kabel richtig
angeschlossen?
Ist die Stromspannung am USB-Anschluss des
angeschlossenen Computers zu niedrig?
Sind die Verbindungskabel richtig angeschlossen? Schließen Sie die Verbindungskabel richtig an (Seite 7).
Sind Buchsen und Stecker verschmutzt?
Ist der Eingangswahlschalter auf der Rückseite
ordnungsgemäß eingestellt?
Sind die Ausgabebuchsen an diesem Gerät
an die PHONO-Eingangsbuchsen am Mixer
angeschlossen?
Haben Sie einen Plattenspieler mit eingebautem
Phono-Entzerrer angeschlossen?
Ist das mitgelieferte USB-Kabel richtig
angeschlossen?
Werden USB-Hubs verwendet?
Ist die Treibersoftware auf dem Computer richtig
installiert?
Sind dieses Gerät und der Computer richtig
verbunden?
Sind die Audio-Ausgabegerät-Einstellungen
richtig eingestellt?
Ist unter Einstellung-Dienstprogramm [Output
Routing] ordnungsgemäß eingestellt?
Abhilfe
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil ordnungsgemäß an dem DC
IN-Anschluss an (Seite 7).
Verbinden Sie dieses Gerät und den Computer direkt mit dem mitgelieferten
USB-Kabel (Seite 8).
Wenn dieses Gerät an einen Computer angeschlossen wird und die
Stromversorgung über dessen USB-Anschluss erfolgt, muss ein USB-Anschluss
verwendet werden, der ausreichend Strom liefert.
Wenn an den anderen USB-Anschlüssen Geräte angeschlossen sind, die nicht
für die DJ-Wiedergabe verwendet werden, ziehen Sie diese Kabel ab, um Strom
zu sparen.
Der angeschlossene Computer wird nicht über den Akku betrieben. Sorgen Sie
für eine Stromzufuhr über das Netzteil.
Reinigen Sie Buchsen und Stecker vor dem Herstellen von Verbindungen.
Stellen Sie den Eingangswahlschalter ordnungsgemäß ein (Seite 7).
Die Ausgänge an diesem Gerät sind Line-Pegel-Ausgänge. Sie werden mit den
LINE-Eingangsbuchsen am Mixer verbunden.
Wenn ein Plattenspieler mit einem eingebauten Phono-Entzerrer angeschlossen
wird, muss der Eingangswahlschalter auf [LINE] gestellt werden.
Wenn der Plattenspieler mit eingebautem Phono-Entzerrer einen
Eingangswahlschalter hat, stellen Sie diesen auf [PHONO].
Verbinden Sie dieses Gerät und den Computer direkt mit dem mitgelieferten
USB-Kabel (Seite 8).
USB-Hubs können nicht verwendet werden. Verbinden Sie dieses Gerät und den
Computer direkt mit dem mitgelieferten USB-Kabel.
Installieren Sie die Treibersoftware. Wenn sie bereits installiert ist, installieren
Sie sie erneut (Seite 16).
Verbinden Sie dieses Gerät und den Computer direkt mit dem mitgelieferten
USB-Kabel (Seite 8).
Wählen Sie dieses Gerät mit den Audio-Ausgabegerät-Einstellungen aus.
Anweisungen zum Vornehmen von Einstellungen für Ihre Anwendung finden Sie
in der Bedienungsanleitung für Ihre Anwendung.
Stellen Sie unter Einstellung-Dienstprogramm [Output Routing] auf [USB] ein
(Seite 14).
Die hier erwähnten Produkt- oder Firmennamen sind Marken oder
eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.

Hinweise zu Urheberrechten

rekordbox schränkt die Wiedergabe und Vervielfältigung von
urheberrechtlich geschützten Musikinhalten ein.
! Wenn codierte Daten usw. zum Schutz der Urheberrechte in Musik-
Inhalten eingebettet sind, kann es unmöglich sein, das Programm
normal auszuführen.
! Wenn rekordbox erkennt, dass für den Schutz der Urheberrechte
kodierte Daten usw. in Musik-Inhalten eingebettet sind, kann der
ablaufende Vorgang (Wiedergabe, Lesen, usw.) angehalten werden.
Aufnahmen, die Sie vornehmen, sind für Ihren persönlichen Genuss
gedacht und dürfen nach dem Urheberrecht nicht ohne Zustimmung
des Urheberrechtsinhabers anderweitig verwendet werden.
19
De

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis