Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zanussi ZEV8646XBA Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZEV8646XBA:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Brugsanvisning
DA
Gebruiksaanwijzing
NL
Notice d'utilisation
FR
Benutzerinformation
DE
Bruksanvisning
NO
Kogesektion
Kookplaat
Table de cuisson
Kochfeld
Komfyrtopp
ZEV8646XBA
2
12
22
32
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZEV8646XBA

  • Seite 1 Brugsanvisning Gebruiksaanwijzing Notice d'utilisation Benutzerinformation Bruksanvisning Kogesektion Kookplaat Table de cuisson Kochfeld Komfyrtopp ZEV8646XBA...
  • Seite 32: Sicherheitshinweise

    Inhalt Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 32 Praktische Tipps und Hinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 38 Montageanleitung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 33 Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 39 Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 35 Was tun, wenn …...
  • Seite 33: Montageanleitung

    (Ser. Nr.), die Sie auf dem Typenschild finden.Das Backofen entstehen können! Typenschild befindet sich unten am Gehäuse des Geräts. • Installieren Sie das Gerät nicht direkt neben Türen oder ZEV8646XBA 949 595 525 00 unter Fenstern! Andernfalls könnten Sie beim Öffnen 220-240 V 50-60 Hz 58 HBD 47 AO der Tür oder des Fensters versehentlich heißes Koch-...
  • Seite 34 Montage min. 500mm min. min. 50mm 50mm +1 mm min. 25 mm min. 20 mm...
  • Seite 35: Gerätebeschreibung

    min. 28 mm Falls Sie einen Schutzboden verwenden (zusätzli- ches Zubehör) , ist der Bodenschutz direkt unter dem Gerät nicht erforderlich. Wenn Sie das Gerät über einem Backofen einsetzen, kön- nen Sie den Schutzboden nicht verwenden. Gerätebeschreibung Allgemeine Übersicht Kochzone 1200 W Ovale Kochzone 1500/2400 W Kochzone 1200 W Bedienfeld...
  • Seite 36: Bedienfeldanordnung

    Bedienfeldanordnung Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Anzeigen, Kontrolllampen und akustische Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sensorfeld Funktion Ein- und Ausschalten des Geräts Verriegeln/Entriegeln des Bedienfelds Anzeige der Kochstufe Zeigt die Kochstufe an Kochzonen-Anzeigen des Timers Zeigt an, für welche Kochzone der Timer eingestellt ist Timer-Anzeige Anzeige der Zeit in Minuten Erhöht oder verringert die Kochstufe...
  • Seite 37: Gebrauchsanweisung

    Restwärmeanzeige Warnung! Verbrennungsgefahr durch Restwärme! Gebrauchsanweisung Ein- und Ausschalten • Das Bedienfeld ist mehr als 10 Sekunden mit verschüt- teten Lebensmitteln oder einem Gegenstand bedeckt Berühren Sie 1 Sekunde lang , um das Gerät ein- oder (Pfanne, Tuch, usw.). Ein Signal ertönt und das Gerät auszuschalten.
  • Seite 38: Kindersicherung

    Um die Ankochautomatik starten zu können, muss die Tastensperre Kochzone kalt sein (auf dem Display wird nicht ange- Wenn die Kochzonen in Betrieb sind, können Sie zwar das zeigt). Berühren Sie der Kochzone wiederholt, bis die Bedienfeld verriegeln, jedoch nicht das Sensorfeld gewünschte Kochstufe angezeigt wird.
  • Seite 39: Reinigung Und Pflege

    Energie sparendes Kochen • Der Boden des Kochgeschirrs und die verwende- te Kochzone sollten gleich groß sein. • Verwenden Sie das Kochgeschirr, wenn möglich, immer mit Deckel. Anwendungsbeispiele zum Kochen • Setzen Sie das Kochgeschirr vor dem Einschalten Die Angaben in der folgenden Tabelle sind Richtwerte. der Kochzone auf.
  • Seite 40: Was Tun, Wenn

    Glas. Den Reinigungsschaber schräg zur Glasflä- Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nicht mit einem che ansetzen und über die Oberfläche bewegen. Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger gereinigt werden. – Folgendes kann nach ausreichender Abkühlphase Kratzer oder dunkle Flecken in der Glaskeramik be- entfernt werden: Kalk- und Wasserränder, Fett- einträchtigen die Funktionsfähigkeit des Geräts spritzer und metallisch schimmernde Verfärbun-...
  • Seite 41: Umwelttipps

    Problem Mögliche Ursache und Abhilfe Die Abschaltautomatik hat ausgelöst. Schalten Sie das Gerät aus und wieder leuchtet auf. ein. Im Gerät ist ein Fehler aufgetreten. und eine Zahl leuchten auf. Trennen Sie das Gerät eine Zeit lang vom Netz. Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten der Hausinstallation aus.
  • Seite 52 www.zanussi.com/shop...

Inhaltsverzeichnis