Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sendertaste / Taster Einlernen - TorDoc E15 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Programmierung
Maximal 60 Sender können eingelernt werden. Sind im Empfänger bereits 60 Sender
eingelernt, so wird kein weiterer hinzugelernt, die zuvor gelernten Codes gehen nicht
verloren. Der erste Sender der eingelernt wird, bestimmt welches Kodierschema gültig
ist. Es können nur entweder 12 Bit, 18 Bit oder Keeloqsender eingelernt werden. Das
heißt wenn die erste erkannte Kodierung z. B. 18 Bit war, dann können nur noch Sender
mit 18 Bit-Kodierung eingelernt werden. Nach dem Löschen aller Sender, kann wieder
eine andere Kodierung eingelernt werden. Jede Sendertaste kann auf allen Kanälen mit
unterschiedlichen Betriebsarten belegt werden. So kann etwa eine beliebige Taste
"Gezielt Aus" für
alle
Betriebsarten
Impuls:
Der Ausgang schaltet solange, wie die gewählte Sendertaste betätigt wird.
Stromstoß:
Der Zustand des Ausgangs wechselt mit jeder Betätigung der Sendertaste.
Gezielt Ein/Aus:
Einer Sendertaste wird die Funktion "Ein" oder "Aus" zugeordnet.

Sendertaste / Taster einlernen

Betriebsart
Programmierung
Taste "SET" 1 x kurz betätigen
Impuls
Sendertaste für 3 s. betätigen
Taste "SET" 2 x kurz betätigen
Stromstoß
Sendertaste für 3 s. betätigen
Taste "SET" 3 x kurz betätigen
Gezielt Ein
Sendertaste für 3 s. betätigen
Taste "SET" 4 x kurz betätigen
Gezielt Aus
Sendertaste für 3 s. betätigen
Bei erkanntem Funksignal flackert die LED "OUT"
Der Tastereingang wird wie ein Funkkanal eingelernt. Betriebsart mit der Taste "SET"
des gewünschten Kanals wählen, dann den angeschlossenen Taster betätigen.
Bei Sendern mit Codierschalter muß eine "unsymmetrische"
Codierung eingestellt werden! Alle Codierschalter auf "ON"
oder "OFF" führt zu Funktionsverlust bzw. Fehlfunktionen.
TorDoc Dickert Onlineshop: www.TorDoc.de
Kanäle steuern. Das gleiche gilt auch für den externen Taster.
Anzeige LED "OUT"
blinkt 1 x - Pause - blinkt 1 x ...
flackert
blinkt 2 x - Pause - blinkt 2 x ...
flackert
blinkt 3 x - Pause - blinkt 3 x ...
flackert
blinkt 4 x - Pause - blinkt 4 x ...
flackert
und der Ausgang schaltet.
Pos.3
4
!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis