Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereich; Funktionsbeschreibung; Steckplätze & Anzeigen - TorDoc E15 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3

Anwendungsbereich

Mit max. 4 potentialfreien hochbelastbare Relais im Ausgang ergeben sich viel-
seitige Einsatzmöglichkeiten. Der Empfänger eignet sich besonders zum Schalten
von Beleuchtungen, Alarmanlagen, Springbrunnen usw. Für jeden Ausgang kann
eine automatische Ausschaltzeit eingestellt werden. Per ext. Taster oder Funk kann
der Ausgang vorzeitig ausgeschaltet oder die Ausschaltzeit neu gestartet werden.
Geeignet als Treppenlicht-Zeitschalter mit der Möglichkeit zum "Nachschalten".
1
Abb. 4-Kanal
Steckplätze & Anzeigen
1
LED-Betrieb
Leuchtet bei angelegter Betriebspannung, flackert beim Löschen.
2
Schalter "Auto-Off"
Die Dip-Schalter dienen zum Einlernen der "Auto-Off" Zeiten (Seite 5).
Bei der 1 Kanal Version sind die Schalter 2...4 ohne Funktion.
3
LED´s "OUT"
- Blinken beim Einlernen.
- Im Betrieb zeigen sie den Kanalzustand (Relais ein/aus) an.
- Flackern beim Löschen, oder wenn das Funksignal eines eingelernten
Senders empfangen wird.
4
Tasten "SET"
Zum Einlernen und Löschen von Sendern oder externen Tastern (Seite 4/5)
5
Steckplatz Funkmodul
Beschreibung siehe Seite 7.
6
Antennenbohrung
Durchführung für die Wurfantenne.
TorDoc Dickert Onlineshop: www.TorDoc.de
3
2
4
6
(1= Kanal 1, 2= Kanal 2, 3= Kanal 3, 4= Kanal 4)

Funktionsbeschreibung

Funktionen
1- oder 4-Kanalausführung in
27, 40, 433 oder 868 MHz
Frequenzumstellung durch
austauschbare Funkmodule
Betriebsarten:
5
Stromstoß gezielt EIN/AUS
"Auto-Off" einstellbar von
1 Sekunde bis ca. 18 Stunden
Eingang für externen Taster
einlernbar auf jeden Kanal
Relais-Ausgang,
potentialfrei
,
Impuls
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis