Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückwandanschlüsse - Moon Evolution 750D series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D/A-Wandler / CD-Transport 750D der MOON Evolution-Serie
Rückwandanschlüsse
Abbildung 2: Rückwand des 750D
Abbildung 2 zeigt die Rückwand des 750D. Auf der linken Seite der Rückwand befinden sich zwei Paar analoge Audioausgänge mit der
Beschriftung "RIGHT" und "LEFT", mit jeweils einer unsymmetrischen RCA-Buchse und einer symmetrischen XLR-Buchse. Sie sollten hoch-
wertige Verbindungskabel für die Verbindung zwischen dem 750D und Ihrem Vorverstärker bzw. Vollverstärker verwenden. Wir empfehlen
Ihnen dringend, die symmetrischen XLR-Buchsen an Ihrem 750D zu benutzen, um eine maximale Leistung des Gerätes erzielen zu können.
In der Mitte der Rückwand befinden sich zwei Reihen Buchsen für digitales Audio. Die obere Reihe umfasst vier digitale Eingänge mit folgender
Beschriftung: "D1" (AES/EBU), "D2" (S/PDIF), "D3" (TosLink) und "D4" (USB). Die untere Reihe umfasst zwei digitale Ausgänge für AES/EBU
und S/PDIF. Bei der Nutzung eines der beiden digitalen S/PDIF-Anschlüsse sollten Sie auf jeden Fall ein digitales 75-Ω-Audiokabel verwenden,
das mit RCA-Steckern abgeschlossen ist. Wenn Sie sich für die Nutzung des digitalen AES/EBU-Ausganges entscheiden, müssen Sie ein
zweckbestimmtes digitales AES/EBU-110-Ω-Audiokabel verwenden, das mit XLR-Steckern abgeschlossen ist.
Auf der rechten Seite der Rückwand befinden sich verschiedene Buchsen für die externe Kommunikation. Der 750D ist mit Steuerung/Status für
den bidirektionalen RS232-Vollfunktions-Port zum Zwecke der Integration bzw. Automation ausgestattet. Unmittelbar rechts vom RS232-Port
befinden sich zwei SimLink-Buchsen (1/8-Zoll-Minibuchsen) mit der Beschriftung "IN" und "OUT". Weitere Details hierzu finden Sie im Abschnitt
"SimLink™" auf der nächsten Seite.
Ihr 750D hat einen 1/8-Zoll-Minibuchseneingang zur Nutzung für nachgerüstete Infrarotfernbedienungs-Empfänger. Die Buchse mit der Be-
schriftung "IR IN" befindet sich unmittelbar rechts von den SimLink-Buchsen.
Unmittelbar unter diesen Kommunikationsschnittstellen befindet sich ein Paar 4-Pin-XLR-Buchsen mit der Beschriftung "EXTERNAL SUPPLY
INPUT - INPUT 1" und "EXTERNAL SUPPLY INPUT - INPUT 2". Diese Anschlüsse sind für die zukünftige Anwendung reserviert, wenn eine
externe Stromversorgung für den 750D verfügbar sein wird.
Ganz rechts an der Rückwand befinden sich der Hauptschalter ("0" = Aus, "1" = Ein) und die IEC-Steckerbuchse für das mitgelieferte Netz-
kabel. Als Alternative zu diesem Netzkabel können Sie auch ein zweckbestimmtes Hochleistungs-Netzkabel verwenden, das auf D/A-
Wandler/CD-Transport-Geräte ausgelegt ist.
Alle Rückwandanschlüsse sind gewählt worden, da sie die bestmöglichen Anschlüsse für Ihr Gerät bieten. Ein schlechter Kontakt verschlechtert
das Signal erheblich. Deshalb sollten die Stecker und Buchsen frei von Verschmutzung und Korrosion sein. Die einfachste Art und Weise der
Säuberung besteht darin, die Kabel an den Buchsen abzuziehen und wieder anzustecken. Diese Verfahrensweise macht es erforderlich, dass
Ihr D/A-Wandler / CD-Transport und Ihre restlichen Komponenten vollständig abgeschaltet sind. Eine Nichtbeachtung dieser Warnung kann in
einer ernsthaften Beschädigung Ihres Equipments resultieren. Es sollten keine speziellen Kontaktreinigungsflüssigkeiten oder Kontaktver-
besserungsmittel angewendet werden, da diese einen schwer zu entfernenden Rückstand hinterlassen, der die Leistungsfähigkeit Ihrer
Komponenten verschlechtert.
Rückwandanschlüsse
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis