Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dinamap Pro1000 Bedienungsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm
Ableitungsfehler
EKG Artefakt
Elektroden wechseln • EKG Ableitungsspolarisation
VTACH
Erkennung
lebensgefährdender
Arrhythmien
aktiviert
VFIB/VTACH
Erkennung
lebensgefährdender
Arrhythmien
aktiviert
Asystolie
Erkennung
lebensgefährdender
Arrhythmien
aktiviert
14 EKG
EKG Alarme
Mögliche Ursache
Keine Ableitung verfügbar, von der
HF abgeleitet werden kann
• Muskelartefakt (Bewegung)
• 50 Hz, Hochfrequenzton
• Schwanken der Basislinien
(Sättigung) da Elektroden für mehr als
48 Stunden (empfohlenes Zeitlimit)
am Patienten befestigt
• Defibrillation (Kein dauerhafter
Schaden am Monitor)
• ERWACHSENE: sechs oder mehr
ventrikuläre Herzschläge aufeinander
folgend bei einer durchschnittlichen
Herzfrequenz von mindestens 100
Herzschlägen pro Minute
• KINDER: sechs oder mehr
ventrikuläre Herzschläge aufeinander
folgend bei einer durchschnittlichen
Herzfrequenz von mindestens 140
Herzschlägen pro Minute
• NEONATEN: nicht verfügbar
Erkennen einer EKG-Kurve mit
chaotischem ventrikulären Rhythmus
Ventrikuläre Astystolie, wenn
Herzfrequenz auf Null absinkt
Wirkung
Meldung erscheint im Kurven- und im
Alarmmeldungsfeld; HF/Puls-Wert ändert
sich zu Gedankenstrichen, wenn es die
einzige Quelle ist.
Bei erstem Erkennen erscheint eine
Meldung im Kurvenfeld; bei
kontinuierlichen Artefakten ändert sich
der HF/Puls-Wert zu Gedankenstrichen,
wenn es die einzige Quelle ist, und ein
Alarm wird seiner Priorität entsprechend
ausgelöst
Meldung erscheint im Kurvenfeld
Meldung erscheint im Alarmmeldungsfeld
Meldung erscheint im Kurvenfeld
Herzfrequenzanzeige blinkt
Meldung erscheint im Kurvenfeld
Meldung erscheint im Alarmmeldungsfeld
Akustischer Alarm ertönt
Meldung erscheint im Kurvenfeld
Meldung erscheint im Alarmmeldungsfeld
Akustischer Alarm ertönt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis