Herunterladen Diese Seite drucken

Grill Chef 04366 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Verbindungselemente
Montage durchführen
1.
Schrauben Sie die Windschutzteile (D, E &
R) an die entsprechende Seite der Kohlen-
schüssel (F) mit Hilfe der M6x12 Schrauben
M6x12 und Muttern M6. Achten Sie darauf,
daß die Windschutz-Rückwand (D) auf den
Innenseiten der Windschutz-Seitenteile (E
& R) befestigt wird.
2.
Verschrauben Sie die Stativstützen (H) und
die Stative (L & Q) mit der Kohlenschüssel
(D). Verwenden Sie hierfür M6x12 Schrau-
ben und Muttern M6.
3.
Schrauben Sie die Füße (M & P) an die Sta-
tive (L & Q) mittels M6x12 Schrauben und
Muttern M6.
4.
Verbinden Sie die Stative (L & Q) im un-
teren Bereich mit der Querstrebe (K) mittels
M6x12 Schrauben und Muttern M6.
5.
Setzen Sie auf die Querstrebe (K) die unte-
re Ablage (I) und befestigen Sie diese mit
M6x12 Schrauben und Muttern M6.
6.
Führen Sie die Achse (O) durch die unteren
Bohrungen des Radstativfußes (P) und si-
chern Sie die aufgesetzten Räder (N) mit
Stoppmuttern M8.
Hinweise zum sicheren Betrieb des Grill-
gerätes
Der Grill muß während des Betriebes stabil auf
festem Untergrund stehen.
„Nicht in geschlossenen Räumen benutzen!",
oder auf überdachten Flächen.
Verwenden Sie nur ungefährliche Anzündmittel
(wie z.B. LANDMANN-Feststoffanzünder).
Ø5x20
M6x12
M6
1x
32x
32x
M8
M5x12
2x
2x
7.
Befestigen Sie den Ablagetisch (G) mit
M6x12 Schrauben und Muttern M6 auf den
oberen Stativstützen (H).
8.
Schrauben Sie den Fahrgriff (J) mit einer
Holzschraube Ø5x20 an das Standstativ
(L).
9.
Befestigen Sie die Holzgriff (B) an den vor-
gesehenen Steben des Grillrostes (C) mit-
tels leichter Hammerschlägen.
10. Befestigen Sie den Holzgriff (A1) am hin-
teren Teil des Spießes (A3) (gerade Kante),
mittels leichter Hammerschläge. Schie-
ben Sie die Fleischklammern (A2) auf den
Spieß. Fixieren Sie die Fleischklammern
(A2) mit den Feststellschrauben M5x12.
11. Setzten Sie den Grillrost (C) und die Spieß-
garnitur (A1, A2 + A3) in den Windschutz
ein (D, E, R).
12. Ziehen Sie nach der Montage alle Schraub-
verbindungen fest an.
Der Brennstoffbehälter hat ein Fassungsvermö-
gen von ca. 2 kg.
Vor Erstgebrauch sollte der Grill ca. 30 Minuten
aufgeheizt werden.
GRILLCHEF
3

Werbung

loading