Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamant RIDE+ R250 Benutzerhandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
eDIenunGsanleItunG
Der Akkupack kann auf dem Pedelec aufgeladen oder zum Aufladen abgenommen werden. Die
Li-Ionen-Akkus, die bei RIDE+-Bikes verwendet werden, haben keinen Memoryeffekt. Das
bedeutet, dass die Kapazität des Akkus nicht beeinträchtigt wird, wenn er aufgeladen wird, bevor
er vollständig entladen ist. Der Akku kann nach jeder Fahrt aufgeladen werden. Die beste Leistung
bietet der Akku jedoch, wenn Sie ihn die ersten drei Male erst dann wieder aufladen, wenn auf
Ihrem Display angezeigt wird, dass er fast leer ist.
Wenn er wieder aufgeladen werden muss, gibt der Akku einen Signalton aus. Laden Sie der Akku
sofort.
Die Akkus sollten bei Temperaturen um 20°C aufgeladen werden; vermeiden Sie daher zu warme
Umgebungstemperaturen. Nach einer Fahrt bei Kälte sollte der
Akku auf Raumtemperatur (ca. 20°C) erwärmt werden, bevor er
aufgeladen wird.
• Netzteil 100–240 V
Das Netzteil stellt sich automatisch auf die örtliche Netzspannung ein.
• Laden
Schieben Sie den Stecker des Netzteils in den Ladeanschluss des Akkupacks. Verbinden Sie das
Netzteil mit einer geeigneten Stromquelle. Die Kontrollleuchte am
Ladeanschluss des Akkus wird rot. Sie leuchtet gelb, wenn der Ladevorgang
beginnt.
Warnung. Ersetzen Sie ein beschädigtes Stromkabel umgehend,
um einen Stromschlag zu verhindern
Wenn die Kontrollleuchte am Ladeanschluss des Akkus grün leuchtet, ist der Akkupack vollständig
aufgeladen. Ziehen Sie den Stecker aus dem Akkupack und der Stromquelle.
Das Aufladen eines vollständig entladenen Akkupacks dauert ungefähr drei bis vier Stunden. Nach
einer Stunde Ladezeit ist der Akku bereits auf bis zu 80 % seiner Kapazität aufgeladen.
Die Akkus mit dem runden Ladeanschluss können unbegrenzt an der Stromquelle angeschlossen bleiben.
Die Ladeelektronik sorgt für den korrekten Ladevorgang. Allerdings können Sie Strom sparen, wenn Sie
das Netzteil abtrennen, sobald die Kontrollleuchte am Ladeanschluss grün leuchtet.
Anmerkung. Da der in den Akku eingebaute Computer die Laufleistung und Einstellungen des
Systems speichert, raten wir vom Einsatz eines zweiten Akkus ab. Stattdessen empfehlen wir ein
zweites Netzteil. Der Akku ist sehr langlebig. Die Kapazität wird für 600 Ladezyklen oder 2 Jahre
erreicht ist garantiert.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Diamant RIDE+ R250

Diese Anleitung auch für:

Ride+ c420Ride+ r320Ride+ c320

Inhaltsverzeichnis