Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamant RIDE+ R250 Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
eDIenunGsanleItunG
• Ein- und Ausschalten der Beleuchtung
Bei Fahrrädern mit Beleuchtung können Sie diese durch zwei
Sekunden langes Drücken der Taste
einschalten. Damit
werden der Scheinwerfer, das Rücklicht und die Hintergrund-
beleuchtung des Displays aktiviert. Die Beleuchtung bleibt auch
im Stand eingeschaltet. Halten Sie die Taste zwei Sekunden lang
gedrückt, um die Beleuchtung auszuschalten. Selbst wenn der
Akku laut Anzeige leer ist, reicht die vorhandene Energie dennoch aus, um die Beleuchtung für etwa
zwei Stunden zu betreiben. Wenn der Akku vollständig entladen ist, schaltet das System automatisch
in den Lademodus und versorgt so auch die Beleuchtung mit Strom.
Hinweis. Um den Verlust von Fahrdaten zu verhindern, stellen Sie bitte sicher, dass das System
ausgeschaltet ist, bevor die Steuerungseinheit vom Bike abgenommen wird.
• Abnehmen und Anbringen der Steuerungseinheit BionX G2
Zum Abnehmen der Steuerungseinheit BionX G2 vom Bike
halten Sie den Schnappverschluss an der Rückseite der
Halterung gedrückt und schieben Sie die Steuerungseinheit nach
hinten heraus. Um die Steuerungseinheit BionX G2 wieder am
Lenker anzubringen, richten Sie sie an ihrer Halterung aus und
schieben Sie sie nach vorne, bis sie einrastet.
• Unbeabsichtigtes Entfernen der Steuerungseinheit aus ihrer Halterung
Wenn die Steuerungseinheit aus der Halterung entnommen wird, während das System aktiv ist,
wird keine Trittkraftunterstützung mehr bereitgestellt, auch dann nicht, wenn die Steuerungseinheit
wieder in der Halterung angebracht wird. Bitte wählen Sie die richtige Unterstützungsstufe aus, um
das System erneut zu aktivieren.
• Einsatz der BionX Fernbedienung
Die meisten Bikes mit einer Steuerungseinheit BionX G2 auf der Lenkermitte oder ähnlich sind mit
einer BionX Fernbedienung ausgestattet bzw. können damit ausgestattet werden.
Dieses Gerät wird entweder an der rechten oder linken Seite des Lenkers
montiert und kann zur Steuerung der folgenden Funktionen eingesetzt werden,
1
ohne die Hände vom Lenker zu nehmen:
1• „+"-Taste Erhöhung der Unterstützungsstufe (oder Senkung der Ladestufe)
2
2• „-"-Taste Senkung der Unterstützungsstufe (oder Erhöhung der Ladestufe)
3• Gastaste Pedelecs: Schiebehilfe maximal 6 km/h (kein Treten notwendig)
3
Schnelle Pedelecs: Unterstützung 20km/h Bauartbedingte
Höchstgeschwindigkeit (kein Treten notwendig)
• Nachrüsten der BionX Fernbedienung
Um die BionX Fernbedienung mit dem System zu verbinden, wird der Stecker der Fernbedienung in
den Anschluss der Dockingstation der Steuerungseinheit gesteckt. Danach kann der Stecker des
Bremsgenerators in den Anschluss der Fernbedienung geschoben werden. Der rote Daumengas-
Knopf an der „BionX" Lenkerfernbedienung ist auch eine komfortable Hilfe, um das Pedelec ohne
Treten (bis zu 4 km/h) neben sich her zu schieben.
Achtung. Vorsicht vor versehentlichem Gebrauch des Daumengas-Knopfes, während das System
eingeschaltet ist.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Diamant RIDE+ R250

Diese Anleitung auch für:

Ride+ c420Ride+ r320Ride+ c320

Inhaltsverzeichnis