Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN AT 2509 Gebrauchsanweisung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT 2509:

Werbung

kann. Ziehen Sie den Netzstecker und
entfernen Sie die Toastscheibe wie unter
‚Allgemeine Hinweise' beschrieben.
Einstellung des Bräunungsgrades
Der
gewünschte
stufenlos am Reglerknopf eingestellt werden.
Hell:
Reglerknopf nach links drehen.
Dunkel: Reglerknopf nach rechts drehen.
Wir
empfehlen
Bräunungsgrades für Toastbrot zwischen 3
und 4.
Betrieb
– Netzstecker in eine Steckdose stecken.
– Nach
Einstellen
Bräunungsgrades
den
Röstschacht
Bedientaste
nach
Die Betriebskontrolllampe zeigt den
Toastvorgang an.
– Ist der eingestellte Bräunungsgrad erreicht,
schaltet sich der Toaster automatisch ab
und die Brotscheiben kommen wieder
nach oben. Die Betriebskontrolllampe
erlischt.
– Um eine gleichmäßige Bräunung bei
mehreren Toastvorgängen zu erzielen,
nach jedem Toastvorgang ca. 1 bis 1 ½
Minuten warten.
 Bei Betrieb des Toasters den Röstschacht
nicht abdecken!
Defroster-Stufe
Wenn Sie gefrorenes Toastbrot verwenden,
können Sie mit der Defroster-Stufe die
eingestellte Toastzeit verlängern. Betätigen
Sie nach dem Beginn des Toastvorganges
zusätzlich
die
Kontrolllampe zeigt die Funktion an.
Aufwärmstufe
Mit der Aufwärmstufe können Sie bereits
getoastetes Brot noch mal aufwärmen.
Wärmen Sie kein mit Butter usw. bestrichenes
Brot auf!
Betätigen
Sie
Bräunungsgrad
eine
Einstellung
des
gewünschten
das
Brot
legen
und
unten
drücken.
Defroster-Stufe.
nach
Beginn
Toastvorganges zusätzlich die Aufwärmstufe.
Die Kontrolllampe zeigt die Funktion an.
Unterbrechung des Toastvorganges
Möchten Sie den Toastvorgang unterbrechen,
kann
drücken Sie dazu die Auslösetaste. Der
Toaster schaltet ab und die Brotscheiben
kommen nach oben.
Aufb acken von Brötchen
des
– Zum Aufb acken von Brötchen die
Betätigungstaste der Brötchen-Röstaufl age
nach unten drücken. Die Brötchen-
Röstaufl age klappt hoch.
– Brötchen
der
Röstzeitelektronik
Einstellung wählen und die Bedientaste
in
zum Einschalten herunterdrücken.
die
– Nach dem Abschalten die Brötchen
wenden
einschalten.
– Zum Einklappen der Röstaufl age die
Betätigungstaste nach oben drücken. Die
Röstaufl age liegt dann wieder fl ach auf dem
Toaster.
 Brötchen nie direkt auf den Röstschacht
legen!
Reinigung und Pfl ege
Allgemein
 Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und den Toaster abkühlen lassen.
 Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
 Keine
Reinigungsmittel verwenden.
– Das Gehäuse außen mit einem trockenen
Die
Tuch oder einem leicht angefeuchteten
Tuch reinigen.
Krümelschublade
Beim Toasten sammeln sich abfallende
Krümel in der Krümelschublade. Ziehen
Sie
zum
Krümelschublade
des
der nächsten Inbetriebnahme muss die
6
aufl egen,
am
eine
und
den
Toaster
Sicherheit
scharfen
und
Entfernen
der
seitlich
heraus.
Reglerknopf
mittlere
erneut
nicht
mit
scheuernden
Krümel
die
Vor

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

At 2231