Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Mit Dem Luftkalibriergefäß - wtw Oxi 330i/ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oxi 330i/340i
4.3.1 Kalibrieren mit dem Luftkalibriergefäß
Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät zu kalibrieren:
1
Sauerstoffsensor an das Meßgerät anschließen.
2
Luftkalibriergefäß bereithalten.
Hinweis
Schwamm im Luftkalibriergefäß muß feucht sein (nicht naß)! Beachten
Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung OxiCal
DurOx 325.
3
Sauerstoffsensor in das Luftkalibriergefäß stecken.
4
Taste <CAL> so oft drücken, bis O
TDS UpH
O
S
1
C
A L
Time
Baud
8
1
7
Day.Month No.
Year
Ident
Tref25 Tref20
AutoCal DIN
LoBat
nLF
AutoCal TEC
Lin
Cal
5
Taste <RUN/ENTER> drücken. AutoRead ist aktiv, AR blinkt.
TDS UpH
O
S
0
8 8
1
Time
Baud
8
1
7
Day.Month No.
Year
Ident
Tref25 Tref20
AutoCal DIN
LoBat
nLF
Lin
Cal
AutoCal TEC
6
Sobald ein stabiler Wert erreicht ist, hört die AR-Anzeige zu
blinken auf. Damit ist die Kalibrierung abgeschlossen; das
Sensorsymbol zeigt die ermittelte relative Steilheit und die
Sensorbewertung (siehe Seite 20) an.
2
Sal
mV/pH
%
mg/l
m
S/
cm
mbar
M
cm
1/ cm
Sal
6
°
C
/
%
K
TP
°
F
Auto
Store
ARng
AR
RCL
Sal
mV/pH
%
mg/l
m
S/
cm
mbar
M
cm
1/ cm
Sal
6
°
C
/
%
K
TP
°
F
Auto
Store
ARng
AR
RCL
Bedienung
®
-SL bzw.
CAL erscheint.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oxi 340i

Inhaltsverzeichnis