Herunterladen Diese Seite drucken

Ganz ZC-DT5029PHA Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Anbringen an der Oberfl äche der Decke oder
Wand
Bohren von Löchern in die Decke
1
oder Wand
1 Positionieren Sie die Dom-Grundplatte an
der Decke oder Wand und markieren Sie
die Stellen für die Befestigungslöcher.
2 Bohren Sie mit einem Bohrer die Löcher
(ϕ6 mm) für die Schrauben, mit denen
die Dom-Grundplatte befestigt wird,
sowie ein Loch (ϕ15 mm) für das Kabel.
Bohren Sie 35 mm tiefe Löcher für die
Befestigungsschrauben, wenn die Dicke
der Decke oder Wand mindestens 35
mm beträgt. Beträgt die Dicke weniger
als 35 mm, bohren Sie komplett durch
die Decke oder Wand.
3 Führen Sie das Video- und Stromver-
sorgungsverbindungskabel in das zuvor
gebohrte Kabelloch ein.
Anbringen der Dom-Grundplatte
2
1 Wenn die Oberfläche für die Montage eben ist, bringen Sie den im
Lieferumfang enthaltenen, mit Kleber versehenen Dichtungsring
an der Klebefläche der Dom-Grundplatte an, um die Haftung zu
verbessern. Spritzen Sie im Falle von nicht ebenen Oberflächen
ein Silikon-Dichtungsmittel in die Befestigungslöcher, bevor Sie die
Schrauben befestigen.
2 Befestigen Sie die Dom-Grundplatte mit
den im Lieferumfang enthaltenen Sch-
neidschrauben, den Unterlegscheiben
aus Plastik und den Verankerungen.
Wir empfehlen ein Anzugsdrehmoment
von 0,59 N•m (6 kgf•cm).
Undichte Stellen ermöglichen das
Eindringen von Wasser.
Anbringen am Rohr
Befestigen der Dom-Grundplatte
1
am Rohr
1 En tfernen Sie den Verschluss der
Rohröffnung an der Seite zum Dom.
2 Wickeln Sie das Dichtungsband mehrmals
um den Gewindeabschnitt des Rohres (für
den Anschluss an die Dom-Grundplatte).
3 Installieren Sie das Rohr so, dass es nicht
aus dem Befestigungsloch ragt. (Maximal
15 mm von der Außenseite des Gehäuses.)
Befestigen Sie den Gewindeabschnitt
des Rohres mit den Stellschrauben.
4 Führen Sie das Video- und Stromver-
sorgungsverbindungskabel in das zuvor
gebohrte Kabelloch ein.
Das Gewindemaß für das Rohr beträgt NPT 3/4.
Anbringen des Trockenmittels
Bringen Sie das im Lieferumfang enthaltene Trockenmittel zur
Aufnahme der Feuchtigkeit im Dom an.
Einsatz des Trockenmittels.
1
Ziehen Sie das Trennpapier des dop-
pelseitigen Klebebands des Trockenmit-
tels ab und befestigen Sie es an der
Rückseite des Kameragehäuses an der in
der Abbildung rechts gezeigten Stelle.
Ersetzen Sie das Trockenmittel, wenn
sich im Dom reichlich Kondenswasser
bildet. Wenn Sie Ersatzteile benötigen,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Bewahren Sie nicht verwendetes Trockenmittel im hierfür vorgesehenen
Beutel mit geschlossenem Reißverschluss auf.
Installation des Kamerateils
Vergewissern Sie sich, dass die
Stromversorgung ausgeschaltet ist.
1
Anbringen des Kameragehäuses
an der Grundplatte des Doms.
1 Setzen Sie das Kameragehäuse auf die
Dom-Grundplatte und passen Sie das
Video- und Stromversorgungsverbind-
ungskabel für das Kameragehäuse ent-
sprechend an.
GR-5
Rückseite der Dom-Grundplatte
Schließen Sie das Rohr so an, dass
es nicht aus der Öffnung ragt.
Vorderseite der Dom-Grundplatte
Stellschraube

Werbung

loading