Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audioverbindungen; Verkabelung Mit Klinkenkabeln - Behringer F-CONTROL AUDIO FCA202 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F-CONTROL AUDIO FCA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
F-CONTROL AUDIO FCA202 Bedienungsanleitung
Aufgrund seiner geringen Abmessungen ist das FCA202 in
Verbindung mit einem Laptop die ideale Lösung für ein mobiles
Aufnahmestudio. Alles was Sie noch benötigen, ist ein kleines
Mischpult oder zwei Mikrofonvorverstärker, um Mikrofone
anschließen zu können. Der MINIMIC MIC800 ist angesichts
seiner Größe besonders geeignet für diesen Anwendungsfall.
Die Abbildung veranschaulicht ein Setup mit Laptop, FCA202 und
zwei MINIMIC MIC800 Mikrofonvorverstärkern.
Schließen Sie die zwei MINIMIC MIC800-Einheiten an die
Eingänge (9) des FCA202. Mit zwei Aktiv-Lautsprechern
können Sie über die Ausgänge (8) des FCA202 Ihre Aufnahmen
kontrollieren und über den -Ausgang (1) einen Musiker mit
einem Playback-Signal versorgen. Falls Sie kein Lautsprecherpaar
verwenden, können Sie den Kopfhörer zum Abhören Ihrer
Mischung verwenden.
Ein Setup bestehend aus Laptop, FCA202 und einem Kopfhörer
eignet sich in Verbindung mit einem Sequenzer auch ideal als
mobile und kompakte Musikproduktionsumgebung.

5. Audioverbindungen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten das FCA202 in Ihr Setup
zu integrieren. Je nach Anwendungsfall benötigen Sie
unterschiedliche Anschlusskabel, die nun erläutert werden sollen.

5.1 Verkabelung mit klinkenkabeln

Um das FCA202 mit anderen Geräten in Reihe zu betreiben,
benötigen Sie handelsübliche 6,3-mm-Klinkenkabel, manchmal
auch als Instrumenten- oder Patch-Kabel bezeichnet.
Diese Kabel haben an beiden Enden einen Klinkenstecker.
Verbinden Sie die Eingänge der Geräte mit den entsprechenden
Ausgängen am jeweils anderen Gerät.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis