Auspacken
• Öffnen sie den Karton.
• Öffnen sie die Klettverschlüs-
se und ziehen sie vorsichtig die
Styroporschale ab.
• Heben sie das Modell samt Stellbrett
aus dem Karton
• Entfernen sie die Halteschrauben von
unten aus dem Stellbrett.
Achtung: Lok rollt nach dem
Entfernen der Halteschrauben frei!
• Jetzt können sie das Modell vom
Transportbrett nehmen und auf die An-
lage setzen.
TIPP: Verwenden sie unsere Lokliege
Art.Nr: 400500
Damit wird nicht nur das Auspacken ein-
facher, sondern auch die Wartung und
Reinigung aller Modelle!
Für den Betriebseinsatz schmieren sie
das Modell zuvor ab (S. 4). Unzurei-
chende Schmierung kann Geräusche
verursachen und zu schnellem Ver-
schleiß führen. Bitte alle Spannungen
am Gleis zuvor abstellen!
Telefon 0 90 72/922 670, Fax 922 6722
Schnellstart
Bei DCC-Zentralen sind alle Funktionen
der Lokomotive auf Adresse 10 abzu-
rufen. Betreiben sie ihre Anlage jedoch
im Motorola-Format, sind die Fahr- und
Zusatzfunktionen auf die Adresse 10
und 11 verteilt:
DCC Adresse 10 = Fahren
F0 Licht vorn
F1 Sound ein/aus
F2 Signalhorn hoch
F3 Signalhorn tief
F4 Rauchgenerator
F5 Lüfter
F6 Rangiergang
F7 Führerstandsbeleuchtung
F8 Schaffnerpfiff
F9 Funkspruch #1
F10 Kompressor
F11 Rot aus
F12 Zugheizung
F13 Schienenstöße an/aus
F14 Bremse lösen
F15 Glocke
F16 Kupplung vorn
F17 Kupplung hinten
F18 Kurvenquietschen an/aus
F19 Sanden
F20 Ventil
F21 Funkspruch #2
F22 Abschlammen
Blau
Die
markierten Funktionen werden
beim Betrieb im Motorola Format unter
Adresse "11" mit den Tasten F1 - F4
bedient. Die Funktion F9 liegt dann auf
der Taste "Function" (entspricht der
Lichttaste).
Das Modell muss vor der ersten
Inbetriebnahme
werden um Beschädigungen zu
vermeiden! (siehe Seite 4)
abgeschmiert
Seite 3