Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu VR-160 Bedienungsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
-M
ET
ODUS
Set-Modus-Menü 15 BELL SELECT
Funktion: Ein-/Ausschalten der Klingelfunktion und der Wahl des Klingeltons.
Mögliche Einstellungen: OFF/BELL/USER BEEP1/USER BEEP2/USER BEEP3
Voreingestellt: OFF
Hinweis: Die Einstellung in diesem Menüpunkt kann für jeden Speicherkanal unabhängig
vorgenommen werden.
Set-Modus-Menü 16 BUSY LED
Funktion: Ein-/Ausschalten der BUSY-LED bei geöffneter Rauschsperre.
Mögliche Einstellungen: OFF/ON
Voreingestellt: ON
Set-Modus-Menü 17 CH COUNTER
Funktion: Wahl der Bandbreite des Kanalfrequenzzählers.
Mögliche Einstellungen: ±5 MHz/±10 MHz/±50 MHz/±100 MHz
Voreingestellt: ±5 MHz
Set-Modus-Menü 18 CLOCK SHIFT
Funktion: Verschiebung der CPU-Taktfrequenz.
Mögliche Einstellungen: OFF/ON
Voreingestellt: OFF
Hinweise: 1) Die Einstellung in diesem Menüpunkt kann für jeden Speicherkanal unab-
hängig vorgenommen werden.
2) Diese Funktion wird nur genutzt, um Selbstüberlagerungstöne („Birdies") zu verschieben,
falls diese beim Empfang auf die Nutzfrequenz fallen.
Set-Modus-Menü 19 CW LEARNING
Funktion: Ein-/Ausschalten des CW-Lernmodus.
Siehe S. 60.
Set-Modus-Menü 20 CW PITCH
Funktion: Wahl der CW-Tonhöhe für die CW Lern- und CW-Trainings-Funktionen.
Mögliche Einstellungen: 400 - 1000 Hz (50-Hz-Schritte)
Voreingestellt: 700 Hz
Set-Modus-Menü 21 CW TRAINING
Funktion: Ein-/Ausschalten der CW-Trainings-Funktion.
Siehe S. 62.
Set-Modus-Menü 22 DC VOLTAGE
Funktion: Anzeige der Betriebsspannung.
78
VR-160 B
EDIENUNGSANLEITUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis