Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Und Aufrufen Eines Referenzpunktes Mit Dem Linear Scale-Referenzpunkt (Bei Serie At100) - Mitutoyo KA-Counter Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die im KA-Counter gespeicherten Vorwahl-Daten sind die zuletzt als Vorwahlwert
WICHTIG
eingegebenen Werte.
• Die eingestellten Vorwahlwerte werden im KA-Counter als Werte in einem der später
beschriebenen Koordinatensysteme gespeichert.
• Wenn ein Vorwahlwert über den Signaltaster oder mit der Nullnäherungsfunktion (wird
später beschrieben) eingestellt wird, so wird der im KA-Counter gespeicherte
Vorwahlwert durch diesen ersetzt.
• Während der numerischen Eingabe dürfen die Linear Scales nicht bewegt werden. Dies
könnte zur Beschädigung des Linear Scales führen.
• Auch wenn der Zählbereich des Counters überschritten wird, erscheint während der
numerischen Eingabe nicht die Fehlermeldung "Error 30". Diese wird erst angezeigt,
wenn die numerische Eingabe beendet ist.
• Während der Einstellung eines Vorwahlwertes dürfen auch die Linear Scales der
anderen Achsen nicht zu stark verschoben werden.
• Für die Koordinate 0 ist keine Nullstellung möglich.
3.2.5
Speichern und Aufrufen eines Referenzpunktes mit dem Linear
Scale-Referenzpunkt (bei Serie AT100)
Wenn ein Linear Scale der Serie AT700 angeschlossen ist, siehe Abschnitt "3.2.6
Einstellen des Maschinen-Nullpunkts bei Serie AT700".
1) Speichern des Linear Scale-Referenzpunkts
3-6
Aufrufen eines vorgewählten Werts, um ihn als Vorwahlwert für die X-Achse zu
übernehmen
Löschen der eingegebenen Werte vor dem Laden des Vorwahlwerts
Wenn die Load-Taste noch nicht gedrückt wurde, können alle bereits eingegebenen
Werte durch Drücken der Cancel-Taste gelöscht werden. Nach dem Löschen zeigt die
Anzeige wieder den vor der Eingabe angezeigten Wert an. Wenn die Load-Taste
bereits gedrückt wurde, führen Sie die Vorwahl-Einstellung erneut durch, um den
korrekten Wert einzustellen.
Bei diesem Vorgang wird der Abstand zwischen einem geeigneten Referenzpunkt des
Linear Scales und dem Referenzpunkt auf dem Werkstück im KA-Counter als
"Ursprungswert" gespeichert. Wenn der Referenzpunkt des Linear Scales erfasst wird,
wird der Anzeigewert für 2 Sekunden gehalten und als "Ursprungswert" gespeichert.
Diese Daten bleiben im Counter-Speicher erhalten, auch wenn das Gerät
ausgeschaltet wird. Der Referenzpunkt für die Bearbeitung auf dem Werkstück kann
also durch Aufrufen des Linear Scale-Referenzpunkts, wie unter 2) beschrieben,
einfach wieder aufgerufen werden.
3. BEDIENUNG
Nr. 99MBE032D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis