Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Powador 2002 Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powador 2002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ko nfig urat ion u nd Bedien ung
Elektrofachkraft
Länderspez.
Menü-
Einstellung
ebene
DE-NSP , BE
1
2
3
3
IT-CEI021
IT-CEI021,
1
2
3
3
UD, IL
1
2
3
3
DE-NSP, BE,
IT-CEI021, IL,
UD
1
2
3
3
IT-CEI021
1
2
3
3
Bedienungsanleitung Powador 2002-6002_DE
Anzeige/
Einstellung
Blindleistungs-
einstellung
zusätzliche
Verfahren
Vorgabe Q aktiv
Vorgabe Cos phi
aktiv
Cos phi (P/Pn) aktiv
Cos phi (P/Pn)
Parameter ?
Aktion in diesem Menü/Bedeutung
Folgende Regelverfahren können eingestellt werden. Es
muss jedoch mindestens ein Modus aktiv sein.
- Cos phi (P) : Spezifi sche Kennlinie
- Cos phi (P) : Standard Kennlinie
- Cos phi : x.xxx U (untererregt) / o (übererregt) (Konst)
- Q: xx.x % u (untererregt) / o (übererregt) (Konst)
- Q=f(U) Standard Kennlinie
 Q=f(U) Spezifi sche Kennlinie mit 5 Stützpunkten
 Q=f(U) Spezifi sche Kennlinie nach 2 Punkt Regler
 Blindleistung Q (in % der Gerätenennleistung) auf
einen festen Wert einstellen.
 Art der Phasenverschiebung (untererregt (u) /überer-
regt (o)) auswählen.
 Leistungsfaktor festlegen.
 Falls ein Leistungsfaktor ungleich 1 gewählt wird: Art
der Phasenverschiebung (untererregt (u) /übererregt
(o)) auswählen.
Die Auswahl ermöglicht das Anzeigen, Zurücksetzen oder
Editieren der Stützstellen. (min. 2 / max. 10)
 Anzeigen: Alle Stützstellen werden nacheinander
angezeigt.
 Zurücksetzen: Durch Drücken der Taste „1" wird
Standard Kennlinie aktiviert und eine entsprechende
Meldung angezeigt.
 Editieren: Anzahl der Stützstellen für das Editieren
festlegen.
P/Pn in % mit Taste „2" inkrementieren und mit
Taste 1 bestätigen
Cos phi mit Taste „2" inkrementieren und mit Taste
1 bestätigen
HINWEIS: Falls ein Leistungsfaktor ungleich 1 gewählt
wird: Art der Phasenverschiebung (untererregt/überer-
regt) auswählen.
HINWEIS: Nach Durchlauf aller gewählten Stützstellen
werden alle Werte mit Taste „1" gespeichert und dann
diese Kennlinie auf Konsistenz geprüft.
HINWEIS: Im Fehlerfall wird die zuvor aktive Kennlinie
restauriert und Fehlermeldung „Kennlinie ungültig" ange-
zeigt.
Es besteht danach die Möglichkeit die Kennlinie zu korri-
gieren.
Bei aktiver Cos phi (P/Pn) Funktion sind weitere Parameter
einstellbar.
 Steigung K festlegen. (Standardwert: 01000/1000)
 Änderungszeit festlegen. (ms)
 U_Lock In und U_Lock Out Leistungsbereich in ‰ der
Nennleistung einstellen, in dem das Netzstützungs-
verfahren aktiv ist.
DE
Seite 39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis