Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Inbetriebnahme - elero VarioTec-868 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VarioTec-868:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

‰ Taste Pos Abwärtspfeil (unter der Abdeckklappe):
Programmierung einer Zwischenposition,
Löschen einer Zwischenposition.
‰ Taste Pos Aufwärtspfeil (unter der Abdeckklappe):
Programmierung einer Lüftungs-/Wendeposition,
Löschen einer Lüftungs-/Wendeposition.
‰ Taste Reset (unter der Abdeckklappe, versenkt):
Löschen von Zwischenposition / Position Lüftung / Positi-
on Wendung. Betätigen mit spitzem Gegenstand.
‰ Codierschalter:
Siehe Fig. 2 „Einstellungen Codierschalter".
3.3

Anschluss und Inbetriebnahme

WARNUNG!
Lebensgefahr durch fehlerhaften
elektrischen Anschluss.
Elektrischer Schlag möglich.
• Montage ausschließlich von Elektrofachkraft durchführen
lassen!
• Anschliessen des Netzteils in einer geeigneten mit
230 Volt Wechselstrom versorgten Wand-Unterputzdose
(nach Möglichkeit Ausführung tief, Schalt-Abzweigdose
/ Hohlwanddose) durch eine autorisierte Elektrofachkraft
an Außenleite L (Phase) und Neutralleiter N.
Das Gerät steuert den Antrieb manuell oder durch exter-
ne Fahrbefehle, wobei die manuelle Bedienung jederzeit
möglich ist.
Montage an folgenden Orten vermeiden, da sonst die Funk-
reichweite beeinträchtigt werden kann:
‰ In einem Verteilerkasten oder einem Gehäuse aus Metall.
‰ In der unmittelbaren Nähe von großen Metallobjekten.
Ⓒ elero GmbH
12 | DE
‰ Auf dem Boden (oder in dessen Nähe).
‰ Mindestabstand zu anderen elero Funksendern oder
Funkempfängern von 20 cm beachten.
HINWEIS
• Beachten Sie die gültigen elektrischen Vorschriften!
• Montage entsprechend den örtlichen Gegebenheiten.
• Schließen Sie die Versorgungsspannung und die zu
steuernden Geräte entsprechend Anschlussplan an
(siehe Kapitel 3.3.2 und 3.3.3).
• Beschädigung bzw. Zerstörung der VarioTec-868 oder
evtl. weiterer vorhandener Steuergeräte durch fehlerhafte
Ansteuerung.
• Beschädigung des Behangs durch falsche Laufrichtung:
Die Zuordnung der Laufrichtung AUF/AB muss nach
erfolgtem Elektroanschluss überprüft werden.
• Bedienteil vorsichtig über die vier Führungen im Netzteil
einrasten (parallel aufsetzen bzw. abziehen).
Mit separat erhältlichen „Adapterrahmen für ProLine-Steu-
ergeräte" in unterschiedliche Schalterprogramme integrier-
bar.
Wichtig:
Vor Umschaltung der Betriebsart Jalousieantrieb / Rohran-
trieb am Codierschalter 3 alle eingelernten Sender löschen
(siehe Fig. 2, Einstellungen der Codierschalter).
Die aktuelle Schalterstellung des Schiebeschalters „Auto/
Hand" an der VarioTec-868 wird an einem eingelernten
bidirektionalen Handsender angezeigt.
Die aktuelle Schalterstellung des Schiebeschalters Auto/
Hand an der VarioTec-868 dominiert in ihrer Funktion über
eine etwaige gegenteilige Einstellung an einem eingelern-
ten Handsender.
Ⓒ elero GmbH
DE | 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28 340.000628 341.006

Inhaltsverzeichnis