Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eu-Konformitätserklärung; Fehlersuche; Reparatur; Herstelleradresse - elero VarioTec-868 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VarioTec-868:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

‰ Das Gerät trocken aufbewahren.
‰ Das Gerät nicht in staubigen oder schmutzigen Umge-
bungen vewenden.
‰ Nicht versuchen, das Gerät anders als in der Bedie-
nungsanleitung beschrieben zu öffnen.
‰ Unbefugte Änderungen könnten das Gerät beschädigen
und gegen die für Funkgeräte geltenden Vorschriften
verstoßen.
‰ Gerät nicht fallen lassen, keinen Schlägen oder Stößen
aussetzen und nicht schütteln. Durch eine grobe Behand-
lung können im Gerät befindliche elektronische Schaltun-
gen und mechanische Teile Schaden nehmen.
‰ Gerät von Magneten oder Magnetfeldern fernhalten.
6
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die elero GmbH, dass sich die VarioTec-868
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der EU-
Richtlinien befindet. Die vollständige Konformitätserklärung
befindet sich im Downloadbereich unserer Internetpräsenz
oder kann an der angeführten Adresse angefordert werden.
7

Fehlersuche

Störung
Ursache
Antrieb läuft nicht
Falscher An-
schluss
Antrieb läuft in
Falscher An-
die falsche Rich-
schluss.
tung
Richtungen sind
falsch eingelernt
Ⓒ elero GmbH
24 | DE
Beseitigung
Anschluss prüfen
Anschluss prüfen
Sender löschen
und richtig ein-
lernen
VarioTec-868
1. Schiebeschal-
führt keine exter-
nen Befehle aus
2. Notsignal steht
Antrieb läuft
1. Empfänger
nicht,
Sendesignal-
Kontrollleuchte
2. Sender ist
des eingelernten
Handsenders
leuchtet
Fig. 7 Fehlersuche VarioTec-868
8

Reparatur

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachbetrieb.
Bitte immer Folgendes angeben:
‰ Artikelnummer und Artikelbezeichnung auf Typenschild
‰ Art des Fehlers
‰ Vorausgegangene und ungewöhnliche Vorkommnisse
‰ Begleitumstände
‰ Eigene Vermutung
9

Herstelleradresse

elero GmbH
Antriebstechnik
Linsenhofer Str. 65
72660 Beuren
Deutschland / Germany
Fon:
+49 7025 13-01
Fax:
+49 7025 13-212
info@elero.de
www.elero.com
Ⓒ elero GmbH
1. Schiebeschal-
ter steht auf
ter auf „Auto"
„Hand"
stellen
2. Notsignal
an
abwarten oder
beseitigen
1. Entfernung
außerhalb der
zum Empfän-
Funkreichweite
ger verringern
2. Sender einler-
nicht in Emp-
nen
fänger einge-
lernt
DE | 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28 340.000628 341.006

Inhaltsverzeichnis