7
Name der Funktion
[Benutzereinstel-
lung...]
[Volumenverfol-
gung...]
Kopien
Sortieren
Versatz
[Papiereinst. für je-
des Magazin...]
Hinweis
Die Funktionen "Sicheres Drucken "und "Sortieren" sind nur verfügbar, wenn der als Zubehöroption
verfügbare Erweiterungsspeicher installiert ist.
Die Versatzfunktion ist nur verfügbar, wenn die als Zubehöroption verfügbare Zweifachablage und der
Erweiterungsspeicher installiert sind.
Wenn der als Zubehöroption verfügbare Erweiterungsspeicher bei Verwendung der Kombinations-
funktion nicht installiert ist, wird nur ein Satz gedruckt – auch wenn mehrere Kopien angegeben wurden.
Das Papierformat "12 e 18" entspricht dem Format 304,8 e 457,2 mm und ist damit etwas größer als A3.
Wenn das zu verwendende Papierformat vom Standardformat abweicht, legen Sie zunächst das
benutzerdefinierte Format fest. Ein nicht standardisiertes Format kann mit der Funktion "Bdf. Format"
registriert werden, die unter der Option für das Papierformat oder das Originalformat zur Verfügung
steht.
Beim Drucken von Daten, deren Format dem Standardformat entspricht, können die Daten durch die
Auswahl von "W" als "Originalformat" für jedes Standardformatpapier zentriert und auf Papier gedruckt
werden, das größer als das Originalformat ist.
Wenn Sie zum Beispiel Daten im Format 8-1/2 e 11 auf Papier des Formats 11 e 17 zentrieren und
drucken möchten, erstellen Sie Daten im Format "8-1/2 e 11W" und geben dann im Druckertreiber
"8-1/2 e 11W" als "Originalformat" und "Papiermagazin" als die zu verwendende Kassette an.
Legen Sie Papier im Format 11 e 17 in die zu verwendende Kassette ein, wählen Sie die Kassette im
[Basisbildschirm (Papier)] aus, wählen Sie [Einstellung ändern] – [Großformat] am Bedienfeld aus, geben
Sie "8-1/2 e 11W" an und prüfen Sie anschließend, ob Papier im Format 11 e 17 unter "Format wählen"
angezeigt wird.
Wenn das Papierformat von dem unter "Format wählen" angegebenen Format abweicht, geben Sie das
Papierformat an, indem Sie auf die Schaltfläche [Größe ändern] klicken.
Wählen Sie zum Drucken auf einem benutzerdefinierten Format die Stapelanlage/den Spezialeinzug
aus, wählen Sie [Einstellungen ändern] – [Großformat] und anschließend "8-1/2 e 11W" aus und wählen
Sie dann unter [Größe ändern] das zu verwendende Papierformat an.
Geben Sie "Duplex Seite 2" an, um auf die Rückseite eines Blatts zu drucken.
!
Details
Ausführliche Informationen über die Papierformate, die in die Kassette eingelegt werden können, finden
Sie in der Bedienungsanleitung – Kopieren.
Ausführliche Informationen über den Ausgabe-Modus finden Sie unter "Überblick über die Funktionen"
auf Seite 10-3.
7-10
Option
—
—
1 bis 999
Ein/Aus
Ein/Aus
Papiertypeinstellung
Papiertyp
Druckfunktionen des PCL/PS-Treibers für Windows
Beschreibung
Angabe von ID und Kennwort beim "Sicheren
Drucken".
Angabe des Abteilungsnamens und Kennworts bei
Anwendung der Funktion Kostenstelle (E.K.C.) auf
diesem System.
Gibt die Anzahl der Kopien an, die gedruckt werden
sollen.
Gibt an, ob beim Druck mehrerer Kopien die einzelnen
Exemplare sortiert werden.
Verschieben der Ausgabeposition der einzelnen Sätze
beim Drucken mehrerer Exemplare.
Auswahl des zu verwendenden Papiermagazins.
Die verfügbaren Elemente richten sich nach dem
installierten Zubehör.
Wählt den Typ des Papiers, das in das Papiermagazin
eingelegt werden soll.
ineo+ 200